Beiträge von Kirri

    Hallo zusammen :)


    Ich habe einen 11-jährigen, im Grunde gut erzogenen Mix-Rüden. Wenn ich mit ihm spazieren gehe, läuft er meistens ohne Leine, er verträgt sich gut mit anderen und hört, wenn ich ihn rufe.


    Jetzt hat er allerdings eine Eigenart entwickelt: er frisst. Und zwar alles, was er finden kann.
    Am Anfang konnte ich ihn noch durch ein normales "Aus!" davon abhalten, nur leider ist er immer geschickter geworden. Er wartet auf jede noch so kleine Unachtsamkeit von mir und sofort ist er im Gebüsch verschwunden und frisst wieder irgendwas. Das können Abfälle sein, Hundekot und so weiter, aber eben auch immer öfters Tierkadaver. Gerade letzteres finde ich richtig gefährlich.


    Er weiß selber ganz genau, dass er das nicht darf, immer wenn ich ihn ertappe, ist er schneller weggelaufen, als man gucken kann. Oftmals frisst er auch so lange weiter, bis ich direkt neben ihm bin und bevor ich meine Hand nach ihm ausstrecken kann, ist er weggelaufen.


    Ich habe schon ein paar Sachen ausprobier, hab ihn gelobt, wenn er etwas liegen gelassen hat, habe ihn ausgeschimpft, habe ihn an die Leine genommen um ihm klar zu machen, dass er das absolut nicht darf.


    Ich mag ihn eigentlich gar nicht mehr von der kurzen Leine lassen (annder langen frisst er auch, selbst ihn zurück zuziehen bringt nichts), immer hab ich Angst, dass er wieder etwas findet und dann natürlich auch sofort frisst.
    Daher hab ich mir mal überlegt, ob man ihm für die Spaziergänge nicht einen Maulkorb verpassen könnte, durch den er am Fressen gehindert wird. Dann muss ich mir auch wieder weniger Sorgen machen, dass er ernsthaft krank wird. Oder ist das eine eher schlechte Idee? Er wird in seiner Freiheit ja immerhin stark beschränkt, denn normalerweise liebt er es auch, mit vollem Körpereinsatz in der Erde zu pflügen oder Stöcker zu sammeln. Ich hab Angst, dass ihn das unglücklich macht. Aber was kann ich sonst tun? Irgendeine Lösung muss es geben, denn so will ich es nicht lassen!


    Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar gute Tipps :)


    LG, Kirri