Beiträge von GruenerTee

    Meine Oma ist genauso. Henry ist halt ihr "Urenkel". Ich habe es so weit hinbekommen, dass sie mich fragt ob er was bekommen kann. :roll: Am Ende bekommt er mehr als ich ihm am Tag gebe. Das ist aber ok, er nimmt nicht wirklich zu.
    Sie beschwert sich aber, dass Henry sie gar nicht begrüßen kommt, sondern zum Futtervorrat läuft. Wenn ich sage, dass sie schuld ist, bekommt Henry auch schon was.
    Er darf sich aussuchen, was er futtern will. :headbash:
    Oma meint auch er würde bei mir zu wenig bekommen. Dafür benimmt er sich besser bei mir. :lol:

    Ich würde klar sagen, dass ich dieses Verhalten als sehr unhöflich empfinde und ob sie es auch ok fände wenn sie was verbietet und ich ignoriere es.

    Und warum werden mit dem Hund Dinge getan, die er nicht gut findet? Wo ihr WISST, dass er das nicht gut findet?

    Wenn es dem Hund zu viel wird schnappt er schon mal. Ihr wisst ganz genau in welchen Situationen das der Fall ist. Warum wird der Hund dann trotzdem belästigt?

    Und warum wird das kiddi auch noch getröstet, wenn es scheisse gebaut hat und ohne die Erwachsenen zu fragen einfach an einem fremden Hund rummacht? Warum darf das kiddi dann NOCHMAL den Hund belästigen?????????

    Ich wäre angespannt, wenn ich Hund wäre und mit euch zusammenleben müsste. Der Hund hat ganz einfach ein RECHT, dass er nicht unerwünscht betatscht wird und es ist euer Job dafür zu sorgen, dass es nicht passiert, weder von euch noch von sonstwem.

    Das kann echt jedem passieren genau diese Situation ist im Freilicht Museum als ich mit Henry auf meine Familie gewartet habe auch passiert. Einmal weggeschaut und schwupps hing ein 2 jähriges Kind an Henry. Nur das Henry bei Kindern mehr Geduld als bei Erwachsene hat, ist nichts passiert. Und nein das Kind war nicht alt genug um zu wissen das man fragen muss. Übrigens für Großmutter hat sich entschuldigt und es dem Kind erklärt. Also warum hätt ich dann schimpfen sollen?

    Naja im Prinzip hat man früher Hunde etwas mehr durchgehen gelassen als heute. Wenn heute Hund bellt, steht schon fast die Polizei vor der Tür wegen Ruhestörung. Früher hieß es Hunde Bellen halt und man ließ es eher zu. Davon abgesehen wenn man zu nah an dem Hof kam, der Spitz mit dem Bellen anfing (wofür er gezüchtet wurde zu bewachen) kam wohl das kläffen her.
    Wenn dann der Eindringling nicht verschwand und Besitzer kein ok gab, haben wohl einige Exemplare nach den Waden geschnappt. So das Wadenbeisser.
    Falschheit kommt wohl daher, dass viele die feine Kommunikation vom Hund nicht lesen und er dann mit "plötzlichen" Knurren oder schnappen die Person von sich fern halten. :ka:
    Zu mindestens hat das einer behauptet als Henry zum schnüffeln kam und er ihn streicheln wollte, Henry wich der Hand immer wieder aus und dann bellte er. :ka: Darauf hin: "Jaja die Spitze sind falsch." Dabei zeigte Henry deutlich das er nicht wollte. :ka:

    @belgier05

    Bei meiner direkten Familie sind es nur meine Großeltern väterlicherseits, die nicht akzeptieren wollen, dass ich einen Hund habe. Der Rest freut sich über Henry. :lol: Meine andere Oma sagte nur auf, dass ich einen Spitz bekomme: "Was? Aber die Bellen doch immer, sind Wadenbeisser und falsch!" Wir hatten ihr erklärt woher das kommt und dann freut sie sich auf Henry. Nun ist Henry der "Urenkel" und wird richtig verwöhnt. :applaus:

    @SabethFaber

    Das stimmt die meisten sind offen und lassen es sich erklären, woher diese Vorurteile kommen.
    In meiber Familie war/ist es heut auch noch so. Die meisten finden Henry toll. Aber meine Großeltern laden immer an die Orte ein wo Hunde nicht mit können oder sagen gleich kein Hund erwünscht. Ich nehm es mir jetzt nicht mehr zu Herzen. Schlimm fand ich als ich sagte: "Ich kann ihn nicht so lange allein lassen." Kam die antwort: "Es gibt doch Hundepensionen." Wenn sie es mir bezahlen... :flucht:
    Als ich sagte, dass ich mir einen Hund kaufe. Wollten sie ihn mir regelrecht ausreden. :mute: "Du kannst dann nicht auf Partys gehen, Kino oder in Urlaub fahren." Ja sie kannten mich so gut, dass sie noch nicht mal wussten, dass ich noch nie auf Partys gegangen bin, selten ins Kino und das ich mit Hund in Urlaub fahren würde. :D
    Man kann sich über so was ärgern oder nicht. Ich tu es nicht mehr und erfreue mich lieber an meinem Hund. :dafuer: