Ich bin durch meinen Beruf leider auf Urlaub in der Hauptsaison angewiesen. Daher sind eigentlich immer überall viele Menschen, besonders in der Stadt, was ich mit Hund schon etwas anstrengender finde als ohne.
Im Sommer waren wir 2019 und 2021 in Kroatien. Wir buchen uns immer ein Ferienhaus mit Pool und Garten zur Alleinnutzung. So können wir auch mal einen Tag nur "zuhause" gammeln und haben trotzdem Urlaubsfeeling. Ansonsten sind wir eigentlich den ganzen Tag am Strand. Am 1. Tag checken wir die Umgebung, ob es irgendwo wilde Strände mit Schatten gibt. Dort verbringen wir dann den Großteil des Tages.
Bei beiden Kroatienurlauben haben wir schnell ruhige Buchten gefunden. Muss man halt meistens ein Stück mit dem Auto fahren und dann zu Fuß weiter gehen. Dort liegen wir dann rum und gehen ab und zu ins Wasser. Pauli ist da total problemlos. Der schläft halt, geht manchmal selber ins Wasser oder wartet auf uns, wenn wir schwimmen sind. Öffentliche Strände mit Bars und 1000 Menschen fand ich schon immer nervig.
Am Abend fahren wir in die Stadt und suchen uns ein Restaurant. Manchmal bummeln wir dann noch durch. Wenns Pauli zu warm wird, gieße ich ihm bisschen Wasser drüber. Da ist aber die Sonne schon weg, also geht's mit der Temperatur. Wo arg viel los ist, trage ich Pauli.
Ich bin nicht so der Sightseeing Typ. Ich mag nicht ewig durch eine Stadt laufen und mir verschiedene Gebäude anschauen. Schon gar nicht im Sommer.
Vor Pauli war ich in verschiedenen Städten und fand die Urlaube eigentlich total öde. Am Flughafen find ich es auch doof, so lange warten und dann fliegen und wieder warten.. bäh. Da fahr ich lieber stundenlang mit dem Auto 
Ich liebe Wander- und ruhige Strandurlaube und das konnte ich bis jetzt gut mit Hund vereinbaren. Klar muss man bisschen anders planen, als ohne Hund. Aber das stört mich nicht. Partyurlaub gibt's halt nicht mehr, aber die hatte ich eh zu genüge 