Beiträge von Holunderblüte

    Danke für eure Beiträge...


    Mit der kompletten Kastration bin ich eigentlich auch nicht so einverstanden.
    Bei unserem älteren Hund war es leider medizinisch notwendig. Er war damals schon ca. 5 Jahre alt.


    Wenn der Kleine älter ist (ca. 1 Jahr) muss ich sowieso nochmal zum Tierarzt deswegen, dann sprech ich´s nochmal an. Eine Sterilisation wäre evtl. gut, da wir einige unkastrierte Hündinnen im Freundeskreis haben.


    Bisher ist er sehr verträglich mit anderen, egal ob Rüde oder Hündin und ich hoffe, dass das so bleibt.
    Ich möchte nicht, dass sich sein komplettes Wesen ändert, wie bei unserem Älteren.
    Der ist seit der Kastration, sagen wir mal.... sehr gemütlich geworden :hust:
    Bin auch froh, dass der Kleine ihn animiert mehr zu rennen usw.

    Hallo!


    Wir haben Ende April einen Straßen-Welpen aus Spanien mit zu uns genommen.
    Er ist vermutlich ein Belgischer Schäfer-Mix (Eltern unbekannt) und ca. 7 Monate alt.
    Beim Tierarzt wurde festgestellt, dass er nur einen Hoden hat, bzw. der 2. in der Bauchhöhle ist.
    D. h. er muss früher oder später operiert werden, da der "Bauchhoden" entarten kann und evtl. zum Tumor mutiert...
    In diesem Zug würden wir ihn gleich kastrieren lassen (wenn er ca. 1 - 1,5 Jahre alt ist).
    Der eine Hoden, den er hat ist allerdings ziemlich klein (ca. 1,5 cm).
    Jetzt ist die Frage, ob ihr evtl wisst, ob das was zu bedeuten hat.
    Wird er vielleicht in der Entwicklung zurückbleiben, oder so?
    Er ist wohl schon in der Pubertät, da er seit ein paar Tagen auf drei Beinen pinkelt (wenn man danach gehen kann).


    Danke schonmal für eure Beiträge.... :gut: