Beiträge von GruenerTee

    Ich finde es schwierig eine günstige, kleine Wohnung zu finden wo Hund mit darf. Hatte aber heute einen spontan Besichtigung in einer 58qm Wohnung für 310 Warmmiete. Laut der jetztigen Mieterin sind Hunde dort kein Problem und Küche mit Tisch und Stühle könnte ich für 100€ übernehmen. Badewanne ist auch vorhanden. Ich finde diese Wohnung gut, werd mich aber mit meinen Eltern zusammen setzten und es noch mal in Ruhe besprechen.

    Mir kommt es so vor als ob es Prämien geben würde wenn man ne gewisse Anzahl an neue Kunden bringt. Es kommt mit einer Regelmäßigkeit jemand der sich nur "Austauschen" will, aber am Ende eher Werbung gemacht. Gepaart, wenn was kritisch hinterfragt wird, dass wir nicht über den Tellerrand schauen. :ka:
    Es wurde nach Austausch gefragt und man hat es bekommen. Nur hieß es nicht: "Juhu endlich die Erleuchtung!". Man muss doch nicht von allem begeistert sein. Das hat auch nichts mit eindreschen zu tun.
    Und ja ich finde es extrem seltsam, dass man beim Trainer genau auf seine Wortwahl achten soll. Wir sind doch erwachsene, mündige Menschen. :ka:

    Wenn ich 2,5h rum stehe würde Henry alles machen, aber er wäre nicht bei mir.
    Und nur weil es bei Menschen klappt muss es auch bei Hunden gehen, erwähne ich nur Hunde sind Caniden und Menschen Primaten. Da ist doch ein großer Unterschied.
    Ich habe Henry ohne besondere Methode oder Theorien erzogen, sondern einfach nach Bauchgefühl.
    Eine Frage was ist denn die klassische Hundeerziehung?

    Ich habe mein letztes Geschirr hier gekauft:
    https://www.diehalsbandwerkstatt.de/Home.htm
    Silke züchtet selber Spitze und kennt sich da dementsprechend aus. Sie hat mir ein verstellbares Geschirr zugeschickt, ich habe es an Charlie entsprechend eingestellt und sie hat es dann danach genäht. Bei uns hält es jetzt schon einige Jahre und ich bin voll zufrieden damit.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Dort haben wir auch das Geschirr von Henry her. Es hält wirklich gut und sieht auch schick aus.

    Ich bin ein Japan/Anime/Manga Fan und kam so auf den Shiba und Akita. Da meine Eltern aber auf den Hund aufpassen müssen, wenn ich arbeiten bin, hatten sie ein Mitspracherecht. Sie waren der Meinung sie kämen mit einem Akita nicht zurecht. Also nach weiteren japanischen Hunderassen gesucht. Dort kam ich auf den Japan Spitz. Aber es waren zu wenig Züchter in Deutschland. Dann hab ich gesehen, dass sie vom deutschen Spitz abstammen. Also gegoogelt, den Wolfsspitz gesehen, verliebt und so zog einer ein. xD Meine Eltern waren voll für den Spitz.

    Wenn dieses Alter bei der Abgabe so früh ist, dass es zu so großen Problemen führt, frage ich mich wieso so viele Züchter mit 8-9 Wochen abgeben. Ich habe Henry mit 8 Wochen bekommen. Keine Probleme er war reif genug zu diesem Zeitpunkt. Er hatte noch nicht mal die Mutter noch die Geschwister vermisst.
    Beim Problem selber kann ich nicht helfen. :/ Meiner hat nie groß gebissen. Nur wenn er aufgedreht war vom spielen.

    Zum Thema ich habe alles ausprobiert innerhalb von 4 Wochen. Mein Henry ist sehr auf andere Hunde fixiert und ich habe mit einer Methode 1-2 Jahre gebraucht um ihn auf das Level was er jetzt hat zu bringen. Nun kann ich an anderen Hunden vorbei gehen ohne das er stehen bleibt. Er mag zwar immer noch andere Hunde aber er kommt mit und das ohne groß zu ziehen. Nur bei läufigen Hündinnen zeiht er stark. Aber das bekomme ich bestimmt auch noch hin. Das wichtigste ist ich habe nichts an meiner Methode verändert. Denn irgendwann bemerkt man eine leichte Verbesserung, dann kommt ein großer Durchbruch und dann geht es nur noch um verfeinerung. Wichtig ist hier die Geduld. Ohne Geduld kein Erfolg. Wir ernten was wir säen und bis zur Ernte braucht man viel Geduld.