Ich würde Odin nicht haben wollen. Wenn der Grund der Abgabe schon Leinenaggression ist. Ich mein bei meinen habe ich es mittlerweile gut im Griff. Aber schlimmer würde ich nicht haben wollen. ![]()
Beiträge von GruenerTee
-
-
Wolfsblut schmeckt meinem auch nicht. Am Anfang hat er es gefressen, aber auf einem mal nicht mehr. Genauso wie andere Trockenfutter Sorten. Die Collies von Bekannten auch irgendwann nicht mehr.

-
Ich denke auch das leichter Schutztrieb unter diesen Vorraussetzungen zu händeln wäre. Man wächst ja auch mit seinem Hund. Schließlich arbeitet man auch viel an sich selbst.
-
@troublemaker
Ah das klang so weil du immer wieder davon geschrieben hast. Sorry wollt dir nichts unterstellen. -
Naja Wach- und Schutztrieb ist so ne Sache ob man klar kommt. Ich bin psychisch so weit eingestellt, dass ich seit über einem Jahr stabil bin. Dazu hat meiner leicht Schutztrieb, den wir in ein paar Monaten in Griff hatten.
Man muss aber immer auf der Hut sein. Ich weiß nicht ob regelmäßige Panikattacken so eine gute Konstellation ist. Aber als unmöglich würde ich es auch nicht einstufen.
Am Ende musst du es wissen. Dazu nicht jede Rasse hat gleich viel Wach- und Schutztrieb. -
Rüde oder Hündin ist Geschmackssache. Ich habe mir einen Rüden geholt, weil ich die Läufigkeit nicht haben wollte. Habe dafür aber nun Rüdengeproll. Der nächste Hund wird dann eine Hündin. Dann weiß ich was mir besser gefällt.

-
@RafiLe1985
man muss auch bedenken, dass man mal nicht mit den Gedanken beim Hund ist. Z. B. Man will den Gegenüber begrüßen. Da nützt auch die Technik nichts wenn man unvorbereitet ist.
-
Ist mir wirklich ein Rätsel. Man konnte im Forum schwarz auf weiß nachvollziehen, dass sie sich in fast jedem Beitrag widersprochen hat und etwas neues hinzudichtete. Und sie erwähnte ganz konkret, dass sie per "Hirnkommunikation" telepathisch mit Hunden kommunizieren kann...ähm...
Und obwohl die Leute auf die Widersprüche aufmerksam gemacht wurden, hat die Frau trotzdem entsprechenden Zulauf bekommen?Und nein, sie war alles andere als wortgewandt..
Naja ich erlebe es oft, die Leute halten sich halt schlauer als der Rest der Welt. Merkt man schon an: "Nein sie haben keinen Wolfsspitz an der Leine, sondern einen Schäferhund. Ich kenne mich aus!"
Sie halten sich für kritisch, weil sie kritische Fragen und Argumente kritisch betrachten. Dazu klingt es zu verlockend und schön einfach. "Die Kritiker müssen sich irren, weil ich bin ja nicht dumm und das was gesagt wird klingt logisch!"
Erst sind es die Esoteriker, dann die anderen, weil es machen ja so viele mit also muss es gut sein!
Dazu muss es heut zu Tage am besten schon gestern passiert sein. So das man auf langes Training keine Lust hat. -
Ach ja zum Thema Schutztrieb und Größe und Kraft des Hundes kann ich etwas sagen. Ich habe einen Wolfsspitz, der meinte in meiner schlimmsten psychischen Phase mich beschützen zu müssen. Das war kein Spaß...
Wollten meine Großeltern auf der Straße mir die Hand geben ist er bellend dazwischen gegangen. Ich weiß nicht wie viel gefehlt hätte und ob er beissen würde. Lustig war es nicht.
Mit 20 Kilo hatte ich auch schon zu kämpfen gehabt. Ich bin nicht klein mit 175cm und auch nicht gerade leicht. Ich will echt nicht wissen wie 30 oder 40 Kilo an der Leine sind wenn die beschützen nach vorne gehen wollen.
-
Sorry aber deine Vorstellung und deine Antwort sind sehr unsympathisch. Wir sind hier eine Community und wir interessieren uns für unser gegenüber. Wer kein Interesse an der Community hat sollte dann einen Hundetrainer nach seinem Problem fragen. Der sieht euch ja auch vor Ort.
