Beiträge von GruenerTee

    Naja, man kann es sich aber auch unnötig kompliziert machen. :tropf:Ich empfand die Zeit vor der Anschaffung als super schön und auch gar nicht komplex.
    Ich habe total gerne Hundethemen gelesen, mir einzelne Rassen angesehen, mit Haltern gesprochen etc.
    Wenn man nicht zu verkrampft an die Sache ran geht, ist Hundeanschaffung auch echt kein Hexenwerk.

    Wichtig ist vor allem ehrlich zu sich selbst sein und sich auch kritisch mit seiner Wunschrasse/Wunschhund auseinander setzten.

    Ich weiß negatives über etwas zu lesen was man mag macht man nicht gerne. Kann ave r böse Überraschungen vorbeugen.

    So kompliziert empfand ich Hundeanschafung nun auch nicht.

    Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Wenn man schon nicht bereit ist, dem Hund ein passendes Zuhause zu suchen, dann schiebt man ihn nicht einfach ab und schafft sich den nächsten Hund an. Dann versucht man doch wenigstens, denn Hund besser zu managen, oder? Vielleicht ist das jetzt besser zu verstehen.
    Im Moment kommt mir das nämlich vor wie: Aus den Augen aus dem Sinn. Unbedingt behalten aber nicht weiter drum kümmern. Und das finde ich schlimm.

    Naja man ist sich im klaren, dass man nicht zusammen passt, weil man auch nicht sein Leben umstellen kann. Kann nun mal nicht jeder sein Leben an anderen anpassen. :ka:
    Dazu hängt man so sehr an dem Hund, dass man sich auch nicht trennen kann und redet sich ein, dass ein Leben im Garten (in der Natur) für Hunde das schönste sein muss.

    Verstehe mich nicht falsch. Mich erinnert es sehr stark an Lebenslänglich in Amerikanischen Gefängnissen ohne Chance auf Wiedereingliederung. :( :

    Ausserden habe ich Angst, dass auch den Eltern nicht klar ist, was für eine Rasse er ist. Dazu, dass diese Art der Haltung nichts verbessern wird an dem Hund. Ich hoffe es sehr es passiert den Eltern nichts.

    Ich habe viel über Huskys gelesen. Sie sind sanftmütig, freundlich, kontaktfreudig, verträglich mit Artgenossen und haben keinen Schutz- und Wachtrieb. Dass sie viel Bewegung brauchen, weiß ich. Ich bin auch gerne dazu bereit viele Stunden mit ihm draußen zu verbringen. Was hat denn die Stadt damit zu tun? Wieviele Huskys leben denn in eisigen Gebieten und ziehen heute noch Schlitten?

    Das Problem ist du bist so weit ich weiß nicht mobil. So eine Konstellation habe ich im Stadtpark bei mir getroffen. Ein junger Mann mit Husky, der Mann war in allen Dingen naiv (hat man gemerkt bei allem was er von sich erzählt hat) und er war So stolz wie gut seine Hündin hört. Bevor er umgezogen ist fing sie an aufgrund vom Jagdtrieb schon davon zu laufen, worüber er sich wunderte. Gleichzeitig traf ich einen Rollifahrer mit E-Rollstuhl und einem sehr alten Husky. Nach Gesprächen war mir klar, dass der Rollifahrer ein Experte in Husky ist. Er hat eigentlich drei Huskys, aber mit den jungen ist er extra wohin gegangen und nicht in den Park zu auslasten. Er wusste was er hat und tut. So hat er auch den jungen Mann öfters Tipps gegeben und ihn gebeten quasi seine schon Pinke Brille abzunehmen.

    Zum Thema sozial und freundlich muss ich auch was sagen. Bei falscher Haltung kann jeder Hund aggressiv werden, selbst die Begleithunde. Ja ein Husky kann durchaus gefährlich werden nicht nur für Hase und Co. Wo ich früher wohnte gab es ein Huskygespann, dass sagen wir berühmt ist. So berühmt, dass unser Ort dem Besitzer verboten hat mit dem Gespann durch den Ort zu fahren. Ja während sie also "Schlitten ziehen" gespielt haben, ist auch ein Hund dem Rudel Husky zum Opfer gefallen und ja der Hund war tot. Auch ich bin ihm mit Henry sehr oft begegnet und der Husky Besitzer müsste immer mit seinem Gespann anhalten, damit er überhaupt Kontrolle hat. Also ich bitte dich denke niemals das ein Husky immer freundlich und ungefährlich ist. Sie können freundlich sein, aber die andere Seite kann es auch geben.

    Henry mag kein Spielzeug, nur wenn ein andere Hund das Spielzeug haben möchte, aber selbst da nach 5 Minuten lässt er es liegen. :ka:

    Aber Henry war gestern Abend/Nacht auch süß. Ich habe mal wieder am Laptop Skyrim gespielt und Henry kommt plötzlich schaut mich an und wedelt mit dem Schwanz. Ich wundere mich, spiele aber weiter. Dann legt Henry seinen Kopf auf meinen Schoß, schaut mich an und wedelt weiter mit dem Schwanz. Keine Ahnung was er hatte. :ugly: Aber mit Spazierengehen und Abendessen war er wohl zufrieden. |)

    Naja "bis der Welpe müde ist" da kommt es echt auf das Individuum an, wie schnell er aufdreht und überdreht ist. Teilweise liegt es auch an den Rassen, die schwer zur Ruhe kommen. Aber das größte Problem sehe ich beim Besitzer. Ich kenne keinen (oder habe jemanden getroffen), der gut und rechtzeitig erkennt das Welpe müde ist. Denn die meisten Menschen, können leider Hunde nicht lesen. :ka:

    Die Würde wird immer dann jemandem genommen, wenn man ihn an den Pranger stellt.

    Aber sie ist doch freiwillig in die Öffentlichkeit gegangen. Es ist doch kein Geheimnis, dass Personen in der Öffentlichkeit auch mal starke Kritik ausgesetzt sind, egal ob Stars, Politiker oder der Normalo Bürger, der unbedingt ins Fernsehen will. :ka:
    Wer nicht mit vielen fremden Menschen und vielen Meinungen klar kommt, der sollte vom Forum fern bleiben.
    Meine beste Freundin hat auch gemerkt, dass öffentliche Foren nicht ihr Fall sind und seit dem bleibt sie weg. :ka: