Beiträge von GruenerTee

    Also ich hätte nix gegen Kinder der Liebe

    Also mit den Kinder der Liebe möchte ich kurz klar stellen, dass Spaß wie Menschen es dabei empfinden nur sehr wenige Tiere haben. Zu diesem Tieren gehören meines Wissen nach einige Primaten und Meeressäugern. Vielleicht sind es noch ein paar mehr, aber die meisten Tieren machen es wegen der Instinkte. Im Prinzip hätte auch ein ganz fremder Hund kommen und sie "beglücken" können. Also keine Liebe zum Rüden und auch kein Wunsch nach Kindern.

    Zum Thema Trächtigkeit und zu große Welpen. Erst vor einiger Zeit hat der Züchter von meinem Hund eine Hündin bei der Geburt verloren und nur ein Welpe konnte gerettet werden. Er ist sehr erfahrung und das Risiko bleibt, dazu waren es Hunde der selben Rasse also kein größen Problem der Welpen.

    Wenn ich mir jetzt vorstellen würde ich hätte eine Hündin, die unabsichtig trächtig wurde, ich würde sofort zum Tierarzt gehen. Zum einen wegen dem Größenunterschied. Zum anderen, weil ich selber keine Welpen aufziehen wollte von Geburt an. Ich kann mir gut vorstellen das viel Wissen von Nöten ist. Einfach mit Liebe wird da wohl nichts. In der kurzen Zeit ein gutes Wissen sich anzueignen stelle ich mir schwierig vor. Man brauch ja viele Quellen um zu Entscheiden was sinnvoll ist. Schreiben kann zum Beispiel jeder im Internet.

    Ehrlich gesagt mag ich schon gar nicht mehr beim Gassigehen mit fremden Hundehalter über die Herkunft unserer Hunde reden. Irgendwem passt immer irgendwas nicht woher man den Hund bezogen hat.

    Ich persönlich würde auch kein Tier aus dem Tierschutz nehmen, da ich auch von meinen Erfahrungen her nicht wirklich positiv gestimmt bin. Aber ich schreibe niemanden vor ein Tier vom Züchter zu holen. :skeptisch:

    Eher habe ich meine besten Freundin bzw. ihrer Familie vorgeworfen, sich ausgerechnet von diesem VDH Züchter einen Hund zu holen wo sie schon komische Gefühle bei hatten. Ich mein nach dem der Hund mit 1,5 Jahren verstarb sagte doch die Mutter, ja er hatte auf mich schon beim Züchter krank gewirkt. :wallbash:

    Danach waren sie beim Tierschutz und gingen weitaus überlegter und ohne (selbstgemachten) Zeitdruck an die Sache. Was auch heute super funktioniert.

    Wenn ich auch mal ehrlich sein darf den "Straßenköter" :ironie2: Rocky mag ich genauso gerne wie sie meinen "Adligen" :ironie2: Henry mag.

    Also ich mag ja schon die Werbung wo man arme Tiere oder Kinder sieht mit trauriger Musik unterlegt im Fernsehen auch nicht und dabei sind das auch einige seriöse Organisationen, die so was machen.

    Je emotionaler es wird um so mehr habe ich das Gefühl jemand will mich manipulieren. Manipiulieren mag ich nicht, dass hat für mich immer den Beigeschmack von Betrüger.

    Ich denke auch das Menschen, die sich gut informieren vor dem Kauf und möglichst sachlich an die Sache heran gehen, sich recht schnell auch abschrecken lassen. Dazu befürchte ich das gerade so emotionale Texte, Bilder oder Filme die Menschen ansprechen, die aus reiner Emotion Tiere spontan kaufen. Man denke an den Film Hachiko, da haben ja viele bei Züchtern und Akita in Not angerufen und wollten auch so einen "treuen" Hund. Ob man diese Menschen ansprechen will, na ich weiß ja nicht.

    Ich kann von meinen Erfahrungen sprechen. Henry ist ja mein erster Hund und damit nicht so lange her. Ich habe viel gelesen, dass die Pubertät nicht einfach wird und man sich durch "kämpfen" muss.

    Aber als Welpe war Henry so lieb, brav und wollte so sehr gefallen. Da habe ich es doch deutlich unterschätzt. Vor allem heißt es die Pubertät beginnt sehr früh und mit einem Jahr ist man im gröbsten draussen. Mag vielleicht auf kleine Rassen stimmen (bin mir da aber nicht sicher). Henry hat halt von einem Tag auf dem anderen halt mit zwei Jahren echt dicke Dinger herausgebracht.

    Die Pubertät fing schon früher an, aber richtig heftigt wurde diese mit etwa 2 Jahren.

    Die Frage ist halt wie geht man damit um? Generell muss ich sagen, auch wenn es sich ändert, die Gesellschaft ist immer noch so drauf, wenn es schwierig ist gib das Tier ab, kannst ja ein neues holen.

    Zu mindestens haben mir Ausbilder an einem Umschulungsort mir Nahe gelegt und es als total normal empfunden.

    Ich habe halt die Zähne zusammen gebissen und mich durch gekämpft und nun ist Henry ja entspann und Fremde glauben mir gar nicht, dass er mal "schlimm" war. Aber wenn ich an meine Hundeschulezeit denke und an den Sportverein mit dem Gehorsamkeitstraining. Es gibt halt schon einige Menschen die langsam reagieren, keine klaren Signale setzten können und Anleitungen nicht richtig folgen können. Wenn dann noch "Faulheit" Zuhause dazu kommt, verschwinden viele und ich befürchte, dass einige der Hunde dann im TH landen.:verzweifelt:

    Zum Thema Ressourcen hat sich nichts verändert. Casper brachte mir als Welpe schon oft seine Kauartikel, damit ich sie halte. Das macht er auch heute noch.

    Das macht Henry auch oft :D finde ich immer total süß:herzen1:

    Also Henry wurde mit ca. 18 Monaten schwierig mit anderen Rüden. Mit 4 Jahren hat er für mich wieder ein normales Verhalten gegenüber Rüden, zu mindestens explodiert er nicht mehr wenn ein Rüde an uns vorbei geht und kann diesen Hund wieder ignorieren. :ugly:

    Kleine Anekdote von Henry heute

    Mit 6 Jahren tut er aber draussen so als wäre er 12 Jahre :headbash: aber sobald er im Garten von meiner Mutter mit ihrem Hund spielen kann ist er wieder spontan Jung:hust:

    Als es so aussah als ob Pokémon und Animal Crossing relativ Zeitnah erscheinen würden, habe ich mich dafür entschieden mit Pokémon zu warten. XD Aber jetzt kommt AC doch viel später und dann kann ich mich doch Pokémon widmen.

    Kommt es mir so vor oder werden die Abstände der Generationen immer kürzer?:???:

    Es passt jetzt nicht ganz zum ursprünglichem Thema und es ist auch recht alt der Thread, aber ich will jetzt keinen neuen Thread eröffnen dafür xD

    Ich habe gerade eine sehr Interessante Doku gesehen auf Netflix über Schlafparalyse "The Nightmare". Es geht hier vor allem um die Erfahrungen, die die betroffenen Menschen gemacht haben. Für mich sehr interessant, wie ähnlich deren Erfahrungen zu meinen sind, aber zum anderen bin ich auch froh das es bei mir nicht so 'krass' ausgeprägt war, zu mindestens haben die "Kreaturen und Dämonen" Abstand zu mir gehalten. :fear:

    Nicht wundern die Doku ist ab 18 und das nicht ganz grundlos, die Erfahrungen sind echt heftig und zum Teil nachgedreht, deswegen auch die Kategorie Horror. :lol: