Ich glaub, ich habs schon geschrieben, aber ich würde mich an eine Tierärztin wenden, die auf Ernährung spezialisiert ist. Der kannst du alle Befunde schicken. In Wien ist das zb die Futterambulanz.
Beiträge von Leiia
-
-
Böh ne da würde ich auch nimmer hingehen
Mal abgesehen davon, dass ich den Stundenablauf doof finde, geht ein Runtermachen von anderen Menschen gar nicht.
Ich bin im Verein und hab zwei ganz tolle Trainerinnen. Es geht in erster Linie um tolle Erfahrungen für den Hund, Erfolgserlebnisse und gemeinsames Spiel. Zwang wollen sie gar nicht.
Gehorsam ist gar nicht viel dabei, bissl Sitz, bissl Platz, bissl Futtertreiben.
Wir machen Übungen auf verschiedenen Untergründen, Parcours, Maulkorbtraining, Schnüffelspiele, Medical Training, Chip ablesen und viel spielen.
Am Ende gibt's manchmal freies Spiel mit allen, das ist das einzige, dass ich nicht gut finde. Zu viel Gemobbe finde ich.. ich lass da meinen Hund nicht mitmachen.
Vielleicht magst dir wirklich mal einen Verein anschauen. Aber da kann man normalerweise nicht mitten im Kurs dazu kommen. Aber du könntest jetzt schon mal eine Stunde anschauen, dann ist leider eh Winterpause bis Februar ca
-
ahhh mein Hündchen ist kein Hündchen mehr
Er hat gestern mit seinen 11 Monaten das erste Mal beim Spaziergang markiert.
Aah Lio hat schon mit 4 Monaten Beinchen gehoben und mit 5 Monaten markiert, wenn nicht noch früher
Lio kommt grad auch in die Pubertät. Andere Hunde beim Spaziergang sind super spannend, da fiepst er was das Zeug hält. Hündinnenurin ist auch spannend geworden.
Gestern haben wir eine Katze gesehen, da ist er zuerst nach, kam dann aber auf mein Rufen.
Im Hundekurs ist er weiterhin super konzentriert. Letztes Mal waren neue Hunde dabei, die wurden erst Mal angeknurrt
-
Mein Überraschungshalsband von ponywear ist angekommen und zur großen Überraschung befanden sich 2 Halsbänder im Paket
.
,,Leider‘‘ konnten sie sich nicht entscheiden und haben einfach 2 Halsbänder angefertigt. Ich bin richtig baff.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So ein hübscher Hund
-
In Österreich gibt es die Futterambulanz (Dr. Handl) in Wien. Das ist eine Tierärztin, die sich auf Ernährung spezialisiert hat. Sie macht auch telefonische Beratung und Futterpläne, also man muss nicht persönlich hin.
Nur gekochtes Huhn und Reis ist auf Dauer zu wenig, da hast du recht. Ich würde mich da an die Futterambulanz wenden und mit ihrer Hilfe einen passenden Futterplan erstellen.
Alles Gute deiner Hündin!
-
Wir haben auch Pudelparty wenn ich heimkomme. Setz mich zu ihnen am Boden, Lio bekommt ein Spieli ins Maul und dann irgendwann beruhigen sie sich.
-
Die Pudel beobachten mich viel und sind immer in meiner Nähe. In der Küche beim Kochen sind sie dabei und hoffen, das was runter fällt. Lieg ich auf der Couch, kommen sie kuscheln, chronisch unterkuschelt.
Ansonsten spielen sie ab und zu miteinander. Der jüngere schnappt sich noch öfter ein Spieli und spielt allein.
Ich bin mehrmals am Tag im Garten. Da wird dann patroulliert, auf Ästen rumgekaut oder herum gelegen und geschaut.
An normalen Tagen ruhen sie echt viel. Ich würde sagen, auch mehr als 6 Stunden.
-
Für mich ist bei 2 Hunden Schluss. Ich hab genug Zeit für sie und nicht das Gefühl, mich zerteilen zu müssen. Hundeplatz geht auch gut mit 2, ohne dass es für mich in zeitlichen Stress ausartet.
Geld spielt natürlich auch eine Rolle
Und ich nehm die Hunde gerne mit in den Urlaub. Mit zwei gibt es noch schöne Appartments und Häuser, die uns nehmen.
Und also ich hab halt auch gerne Platz in meiner Wohnung
Die zwei Kleinen machen sich schon breit genug..
Und wenn ich dran denk, dass ich mehr als 2 Gackisackerl tragen müsst und dann ewig kein Mülleimer kommt.. böh.
Also zwei passt wirklich gut für mich
-
Mir wars damals egal, welches Geschlecht, Hauptsache Hund. Naja ok also so insgeheim wollte ich eigentlich eine Hündin, keine Ahnung warum. Hatte keinen Grund dafür. Die Hündin war vergeben, also wurde es halt der Rüde. Weil so ganz pro Hündin war ich dann doch nicht.
Beim zweiten Hund war ich kurz wahnsinnig und hab überlegt, ob ich eine Hündin dazu nehmen soll. Zum Glück bin ich vernünftig, das wäre sowas von schief gegangen, und es wurde also wieder ein Rüde.
Ich denke nicht, dass Rüden oder Hündinnen leichter zu erziehen sind. Ich glaub, das ist einfach Charaktersache. Genauso wie das verkuschelt sein. Einer meiner Rüden ist total verkuschelt und lebt gerne auf mir. Der andere kommt auch gerne mal her, um gestreichelt zu werden.
Mit den Hormonen haben beide Geschlechter zu "kämpfen", manche mehr, manche weniger. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, ob mir Läufigkeiten oder Rüdenliebeskummer lieber wären.
-
Hat jemand von euch Ideen wie man nen Hund in der Wohnung beschäftigen kann? Potato hat gute und schlechte Tage, und an schlechten Tagen will er nicht raus. Aber er ist halt trotzdem ein kerngesunder Junghund, und abends geht er uns die Wände hoch, was halt auch echt suuuper nervig ist. Wir spielen, zergeln, machen Suchspiele, tricksen, aber mir gehen echt allmählich die Ideen aus, und ihm quillt die Energie aus den Ohren. Fällt euch was ein?
Übungen mit Balancepads