ZitatDie drei Rassen finde ich alle nicht ganz optimal. Den Kromfohrländer ist ein typischer 1 Mann Hund. Das bedeutet, daß er sich sehr an eine einzige Bezugsperson bindet. Das wäre in eurer Situation nicht optimal.
...
LG
Franziska mit Till
Nö, das würde ich jetzt mal als falsch unterzeichnen.
Ich bin auch so ein Kind, ich hab mir schon immer einen Hund sehr intensiv gewünscht und schon immer für einen Kromi geschwärmt. So, jetzt mit 13 hab ich dann einen bekommen. Die kleine Karlie ist nun 11 Monate alt und alles supi. Das sie ein Ein-Mann-Hund ist würde ich so nicht sagen. Sie ist zwar ziemlich auf meine Mutter bezogen, würde sie aber trotzdem als Familienhund bezeichnen. Sie macht ein genauso "großes" Drama draus wenn zB ich nicht da bin. Insofern würde mich das nicht bei der Rasse stören. Alle Kromis die ich kenne ticken so, nichts mit extremen Ein-Mann-Hund. Die sind schon gut für Familien.
Wenn ihr euch jetzt wirklich einen Kromi holen wollt, dann müsst ihr bedenken, dass die Wartezeiten sehr lang sind. Wir hatten Glück mit den 4 Monaten Wartezeit, denn wir haben eine schon gedeckte Hündin kennengelernt und für uns wurde gleich eine Hündin reserviert. Man kann aber durchaus mit einem Jahr rechnen, wenns hochkommt auch zwei.
Überlegt euch das, sonst kann ich nicht sehr gut einschätzen was ihr von dem Hund wollt und was ihr für Bedingungen habt.
Ich hoffe ich hab dir geholfen, wenn noch Fragen sind, einfach fragen
Sent from my iPhone using Tapatalk