Beiträge von Leiia

    Hallo in die Runde :smile:

    Mein Welpe zieht am 30.Juni ein. Ich kann es kaum erwarten!

    Absolute Mischung aus Vorfreude und "hoffentlich schaffe ich das alles"...

    Alles ist schon eingerichtet, jetzt fehlt wirklich nur noch der Hund.

    Die letzten 3 Wochen werden gefühlt ewig dauern...

    Hallo :winken:

    Oh, fast der gleiche Tag. Bei mir ist' der 29. Juni. Hab aber noch nichts eingerichtet, bissl Zeit ist ja noch xD

    Rohes, klein geraspeltes Gemüse bleibt hart, faserig und behält seine Bitterstoffe. Wurzel- und Kruziferengemüse wie Brokkoli, Grünkohl, Blumenkohl oder Rosenkohl sind für den Hund eigentlich ungenießbar. Das ändert auch das Raspeln nicht. Ich habe nie verstanden, warum diese unsinnige Empfehlungen aus der Rohfütterung jahrelang kritiklos übernommen wurden.Gemüse gehört für mich gekocht bzw. gedünstet :smile:

    Wie lange Gemüse kochen muss, damit es verdaulich wird, kommt auf die Gemüsesorte an und auch auf die Verträglichkeit des Hundes.
    Zucchini und Paprika z.B. in 5 Minuten weich. Wurzelgemüse braucht etwas länger. Mineralien gehen beim Kochen nicht verloren. Wegen der wasserlöslichen Vitamine verwendet man das Kochwasser grundsätzlich mit.
    Was roh gar nicht geht, sind Hülsenfrüchte. Gekocht liefern Erbsen, Linsen und Co. aber wichtige Ballaststoffe (Präbiotika). Ich nehme gerne die vorgekochten, sehr weichen Hülsenfrüchte aus der Dose. Muss man austesten. Nicht jeder Hund verträg sie.

    Obst kann man gekocht/gedünstet als "Geschmacksverstärker" einsetzen. Als Vitaminlieferant lieber frisch, wie Birne, Melone, Banane, Apfel, Beeren u.a. Die Ausnahme bilden bei mir Äpfel. Davon koche ich täglich ein paar Stücke mit......wegen des Ballaststoffgehaltes.
    ......und natürlich Banane. Schmeckt halbiert in Butter gedünstet sensationell :D

    Möhren kann man roh oder gekocht füttern, wobei die rohen Stücke oftmals unverdaut wieder zum Vorschein kommen. Salat füttere ich wegen der Vitamine immer roh. Ebenso Kresse, frische Kräuter oder frisch gepflückter Löwenzahn.
    Tomaten gibts hier gekocht und gestückelt aus der Dose mit ähnlichen Nährwerten wie frische Tomaten, aber leichter verdaulich für den Hund.

    Für extreme "Gemüsemuffel" kann man Gemüse, wie Zucchini, Paprika, Tomaten o.ä. auch anbraten oder auf den Grill legen und mit etwas Kräutersalz würzen. Die Feinschmecker bevorzugen ein leckeres Dressing ;)

    Dankeschön für die ausführliche Antwort! :smile:

    Hallo :winken:

    Ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig.
    Ich hab gelesen, dass man Obst und Gemüse klein raspeln soll, damit es die Hunde verwerten können. Jetzt seh ich aber bei ein paar Fotos von euch, dass das nicht der Fall ist. Reicht es also, wenn man das Gemüse nur kurz kocht? Und wie sieht es da mit Obst aus, sollte man das auch vorher kochen? Bin ein bisschen verwirrt. :tropf: