Beiträge von Leiia

    Pauli bekommt die nächsten Tage Rindergulasch, Kartoffeln, Zucchini, Peterwurzen, Karotten, Rinderfett. Heute gabs dazu Kürbiskernöl.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Peterwurzen oder auch Petersilienwurzel hab ich neu ausprobiert und es schmeckt ihm. Bisschen müde ist er heute aber noch ?

    Ich bräuchte mal eure Meinung zum Thema Apportieren und Rennspiele mit dem Hund.

    Damit Bobby auch mal alleine rennt und sich körperlich etwas austoben kann, habe ich bisher versucht, das über Wurfspiele zu lösen. Nicht täglich und auch nicht zu oft, aber eben ab und zu. Idealerweise würde er den Wurfball natürlich apportieren, nur leider klappt das nicht so wie gedacht - denn Bobby ist ziemlich beutegeil. Er gibt ihn mir nicht freiwillig zurück. :roll: Wenn ich auch nur eine kleine Bewegung in seine Richtung mache, rennt er damit weg, also bleibe ich stehen und er kommt freiwillig zu mir geflitzt. :D

    Leckerlis interessieren ihn dann aber nicht (deswegen klappt der Aufbau leider auch nicht mit dem Futterbeutel, hab ich schon versucht), also habe ich angefangen zur Belohnung mit ihm zu zergeln - nur rückt er den Ball dann auch nicht mehr raus. |) Leckerlis interessieren ihn wie gesagt beim Spielen nicht, auf Aus hört er in dem Moment aber auch nicht (obwohl er das Kommando sonst durchaus kann). Jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte? Einfach noch stärker das Aus mit Spielzeug üben und hoffen, dass es irgendwann klappt?

    Alternativ hatte ich mir überlegt, das mit dem Wurfball zumindest vorübergehend sein zu lassen und einfach mit ihm gemeinsam zu rennen. Das fand er heute früh auf der Morgenrunde auch super, während ich mich zuweilen nach einem Defibrillator gesehnt habe. |)xD Allerdings war ich immer der Hase, weil ich Angst habe, dass das große Fangenspielen wieder losgeht. Momentan klappt das eben sehr gut, er rennt nicht vor mir weg und lässt sich immer brav wieder anleinen - nur deswegen ist gerade der Freilauf so problemlos möglich. Könnte ich mir das mit Rennspielen evtl. wieder versauen? :denker:

    Pauli liebt Rennspiele mit mir und wir wechseln immer. Einmal fang ich, einmal er, dann wird mit meinem Arm gerauft. Auf "Schluss" ist das Spiel zu Ende und er bekommt einen Keks.

    Wir hatten allerdings auch nie Anleinprobleme. Aber vielleicht magst mal probieren, nach dem Anleinen ein Rennspiel mit ihm zu machen, wenn ihm das so gefällt ?

    Ich kenne einen Shiba vom Agility, der begeistert mit seinem Frauchen den Parcours rennt. Auch auf kleinen Turnieren starten sie, und da er zwar langsam, aber fehlerfrei läuft, erreichen sie manchmal sogar einen Stockerl Platz.

    Ableinbar ist er nicht und fremde Hunde mag er auch nicht. Aber er kommuniziert sehr deutlich, wenn ihm ein anderer Hund zu nahe kommt. Gemeinsam am Hundeplatz liegen mit 1m Abstand zu den anderen Hunden ist für ihn kein Problem.

    Von anderen Menschen möchte er auch nicht angefasst werden.

    Er wirkt total entspannt auf mich und liegt seelenruhig am Platz herum.

    Ich kenne nur den einen Shiba, also spricht sicher nicht für die ganze Rasse.

    Paulis Rukka Warm up in Größe 30 ist da. Bisschen größer könnte er sein, aber 35 wäre sicher zu groß gewesen ?

    Ich behalte ihn, hoffentlich wirds noch mal kalt, weil jetzt ist es zu warm ?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie groß sein Kopf ausschaut ?

    Die letzten Tage gab es Schwein, Vollkornnudeln, Zucchini, Sellerie.

    Heute gibt's Polardorschfilet in Butter angebraten, Eierspeis, Dinkelspirelli, Zucchini, Sellerie, Blattspinat und bissl Schweinefett.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.