Beiträge von Leiia

    Glückwunsch zum Zwergpudel :D
    Kann es sein, dass Pudel generell öfters ein Problem mit dem alleine bleiben haben, weil sie so anhänglich sind? Sie machen ja wirklich jeden Mist mit, aber alleine bleiben... puh.

    Faffi steht dann halt rum und glotzt. Legt sich hin - steht wieder auf, glotzt. Leckerlis rührt er nicht an. Stresshecheln tut er auch. Er hält es aus, aber wirklich produktiv und erträglich ist es nicht.

    Haha, danke :applaus:

    Kann schon sein. Aber ich glaub, so geht es vielen Begleithunden, weil sie ja eigentlich Menschen begleiten sollen xD
    Ja, Pauli hält es auch aus. Aber so wirklich entspannt ist er glaub ich nicht. Mir reicht's aber erst mal, dass er liegt und die Augen schließt, auch wenn sie öfters wieder aufgehen :tropf:

    @Maya2003 gute Besserung an hazel :bussi:

    @Samita euch auch gute Besserung!

    Ich darf mit stolz verkünden, dass Pauli nun endlich Zwergpudelmaß hat, sollte ich mich nicht vermessen haben. Er hat endlich 28cm erreicht :tropf:

    Alleine bleiben läuft halbwegs gut. Er ist jeden Tag eine Stunde alleine. Er schläft, wacht aber oft auf. Das tut er aber auch, wenn ich zuhause bin. So richtig tief schlafen tut er nur in der Nacht oder am Nachmittag, wenn ich mich auch hinlege :muede:

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Fiete ist im Moment echt ein kleines Nagetier. Ich wollte ihm daher eine Kauwurzel oder ein Kaffeeholz kaufen. Was würdet ihr empfehlen und warum?

    Danke im Voraus für eure Antworten ;)

    Ich kann keine Empfehlung aussprechen. Pauli hat eine Kauwurzel. Über die bin ich mal beim Einkaufen gestolpert und darum hab ich's mitgenommen. Sollt ich mal ein Kaffeeholz sehen, nehm ich das auch mit.

    Ich habe eine 10 jährige Schwester, die findet Pauli toll. Andere Kinder findet er interessant von weiter weg, aber wenn sie herkommen und ihn streicheln möchten, will er auf meinen Arm, die mag er nicht so. Obwohl wir uns dann immer gemeinsam am Boden setzen und die Kinder warten, bis er herkommt, was allerdings nicht passiert

    Wir haben hier zum Glück auch gleich vor der Tür Freilaufgebiet. Ich geh lieber ohne Leine und hab die Leine anfangs immer als Dekoration mitgehabt. Bis jetzt hat Pauli auch noch einen angenehmen Radius, so 10m, manchmal auch bisschen mehr.
    Reine Leinenspaziergänge mache ich selten. Grad mal zum Üben der Leinenführigkeit oder wenn wir in der Stadt unterwegs sind.

    Ich habe die Oleanderblätter im Garten immer eingesammelt. Mein Welpe hat trotzdem einmal ein Blatt erwischt und hatte es im Mund, war aber schon getrocknet. Hab es ihm weggenommen, aber irgendwelche Reaktionen hat mein Hund nicht gezeigt.

    Hallo :winken:

    Mein Hund ist ein Monat älter als deiner und hat auch in sein Körbchen gemacht. Bei meinem ist das denke ich deshalb so, weil die Züchterin Welpenpads verwendet hat und das Körbchen halt eine Ähnlichkeit mit denen hat.

    Ich hab ihm dann ein neues Körbchen gekauft und bin wieder öfters mit ihm raus gegangen. Sein Pinkel-Körbchen hab ich gewaschen und wollte ich aufheben für später, wenn er nicht mehr rein macht. Gestern hat er sein Pinkel-Körbchen gefunden und gleich wieder rein gemacht. Ich hab's jetzt weg geschmissen.
    Also bei mir stehen nur billige Körbchen rum, solange ich mir nicht sicher bin, das nix mehr hinein geht.

    Anzeigen, dass er raus muss, tut mein Hund auch nicht, zumindest erkenne ich es nicht. Ich geh einfach raus mit ihm, wenn ich denke, dass es an der Zeit ist.