Beiträge von ChrisMary

    Eyla hat ihr Körbchen, der ihr Rückzugsort sein sollte. Jedoch hat sie diesen nicht angenommen. Bis jetzt noch nicht. Manchmal ist des auch sehr komisch mit meinem Freund. Sie leckt ja auch seine Hand ab wenn wir auf der Couch sind und scheint es zu genießen wenn er ihr hinter den Ohren krault. Sie zeigt auch des öfteren ihre Unterseite und er kann sie auch ganz einfach aus der Hand füttern. Bedingung: Ich bin dabei !! Ohne mich ist sie der scheuste Hund. Ist in diesem falle die Zeit die einzige Lösung um das zu bessern ?? Gibt es noch andere Tricks wie man die Beziehung noch besser aufbauen kann ?


    Liebe Grüße

    Also, nach meiner persönlichen Einschätzung hat Eyla eigentlich viel Ruhe, da sie ja scheinbar in den ersten zwei Jahren ihres Lebens fast nichts anderes als rumliegen gemacht hat. In der Wohnung liegt sie meistens auf ihrer Decke auf der Couch und da will sie dann auch meistens bleiben (wenn sie nicht gucken will was ich mache). Manchmal schicken wir sie auch ins Körbchen, dort geht sie aber nur hin wenn man es von ihr verlangt, da sie scheinbar den Platz auf der Couch bevorzugt.


    Zum den Such- und Dummysachen.... Also so kleine Leckerchen-Suchspiele hatte die Hundetrainerin anfänglich zur Lockerung vorgeschlagen, da Eyla beim spazieren gehen am Anfang sehr gestresst gewirkt hat. Dummytraining und co., habe ich mal angefangen, da Eyla leider nicht spielt oder ähnliches, allerdings habe ich es auch schnell wieder aufgegeben, da sie null Interesse gezeigt hat... mir ging es einfach darum etwas zu finden, dass dem Hund "Spaß" macht bzw ihr eine angemessene Beschäftigung zu bieten...vorallem da mir jeder gesagt hat, ich müsse den Hund doch beschäftigen, Aussies brauchen auch Kopfarbeit....

    Danke für die Antwort!


    Es fängt schon damit an, dass sie extrem aufmerksam wird, sobald er nach Hause kommt. Auch wenn wir heim kommen sucht sie die Wohnung ab, ob noch jemand da ist.

    In den meisten Fällen (meist wenn er sich bewegt) flüchtet sie, bzw versteckt sich hinter mir... Quetscht sich sogar in den unmöglichsten Situationen hinter mich oder zB durch die Tür...
    Wenn sie auf der Couch liegt und er sich dazu setzt bleibt sie liegen, rutscht nur ein Stück zur Seite bzw wendet sich ab. Wenn er es dann mal schafft, sie zu streicheln, lässt sie das auch über sich ergehen und zeigt ihm auch den Bauch.

    Hey Leute, meine Nachricht richtet sich an alle erfahrenen Hundehaltern die uns ( junges Paar 24 & 21 aus Mainz )
    mit unserer Eyla helfen können:


    Seit 4 Monaten haben wir eine zweijährige Australian Shepherd Hündin (Eyla). Sie kam aus einem Rudel mit 7 anderen Hunden und hat von der Welt leider nur ihren Stall und die ländliche Umgebung beim täglichen Spaziergang ( 1 x Pro tag )kennengelernt. Eyla war am Anfang sehr ängstlich allem gegenüber, was sich aber in vielen Situationen sehr gelegt hat. Fremden, vorallem Männern ist sie immernoch sehr skeptisch. Sehr schlimm ist es auch bei meinem Freund, obwohl sie ihn jeden Tag sieht, da wir zusammen wohnen. Sie rennt panisch vor ihm weg oder flüchtet hinter meine Beine. Wir können uns nicht erklären warum, denn sie lässt sich von ihm füttern und auch auf der Couch lässt sie sich streicheln und leckt seine Hand ab. Ich habe auch das Gefühl, dass sie mich hüten/bewachen muss, in vielen Situationen läuft sie mir hinter her, schaut was ich mache und beobachtet alles ganz genau. Einmal ist sie gar in die Badewanne gehüpft ( war gerade am Duschen ) nur um meinem Freund auszuweichen, weil dieser was holen wollte.


    Zudem kann ich Eyla leider nicht mehr frei laufen lassen, da sie wie wild nach "Beute" sucht um zu jagen, zwar hat sie noch nie etwas erwischt, aber alleine das Nachlaufen und Hetzen ist für sie der pure "Kick".
    Ich habe vieles Ausprobiert, Üben mit Schleppleine, Suchspiele, Dummytraining , habe angefangen mit Clickern... aber ich habe das Gefühl, sie nimmt nichts davon an, zumal sie auch nicht der Hund ist, der mit irgendetwas spielt.
    Zu Hause liegt sie nur auf der Couch und lässt sich streicheln und kuscheln. Man kann sie nicht zum Spielen auffordern.
    In der Hundeschule weicht sie mir kaum von der Seite, Übungen macht sie prima (mit Bestechung von Fleischwurst...)

    Aber mir ist klar geworden, dass wir scheinbar etwas falsch machen... und ich würde es so gerne richtig machen... Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    Liebe Grüße
    Marina