Zu provokant sollte man auch nicht sein, sonst gibt es Tote.
![]()
Beiträge von GruenerTee
-
-
Jetzt würde mich interessieren wie viele Menschen du schon angesprochen hast und wie viel Erfolg du dabei hattest.

-
Naja ich denke es fehlt auch einfach die Erfahrung. Ich habe auch gedacht mein Henry ist voll die Ausnahme. So überhaupt nicht "stur". Bis die Pubertät kam. Die hat mich zurück auf den Boden der Tatsachen geholt.

-
Echt erschreckend

-
So kann man das ja garnicht sagen! Es gibt viele bullys die ich kenne wo gesund sind!
Ich Frage mich immer wo die sich verstecken.
Im Saarland habe ich bisher keine röchelfreie, sportliche gutatmende Bullys und Möpse gesehen. -
genau das stößt sauer auf:
"Woanders ist es viel schlimmer."
"Das ist halt normal bei der Rasse."
"Meiner ist halt eine Ausnahme."Sorry aber in Afrika verhungern die Kinder. Das löst aber nicht das Problem der "Plattnasen". Jeder kauf von diesen Tieren fördert die Nachfrage und damit die "Produktion". Ich bezweifel, dass man diese nette Rasse retten kann.
-
-
lol ich hätte für meinen Henry auch 1000-2000€ gezahlt. Einfach für die Untersuchungen der Eltern (die Geld kosten), die Futterkosten die der Züchter hat, Zuchtzulassungen und Shows (kosten auch Geld), Tierarzt etc.
Ich finde das ist gut angelegtes Geld. Denn das beinhaltet nur dieses paar Cent Papier.
-
Da muss ich ab den Satz von meiner besten Freundin denken, die bei einem Züchter einen Cavalier gekauft hat: "Die Züchterin sagte, sie würde auf Gesundheit züchten."
Ja wer würde zugeben kranke Tiere zu züchten.
Davon abgesehen... Das viele Züchter von so Rassen Betriebsblind sind. Das merkt man an sätzen wie: "Das ist normal das er röchelt."
Nein röcheln ist nicht normal... 100te andere Rassen röcheln nicht. -
Manchmal habe ich das Gefühl so lange auf 100 kranke Tiere, ein gesundes kommt, ist die Rasse doch gar nicht so krank.

Es sind tolle Tiere, aber ich kann das Leid nicht mehr sehen...