Beiträge von GruenerTee

    Ich würde gern auf den Punkt "eigenständig" eingehen, das dir scheinbar ein so wichtiges Merkmal ist. Ein eigenständiger Hund klingt vielleicht wild romantisch. Direkt aus einem Jack London Roman.
    Wenn du aber mitten im Wald stehst und dein Hund zischt dir ab, weil er ein Reh gesehen hat und keinen Bock hat auf dich zu hören, dann ist Eigenständigkeit nicht mehr so nett. Inline skaten oder Fahrrad fahren und Hund läuft friedlich nebenher? Bei einem eigenständigen Hund würde ich mich da nicht darauf verlassen.
    Glaub mir, will to please hat seine Vorteile. Erst recht für Hundeanfänger und wenn der Hund in einem Umfeld wohnen soll, wo er sich anpassen muss.

    Ich kann beide Seiten verstehen. Klar zu eigenständig ist mit vielen Problemen verbunden. Aber den Will to Please von den Collies von den Freunden meiner Eltern, würde mir aber auch tierisch auf die Nerven gehen. Manchmal wünschte ich mir mehr Will to Please bei Henry aber am Ende liebe ich es wenn er mich manchmal hinterfragt. Er hat für mich das gesunde Mittelmaß an Eigenständigkeit und Will to Please. Das liebe ich an ihm. Vielleicht wäre auch hier ein Mittelmaß die Lösung?
    Auf jedenfall scheint sie Will to Please zu kennen und ihr gefällt's nicht. Daher würde ich ihr auch keinen solchen Hund auf's Auge drücken. :ka:

    Henry wird in letzter Zeit oft für einen reinrassigen Collie erkannt. Das sogar von Leuten deren Tochter ein Collie hat und sie regelmäßig besucht. :???:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber sie haben zugegeben, dass sie noch nie einen Wolfsspitz gesehen haben und nur Collie kannten. :D Besser als mir weiß zu machen man hätte mich übers Ohr gehauen beim Kauf. :lachtot:

    @Munchkin1

    Der Vergleich mit den Japanern hinkt etwas. Japaner tragen den Mundschutz aus Höflichkeit. Man niest oder hustet keine fremden Menschen an. Man verteilt seine Bazillen halt nicht, wie hier bei uns. Aber in erster Linie aus Höflichkeit. Selbst bei Allergie, was nicht ansteckend ist, zieht man sich einen Mundschutz an. Jeder der keinen Mundschutz trägt bei Erkältung etc. gilt als extrem unhöflich. Wohl eher als asozial und dass trifft auch auf Ausländer zu. Dabei verzeihen sie Ausländern viel.

    Aber genug OT.

    Um beim Thema zu bleiben bei der Aufzucht und das Welpen regelmäßig irgendwo alleine hingebracht werden und dann wieder zurück, würde ich dort keinen holen. Wäre mir auch egal ob's der Nachbar ist mit dem ich mich sonst so gut verstehe.

    Wir hatten auch mal eins. Aber bei uns hat die Haltung ab dem 3. Jahr nicht mehr das ganze Jahr über Spaß gemacht. Ab da fing Scrat nämlich an so ab Ende August zu herbsteln und hat uns massiv angegriffen. Freilauf war da gar nicht mehr möglich und Futterwechsel und Voliere sauber machen ging nur mit Schutzmaßnahmen. Von Frühjahr bis Sommer war er das liebste und zahmste Hörnchen der Welt. Aber wehe er fing an für den Winterschlaf zu sammeln.

    interessant ist im Herbst hat Kiyoshi alles gebissen ausser mich. Ich war ok. :ka: