Beiträge von Leiia

    Urlaub mit Hund ist toll :herzen1:

    Ich war mit meinem Zwergpudel jetzt schon zweimal im August in Kroatien. Wir mieten uns immer ein Ferienhaus mit eigenem Pool, falls wir mal keine Lust auf Meer haben.

    Und wie sieht so ein (Strand-)urlaub mit Hund bei euch aus? Nehmt ihr den Hund immer mit? Bleibt er auch mal im Apartment?

    Pauli kommt immer mit im Urlaub. Meistens sind wir vom Vormittag bis Nachmittag am Strand, dann heim, dann essen gehen. Ich lasse ihn nicht an fremden Orten allein.

    Wie sieht es aus mit Hund und Strand? Kann man problemlos den halben Tag am Strand verbringen (natürlich mit Sonnenschirm, Kühlmatte, Abkühlung im Meer) oder ist das wettertechnisch zu heiß für Hunde?

    Mit Pauli ist das kein Problem. Ich kann leider nur in der Hauptsaison auf Urlaub fahren, also es ist heiß. Wir gehen allerdings nicht auf Hundestrände, sondern suchen uns immer eine eigene, einsame Bucht. Dort ist Schatten und Pauli hat da keine Probleme mit Hitze. In Kroatien haben wir immer recht schnell eigene Buchten gefunden. Wie das in Italien ist, weiß ich nicht.

    Hundestrand wäre mir zu anstrengend bezüglich der anderen Hunde und dort gibt es leider meistens keinen Schatten. Wir haben zwar eine Strandmuschel, aber damit wirds in der Sonne trotzdem recht warm.

    Hallo =)

    Ich würde mir den Chi aus dem Tierschutz mal ansehen.

    Zu dem Charakter der Rassen kann ich dir nichts sagen, aber zur Fellpflege.

    Der Chihuahua haart und die Pflege ist nicht intensiv. Da reicht bürsten ab und an mal, wenn Langhaar.

    Der Bolonka haart nicht und Fellpflege ist wichtig. Bedeutet, du musst ihn regelmäßig bürsten und auch ab und an baden. Das Fell im Gesicht musst du mit einer Schere kürzen. Wenn du da nicht dahinter bist, verfilzt das Fell und das ist für den Hund unangenehm.

    Patella Luxation ist leider eine Krankheit, die alle Kleinhunderassen betrifft. Also es erkrankt nicht jeder Hund, aber die kleinen sind anfällig dafür. Bei einem älteren Hund aus dem Tierschutz kann man dir wohl schon sagen, wie die Hunde gesundheitlich da stehen.

    Mein Zwergpudel war ein Welpe wie jeder andere. Kaputt gemacht hat er fast nichts, dafür hat die Stubenreinheit Monate gedauert. Ich dachte schon er lernt es nie :tropf:

    Anstrengend war, dass er ständig bei mir sein wollte und keine Minute geschlafen hat, wenn ich nicht neben ihm gelegen bin. So viele Bücher und Filme hab ich in meinem ganzen Leben nicht gesehen wie zu Paulis Welpenzeit xD

    Dafür war er draußen total unproblematisch. Leine kannte er die erste Zeit gar nicht, er hat sich von selber so brav an mir orientiert und ist auch jetzt im Freilauf absolut verlässlich :herzen1:

    Viel Spaß mit deinem Pudel, sie sind toll!

    Ich habe einen Zwergpudel =)

    Wir sind eine aktive Familie und es wäre toll, wenn der Hund auch Freude an Wanderungen und Ausflügen hätte und man ihn sooft wie möglich zu verschiedenen Unternehmungen mitnehmen könnte

    Da wäre Pauli sofort dabei. Er begleitet mich eigentlich überall hin. Wanderungen liebt er, genauso wie mit mir auf der Couch kuscheln. Am liebsten ist er sowieso auf mir drauf xD

    Da mit dem Hund auch der Herzenswunsch des Kindes in der Familie erfüllt werden soll, wäre es toll, wenn es kein "Ein-Mann-Hund" wäre, damit er sich nicht nur an die erwachsene Hauptbezugsperson bindet, sondern auch unsere neunjährige Tochter so viele Aufgaben erfüllen kann, wie sie schafft

    Pudel gelten schon eher als Ein-Personen-Hunde und das ist Pauli auch. Aber ich muss dazu sagen, er kennt es nicht anders. Meine kleine Schwester trickst ab und zu mit ihm, also sowas macht er schon mit anderen Leuten, auch wenn ich daneben stehe.

    Wenn er mal zur Betreuung bei meiner Familie ist, ist das kein Problem für ihn. Da kuschelt er mit allen Familienmitgliedern.

    Oder sind Pudel- und Havaneserbeesitzer unter euch, die mir ein bisschen was zur Fellpflege erzählen können?

    Wenn du deinen Pudel kurz hast, ist das keine Hexerei. Ich schneide bzw schere Pauli selber und anfangs sah das echt blöd aus xD Aber man kommt da rein.

    Einmal im Monat schneide ich sein Fell kürzer. Dafür brauche ich ca eine halbe Stunde.

    Bürsten tu ich ihn selten, dafür bade ich ihn alle zwei Wochen und während dem Föhnen wird er dann gebürstet. Das dauert ca eine Stunde.

    Die Pfoten und die Schnauze schere ich alle zwei, drei Wochen, das dauert ca 20 Minuten.


    Allgemein ist Pauli flippig und gerne in Bewegung. Einen Havaneser kenne ich auch, der ist etwas ruhiger.

    Hat jemand vielleicht eine Idee für einen dünnen Unterziehoverall

    Pauli hat den Subrima. Das Schwarze ist sehr dünn und elastisch, das Braune ist ein bisschen festerer Stoff. Am Bauch musste ich ihn enger nähen, sonst hätte er sich reingepinkelt. Am Rücken ist der Reißverschluss. Für den Übergang ist der für Pauli perfekt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.