Beiträge von GruenerTee

    Als Henry ein Welpe war hat er abends auch aufgedreht, wenn zu viel am Tag war. Geholfen hat ihn ruhig festzuhalten und in Zukunft aufzupassen, dass das Programm wieder nicht zu viel wird.
    Übrigens reduzieren des Programms gibt keine sofortige Verbesserung, dass dauert ein bisschen. =)

    Der Hund von einer Freundin würde auch nur 1 1/2 Jahre auch VDH. Aber durch Verkettung unglücklicher Ereignisse und Krankheiten, die keiner hätte vorhersehen können. :ka: So eine Krankheitsgeschichte hätte jeden Hund treffen können. Shit happens.
    Die Gefahr das du bei einem Hund ohne Untersuchungen viel Geld investierst beim Tierarzt und der dann früh stirbt wäre mir zu groß. Ansonsten glaube ihnen das die reinrassig sind oder nicht. Hier hat keiner eine Kristallkugel und kann es sehen. Mischlinge können reinrassig aussehen. :ka:

    @Befibe
    Henry wiegt ca. 20 kg.
    Das Fell ist super pflegeleicht. Bei Schlamm einfach abtrocknen, föhnen und ausbürsten. Den Dreck einfach aufsaugen und fertig. Wir bürsten in einmal die Woche. Im Fellwechsel fast täglich. Zecken sind ein Kampf. Ich schaue immer an den Beinen und Kopf nach Zecken.

    @Befibe

    Also der Wolfsspitz ist am glücklichsten mit seiner Familie. Meine Eltern haben einen Garten, den vermisst er nicht wirklich seit wir ausgezogen sind. Denn wir gehen im Wald spazieren, da kann er deutlich mehr laufen und vor allem viele neue Gerüche aufnehmen. Das ist mehr Wert als ein Garten.
    Zum Bellen er bewacht, aber bellt nie unnötig. Das heißt es ist wirklich was draussen. Meiner meldet zuverlässig Hunde die er nicht mag, Freunde die zu besuch kommen oder Briefträger.(Man kann am Bellen erkennen wer kommt) Aber vorbei spazierende Menschen nicht. Draußen auf der Straße bellt er nur wenn er seine "Feinde" trifft. |) Ehrlich gesagt sind viele überrascht das er so still ist, denn wenn ein Hund bellt hört er nur hin und bellt selbst nicht.
    Fremden gegenüber ist meiner freundlich reserviert. Er mag es nicht wenn fremde Menschen ihn streicheln wollen. Er möchte sie erst kennen lernen. Menschen die er kennt, über die freut er sich tierisch. Sein Vater hat sehr ausgeprägten Wach- und Schutztrieb und ist Fremden über sehr reserviert. Seine Mutter war freundlich und ließ sich über all und egal von wem kraulen. Henry ist eine Mischung aus beidem. :lol:
    Wach- und Schutztrieb hat er auch aber gut lenkbar. Das heißt meldet er was so muss ich sagen "Ok fein gemacht" und ich schicke ihn von der Tür weg und alles ist gut bei ihm. Schutztrieb da muss ich immer aufpassen. Ich muss ihm zeigen das ich die Situation im Griff habe und alles ist gut. Beissen würde er aber nicht er hält die Leute mit Bellen auf Abstand. Kann sein das ich beim Schutztrieb eine Linie erwischt haben in der das vor kommt. Von anderen habe ich Schutztrieb noch nicht gehört. :ka:
    Ansonsten ist er sehr gelehrig und macht jedes Hundetraining mit Freude mit. Er hat Spaß an Fährtenarbeit und macht alles mit was mit der Familie zu tun hat.
    Er ist sehr entspannt mit allen Situationen und passt sich sehr schnell neuen an.

    Als ich noch bei meinen Eltern lebte, war auch eine Treppe zu meinen Schlafzimmer. Ich habe ihn bis zur Vollendung des 12. Monats getragen. Aber es war nicht schön. 20 Kilo einmal hoch und einmal runter tragen waren einfach schwer. :dead:
    Ich wohne jetzt im 3. Stock und ich hoffe und bete dass Henry nichts passiert, auf dass ich ihn nie hoch tragen muss. :mute:
    Ich dachte 20 kg sind kein Problem bis man sie regelmäßig tragen muss dann ist es ein großes Problem.

    Ja, man weiß es nie, LeBrune, aber der Plan sieht es zumindest nicht vor :-) Es wäre auch für den Hund im Schlafzimmer eher unruhig, denke ich, da mein Mann mal morgens um 5 von der Nachtschicht kommt oder morgens um 4 aufsteht für die Frühschicht ... immer anders.

    Ach ich geh immer zu unterschiedlichen Zeiten schlafen und stehe an Wochenenden sehr unterschiedlich auf. Hat Henry nie gestört. :lol: Er würde mich gerne wecken aber das habe ich ihm ausgetrieben. :barbar: :lol:

    Ich würde es vom Welpen selbst abmachen, wie selbstbewusst ist er, wie gut hat er sich eingelebt, kann er die Nacht anhalten und schläft er schon durch.
    Ich hatte ein Hochbett und hab die erste Nacht auf dem Boden verbracht, um zu merken es ist meinem egal. Er ist sehr selbstbewusst und hätte wahrscheinlich gleich alleine schlafen können. Habe es aber nie ausprobiert. Ich bin einfach wieder ins Hochbett gewandert und so blieben wir immer noch im selben Zimmer. :tropf:
    Alleine sein haben wir klassisch geübt, wenn wir auf Toilette mussten, dann ohne ihn und dann später 5 Minuten aus der Haustür und steigern je nach dem wie der Welpe ist. Wie gesagt Henry ist sehr selbstbewusst und hat es schnell gelernt. Jeder Hund ist aber anders.