Beiträge von GruenerTee

    Ich denke es ist auch nicht schlimm wenn man Millan Bücher hat. Meine Mutter hat die auch. Es ist interessant seine Sichtweise zu lesen und selbst wenn man sagt, dass man nie absolut nicht seine Trainingsmethode gut findet. So hat man doch was gewonnen. Ich selbst besitze auch Hundebücher wo ich denke "Oh mein Gott, was habe ich nur da gekauft?" :ugly: Geschadet hat's mir aber nicht.

    Ich schaue die Sendungen gerne und hab auch einige Bücher von anderen Trainern gelesen. Aber wirklich mitgenommen habe ich nur Hundeschule und Hundesportverein. Dort hat man mir gezeigt wie man richtig belohnt, verschiedene Hilfsmittel an die Hand gegeben (z.B. Clicker), Wissen vermittelt und der Rest war Intuition.

    Hmm mein Henry hatte mit drei Jahren auch kein Bock mehr von Fremden gestreichelt zu werden. Er ist irgendwann "plötzlich" bellend in die Leine gesprungen, wenn jemand ihn streicheln wollte. Seit dem "schütze" ich ihn vor "übergriffe". D.h. ich sage jedem, dass sie nicht streicheln sollen. Damit hat es sich wieder gebessert, selbst wenn jemand nicht drauf hört, er bellt nicht mehr.
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie Geduld mit den Kindern hatte und langsam gezeigt hat, dass sie keine Lust hat. Es aber keiner gemerkt hat und jetzt einen Schritt weiter geht. Ich würde den Kindern sagen sie sollen sie in Ruhe lassen und in Momenten wenn man nicht aufpassen kann, sie sogar rausnehmen.
    Ich würde aber zusätzlich noch einen Gesundheitscheck machen.

    Kalt lässt mich heute keine Rasse oder Mischling. Früher waren es Molosser. Heute liebe ich alle Hunde. Bin halt doch Hundemensch und kein Katzenmensch wie ich früher immer dachte.
    Mein Herz höher schlagen lassen tun aber Spitze und nordische Hunde. Aber am meisten die Spitze. :herzen1:
    Ich mag den Charakter sehr und das Aussehen. Dazu passen sie zu mir. :cuinlove:

    Henry und ich haben endlich eine eigene Wohnung. :hurra: Das Problem Henry fühlt sich noch nicht wohl genug um alleine zu bleiben. Die Frage kann ich ihm die Eingewöhnung erleichtern? Nächstes Problem die Woche über bin ich woanders wegen Umschulung und Henry bei meinen Eltern (was er kennt). Das macht eingewöhnen etwas schwerer. :( Ansonsten schlafen konnte er vorher schlecht, jetzt schläft er gut. Etwas besser ist es geworden. Nur er will immer mit auf Toilette wenn ich gehe. Bei meinen Eltern oder bei meiner Oma zu besuch nicht.

    Mich würde interessieren, ob ihr die Länder, in die ihr auswandern wollen würdet, schon kennt, oder ist es nur Wunschdenken? Oft sieht man in Reportagen wunderschöne Länder und würde dort gerne hin.
    Good bye Deutschland ist ein gutes Beispiel. Da rollen sich meine Fußnägel hoch. Nach Malle ziehen, aber weder die Sprache beherrschen, noch sich integriere wollen.

    Ich würde gerne nach Japan. Aber bevor ich auswander, würde ich gerne mal öfters mal dort hin fahren.
    Ich kenne Japan durch viele Dokus und Zeitschriften. Besonders das normale Leben interessiert mich. Ich habe auch mit vielen Japanern geschrieben.
    Dazu würde ich vorher intensiv die Sprache lernen und zu mindestens Sprachurlaub in einer Gastfamilie machen. Gastfamilie ist doch was anderes als Hotel. :dafuer: