Also die Leberwurst aus dem Supermarkt würde ich für Hunde nicht verwenden. Gewürze sind nicht giftig für Hunde, Zwiebeln und Lauch, auch Schnittlauch, allerdings schon.
Beiträge von Leiia
-
-
wie ich im ersten Beitrag schon geschrieben habe er ist Stubenrein
Ist er nicht, sonst würde er nicht auf die Decke pinkeln. Du musst öfters mit ihm raus gehen.
,heute habe ich seine ich sage mal seine Auslaufzone fertiggestellt und er hat heute frei lauf gehabt am stück ca 3 stunden
Wo ist diese Auslaufzone, im Garten?
-
-
Ausserdem habe ich beobachtet das der Rüde Nachmittags wie verrückt auf der Denke schart ,als wenn er ein Loch budelt
Das macht mein Hund auch manchmal. Keine Ahnung warum
auch beim spielen hat er sich nicht so in der Kontrolle,und zwickt ab und zu was aber nicht ernst gemeint ist, und zieht an den Hosen , beist in alles rein
Kann sein, dass er ein bisschen aufgepusht ist oder dass er einfach grad lustig drauf ist. Da würde ich ihm ein Spielzeug geben, wo er reinbeißen darf.
Es war unserem 4 Monate altem Jimmy auch mal passiert, dass er plötzlich auf seine Decke gepieselt hat - einfach so, ohne Aufregung oder gesundheitliche Gründe. Kann wohl noch passieren
War bei meinem Junghund auch so. Der hat immer brav draußen gemacht, aber wenn er musste, hat er trotzdem auf die Decke gepinkelt.
Geh einfach noch öfters raus.
-
Süßer Kerl
Alleine bleiben hab ich so aufgebaut: Vorher Gassi, dann ruhig sitzen, eventuell mit Hund kuscheln, bis er zu Ruhe gekommen ist. Kommando "Du bleibst da", nicht erlaubt zur Tür mitzukommen, mich angezogen und gegangen. Hat gedauert, bis es ritualisiert war. Millerweile weiß Pauli das schon von selbst und er verkrümmelt sich nach dem Gassi gleich in sein Körbchen.
-
Der Sade Pomppa ist leider Alana zu eng (gibt kein Foto) und für Dakota ist er leider zu lang
Finde den für Dakota auch passend
-
Zähne sind hier sowieso so eine Sache... egal wie gründlich ich putze, ihre Zähne müssen trotzdem alle paar Jahre vom TA gesäubert werden
Ist hier auch so. Ich komm gar nicht ordentlich an die hinteren Zähne, obwohl Pauli sehr kooperativ ist beim Putzen.
-
Also das mit den menschlichen Kackhaufen ist in Kroatien auf den wilden Stränden auch so. Die sind zwar meist weiter weg vom Wasser irgendwo im Gebüsch, aber vorbei gehen muss man, damit damit zum Wasser kommt
-
Urlaub mit Hund ist toll
Ich war mit meinem Zwergpudel jetzt schon zweimal im August in Kroatien. Wir mieten uns immer ein Ferienhaus mit eigenem Pool, falls wir mal keine Lust auf Meer haben.
Und wie sieht so ein (Strand-)urlaub mit Hund bei euch aus? Nehmt ihr den Hund immer mit? Bleibt er auch mal im Apartment?
Pauli kommt immer mit im Urlaub. Meistens sind wir vom Vormittag bis Nachmittag am Strand, dann heim, dann essen gehen. Ich lasse ihn nicht an fremden Orten allein.
Wie sieht es aus mit Hund und Strand? Kann man problemlos den halben Tag am Strand verbringen (natürlich mit Sonnenschirm, Kühlmatte, Abkühlung im Meer) oder ist das wettertechnisch zu heiß für Hunde?
Mit Pauli ist das kein Problem. Ich kann leider nur in der Hauptsaison auf Urlaub fahren, also es ist heiß. Wir gehen allerdings nicht auf Hundestrände, sondern suchen uns immer eine eigene, einsame Bucht. Dort ist Schatten und Pauli hat da keine Probleme mit Hitze. In Kroatien haben wir immer recht schnell eigene Buchten gefunden. Wie das in Italien ist, weiß ich nicht.
Hundestrand wäre mir zu anstrengend bezüglich der anderen Hunde und dort gibt es leider meistens keinen Schatten. Wir haben zwar eine Strandmuschel, aber damit wirds in der Sonne trotzdem recht warm.
-
Hallo
Ich würde mir den Chi aus dem Tierschutz mal ansehen.
Zu dem Charakter der Rassen kann ich dir nichts sagen, aber zur Fellpflege.
Der Chihuahua haart und die Pflege ist nicht intensiv. Da reicht bürsten ab und an mal, wenn Langhaar.
Der Bolonka haart nicht und Fellpflege ist wichtig. Bedeutet, du musst ihn regelmäßig bürsten und auch ab und an baden. Das Fell im Gesicht musst du mit einer Schere kürzen. Wenn du da nicht dahinter bist, verfilzt das Fell und das ist für den Hund unangenehm.
Patella Luxation ist leider eine Krankheit, die alle Kleinhunderassen betrifft. Also es erkrankt nicht jeder Hund, aber die kleinen sind anfällig dafür. Bei einem älteren Hund aus dem Tierschutz kann man dir wohl schon sagen, wie die Hunde gesundheitlich da stehen.