Beiträge von Nikolaushund

    Zitat

    Ich denke, dafür gibt es nicht DIE Antwort, weil einfach jeder Hund anders ist.
    Amy konnte relativ schnell rückwärts an meinem Bett hoch (hat sie von selbst angeboten) und konnte sich dann oben anfangs noch "hinsetzen". Ein halbes Jahr später haben wir dann mit dem Handstand an der Wand/dem Baum/meinen Beinen begonnen. :)
    Den freien Handstand wird Amy nie lernen, dafür ist sie mir einfach zu groß!

    Wenn du es beispielsweise mit Büchern aufbaust, kannst du ja jede Woche oder so ein Buch dazu legen, dass es also langsam höher wird. :)


    Dann werd ichs jetzt so machen, dass ich pro Woche 1-2 Bücher dazu tue. Danke! =)
    Sie ist jetzt bei etwa 20cm und würde es schnell lernen (hab auch gestern etwa 10cm dazu gepackt, theoretisch könnten wir bei dem Tempo bleiben), aber da hab ich Angst um ihre Knochen :D

    @Vany, der heißt in der Regel "Bounce" (hab ich den Eindruck). Aufbauen kannst du ihn unterschiedlich, über's Bein springen oder über's Dinge umrunden, würde ich es probieren. :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Danke Inez für die Antwort! =)

    Ich hab schon wieder eine Frage...


    Karlie und ich üben seit vorgestern den Handstand. Das Grundprinzip hat sie verstanden und ich könnte schnell mehr Höhe aufbauen, sodass ich denke, dass sie es in spätestens einer Woche raushaben würde. Allerdings ist es ja sehr Gelenkbelastend und die richtige Muskulatur muss erst aufgebaut werden. Deswegen frage ich mich jetzt, wie schnell ich weiter machen soll. Ihre Hüften und Ellenbogen sind noch nicht geprüft, soll aber bald gemacht werden. Sie sieht dabei nicht sehr angestrengt aus und ist generell ja auch von der sportlichen Sorte.
    Also, wie lange soll ich es rauszögern?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    So jung und schon im Tierheim |)

    Externer Inhalt www.tierheim.vol.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Benji

    Mischling
    männlich
    geb. 01.06.2014"


    Neeeiiiin, wie süß! Das Bärtchen und die Äuglein. :fondof:

    Der Link war hier glaub ich schon: http://www.tierheimleben-in-not.de/105.html

    Ich will Fox haben! Erinnert mich etwas an einen Corgi.
    Und Adam ist auch toll.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Bei der Größe kommt denk ich nicht mehr so viel. Karlie hatte mit 8 Monaten etwa 40cm bei 9-10kg, heute (sie wird im Dezember 2) hat sie 42cm bei 9-10kg. Ihr HU betrug auch 27cm zu dem Zeitpunkt und hat jetzt 30cm.
    Ich würde mit um die 45cm bei etwa dem gleichen Gewicht rechnen (wenn sie normal und eher schmal gebaut ist).


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Steffi: Nee, mein ich auch. :/ Ich guck mir einfach noch mehr Vereine an und dann schauen wir weiter.

    Enni (da haben sich unsere Beiträge überschnitten): Naja, es schien eben wie rübergehoppse. Ob das so wirklich mit Prinzip ist weiß ich noch nicht. Ach, mal gucken ;)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Wie werden sie denn aufgebaut?

    Meinst du mich? ;)

    Nach meinem Eindruck fast gar nicht. Hund soll abgesetzt werden, Besitzer soll sich etwa vier Sprungelemente weiter aufstellen und Hund mit "Vor" rufen. Und dann wird im Prinzip gehofft, dass der Hund rüberspringt.

    Ein Hund lief schon drei Jahre und lief dafür ziemlich unsauber. Bin mir aber nicht sicher, ob es an dem Besitzer lag oder am Training. Ein weiterer war nämlich erst viermal dort und sprang recht gut.

    Ich schau mir das nochmal an, nächstes Mal ist dann auch die zweite Trainerin da.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Geht mir gerade genauso :)

    Wir waren bei unserer ersten Agistunde und ich bin mir unsicher ob ich dort bleibe. Die Leute sind super, super nett, aber sie laufen keine Turniere und machen das eher zum Spaß. Ist ja erstmal nicht weiter schlimm, aber auf den ersten Blick sah es so aus, als würden die Geräte unsauber aufgebaut werden. Ich werd wohl noch andere Vereine besuchen und dann entscheiden.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich hab LR 5. Das ist das neueste LR ;)


    Blende auf, lange Brennweite, nicht so große Entfernung zum Hund. Versuch die Brennweite von deinem Objektiv auszunutzen. :)
    Bei rennenden Hunden am besten 1/1000 oder mehr und AI-Servo. Brennweite, hmm... Also wenn du eine kurze Brennweite hättest hättest du auch mehr Tiefenschärfe und der Hund ist eher scharf. Blende auch nicht unbedingt gleich auf 2.8 oä. Ansonsten üben =)


    Sent from my iPhone using Tapatalk