Heute beim Spaziergang, treffen auf ein paar Kindergartenkinder. Eines meint dann zum Henry: "Guck mal ein Winterhund!"
Irgendwie süß. ![]()
Beiträge von GruenerTee
-
-
Da ich mich im dunkeln auch unwohl fühle, gehe ich Abends mit Henry in den, mittlerweile wieder gut ausgeleuchteten, Park spazieren. Hätte sie nicht so langsam mal wieder die Lampen ausgewechselt, damit sie wieder leuchten, hätte ich mir einen anderen Ort für die Abendrunde ausgesucht.

-
Mein Wolfsspitz meldet wenn was ist. An einem Tag mehr an anderem weniger. Kommt immer auf seine Tagesform an. Er ist zwar auch "gesprächig" wenn man ihn ein bisschen zu sehr aufdreht. Aber im großen und ganzen ist er ruhig. Wenn wir draußen unterwegs sind bekommt man ihn nicht zum bellen.
Es sei den jemand kommt aggressiv auf uns zu. Aber das passiert eher selten. 
-
Ich habe Henry mal ausgestellt und ich muss sagen meine Welt ist es nicht. E sging noch sehr moderat zu und es war eine Ausstellung von unserem Verein nicht vom VDH oder so. Der richter war von Pro Eurasier und beforzugte den nicht so plüschigen Typ. Teilnehmen durfte jeder, egal welcher Verein.
Neben uns wartete eine mit ihren Kleinspitzen. Das ständige gekämme von ihr ging einen wirklich auf die Nerven. Normalerweise scheint sie gute Plätze zu belegen aber diesmal nicht und sie war auch wütend abgedampft.
Obwohl Henry unter den 3 besten aus unserem Verein war und fast Vereinssieger geworden ist. Muss ich sagen das es mir nicht so gefallen hat. Ist halt nicht meine Welt.
-
@XBailey
nein bei den anderen guckt er und das war es. Er begrüßt nur wenn man ihn dazu auffordert. Aber nur weil er liegen bleibt oder das weiter macht was er eh am machen war, heißt ja nicht das er sich nicht freut.
Er überdreht nur wenn Besuch kommt und das ist sehr anstrengend. -
Hallo @XBailey
das dein Hund dich nicht "begrüßt" finde ich nicht so dramatisch. Meiner macht das auch nicht.
Obwohl er mich nicht begrüßt und einfach liegen bleibt, muss ich sagen, habe ich, von allen Familienmitglieder im Haushalt, die beste Beziehung zu Henry.
Ausserdem mit 2 Wochen kennt dich dein Hund noch nicht. Er weiß ja nicht das ihr seine Familie seid und er Zuhause ist. -
Also der Cavalier ist schon vorbelastet hab ich gehört. Dazu hat meine beste Freundin schlechte Erfahrungen gemacht. Ihr Cavalier ist nicht älter als 1,5 Jahre geworden. Er hatte zwar nicht die typischen Erkrankungen gehabt, aber es reichte ihr um zu sagen nie wieder ein Cavalier. Dazu war die Züchterin auch nicht so toll und das obwohl sie im VDH war.

-
Auch wer relativ einsam wohnt oder eine Garten für den letzten Absatz hat, kann doch hier gar nicht mitdenken, eine Großstadt ist doch ganz anders.
Als ob Leute, mit Garten oder die nicht in einer Großstadt leben, keine Probleme hätten...
Ich lebe in einer Vorstadt und es wird mindestens 3 mal im Monat geknallt. Ausserdem wird es von Jahr zu Jahr immer mehr, weil die lieben Nachbarn andere Nachbarn zum Vorbild nehmen. " Wenn der darf, darf ich doch auch!" oder "Klasse Idee das mache ich nächstes Jahr auch!"Gut mit Pipi machen hat meiner keine Probleme. Dafür regt er sich tierisch auf und beruhigt sich kaum.

-
Ich kann mir gut vorstellen, dass es zu nah am Haus ist. Henry macht sein Großgeschäft auch frühstens in 100m Entfernung.
Hmm mir fällt aber auch keine Lösung so spontan ein. Ausser dann zu gehen wenn die meisten Menschen essen. -
Ich würde es auch mit dem Befehl "mach Pipi" probieren. Das ist auch praktisch wenn man auf Reisen ist und man an einer Raststätte ist. Meiner macht zwar nicht die Blase leer aber genug Pipi um weiter fahren zu können bzw. die Nacht durchzuhalten.
Ansonsten:
"Wenn Ihr möglichste ohne Knallerei auskommen wollt, müsst Ihr Urlaub machen, und zwar in/ auf Sylt, Föhr, Ammrum, Pellworm oder in den Altstadtkernen von Mühlhausen, Bad Langensalza, Rudolstadt (alle in Thüringen), oder Ihr fahrt nach Rothenburg ob der Tauber, Tübingen, Festung Marienburg in Würzburg."
Zitat aus dem Wolfsspitzforum.Weiß aber nichts genaues darüber.