Beiträge von Leiia

    In meinem Kopf war ständig der Gedanke, dass ein Welpe viel schlafen muss und man sie nicht überfordern soll. Das hat mich so irre gemacht, weil Pauli nichts davon hielt, 20 Stunden zu schlafen.

    Außerdem hat er nur geschlafen, wenn ich mit ihm geruht habe. Das führte also dazu, dass ich durchgehend auf Couch oder Bett gelegen bin, 100 Serien und Bücher durch hatte und kein eigenes Sozialleben mehr hatte. Außerdem wollte ich Pauli ungern abgeben, also zb zu meinen Eltern, weil da schläft er nicht genug und Stress hat er vielleicht auch :headbash:

    Gott sei Dank ging das nicht lange so und ich wurde wieder zu einem normal denkenden Menschen :roll:

    Beim nächsten Welpen bin ich mir sicher, dass ich in die Falle nimmer tappe. Ich bin um einige Erfahrungen reicher, und, ganz wichtig, entspannter =)

    Ich hab für 8 Tage vorgekocht:

    Siedfleisch vom Rind

    Brokkoli und Karfiol im Sud vom Fleisch gekocht

    Süßkartoffeln

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Portionieren ist dann noch Topfen oder Weichkäse dazu gekommen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hätte jetzt gern mal ne Meinung zu den Wakakan-Halsbändern beim Hund mit fettem Kragen. Also, kann ein Collie so was tragen, oder flechte ich die nach jedem Gassi wieder aus seinem Kragen raus, weil die beschlossen haben, sich da reinzuknoten? Nein, ich bereite nicht schon mal die Bestellung im Kopf vor für den Zeitpunkt, wenn der neue Arbeitsvertrag unterschrieben ist. Und nein, ich weiß noch nicht gaaaaaanz genau, was Spuk bekommen wird. Lohnt sich aber halt nur, wenn der Collie auch eins kriegt, und da bin ich, wie gesagt, noch skeptisch mit seinem Kragen. Meinungen?

    Also das Halsband ist ja aus "normalem" Stoff. Wenn Pauli einen langen Kragen hätte, würde sich das sicher reinschwurbeln und sein Fell verfiltzen. Aber sein Kragenfell verfiltzt bei allem außer Glattleder, also ist das vielleicht nicht so eine große Hilfe.. Und Pudelfell ist ja anders als Colliefell.. hmpf das ist wieder keine große Hilfe..

    Die Halsbänder sind auf jeden Fall sehr schön xD :cuinlove:

    Wird das dann nicht insgesamt sehr wässrig?

    Fleisch roh in den Kochtopf. Dann Wasser hinzufügen und zwar soviel, dass knapp NICHT alles bedeckt ist. Dann Topf drauf. Durch den Dampf wird alles gar. Ausserdem schrumpft das Fleisch ja

    So wie @Alana3010 mache ich es auch. Wenn dann immer noch was übrig ist, koche ich damit die Nudeln oder den Reis. Dann ist meistens kein Wasser mehr da.

    Pauli und ich haben heute auf der Morgenrunde eine kleine Blümchenwiese entdeckt :herzen1:

    Der Kerl ist süß, aber es schaut auf den Bildern schon so aus, dass Ihm die Locken ins Sichtfeld wachsen. Vor allen Ding von oben, aber auch von der Seite. Es scheint darunter her zu schielen. Kann man ihm da nicht ein bisschen helfen?

    Dass er schielt, sehe ich nicht :denker: Aber die Locken gehören wieder kürzer.

    Pauli und ich haben heute auf der Morgenrunde eine kleine Blümchenwiese entdeckt :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab einen Zwergpudel, der früher am Pferd dabei war. Allerdings bin ich nicht geritten, sondern habe das Pferd geführt und Pauli ist frei mitgegangen.

    Das war echt problemlos. Er hat von sich aus selber Abstand zum Pferd gesucht und ist ihm nicht irgendwie gefährlich nahe gekommen.

    Jagdtrieb auf Sicht ist vorhanden. Aber auf Grund seiner Größe sieht er vieles nicht und er geht ohne viel Training nicht ins Gebüsch, ist ihm zu hoch xD

    Sonst finde ich Pauli auch sehr unkompliziert. Nett zu allen Hunden (manchmal aufdringlich, kriegt man aber mit Training hin), fremde Menschen werden ignoriert und er läuft überall frei.

    Einkaufen gehen, Gasthaus, lange Wanderungen, Couchtage, er macht alles toll mit :herzen1:

    Er tendiert zu Unsicherheiten, besonders, wenn er Situationen nicht gut kennt. Das war zb in Geschäften anfangs so.

    Er ist wirklich ein unkomplizierter Begleiter, den ich mir gut als Reitbegleithund vorstellen könnte =)