Ich finde diesen Beitrag über Mobbing sehr interessant.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich finde diesen Beitrag über Mobbing sehr interessant.
Würde es vielleicht helfen, wenn die Tante mal in Ruhe in sich geht und mal genau überlegt
- Was will ich mit dem Hund machen?
- Was erwarte ich von dem Hund?
- Ist das was ich will realistisch?
- Gibt es alternativen oder Kompromisse?
Und dann die Antworten auf die Fragen ausführlich hier geschildert wird. Ich denke es wird nicht nur ihr sondern auch den Helfern helfen.
Ich glaub das war mal im VSNH Gespräch. Zu testen welche Farben, sie in sich tragen. Was daraus geworden ist weiß ich allerdings jetzt nicht.
Es nervt, dass die Welt nur Augen für Welpen hat. Als meine beste Freundin einen Hund gesucht hat, war sie beim Tierschutz. Für diesen Hund aus Rumänien gab es viele Interessenten, auf der Pflegestelle waren Welpen. Die große Mehrheit der Interessenten hatte nur Augen für die Welpen und nicht für Rocky.
Wenn man Kalender mit Hunden sucht, fast nur Welpenfotos!
Sorry für OT aber das musste raus. ![]()
Verstehe ich nicht.
Warum sollte es Ärger geben? Geschlossene Gesellschaft ist es ja eigentlich auch nicht. ![]()
Interessant ist das bei einem schwarzen Großspitz und einem Wolfsspitz mal blaue/silberne Spitze herauskamen. Dabei sind sie in der Datenbank mit ihren Vorfahren. Anscheinend tragen Spitze mehr Farben in den Genen als man denkt. ![]()
Mit zurecht weisen und runter drücken, damit er lernt, dass wir ihn beschützen und nicht umgekehrt!
Seltsame Logik
Wenn mich jemand zurecht weißt und mich runter drückt, habe ich nicht das Gefühl, dass er mich beschützen will.
Mein Hund will mich ja wirklich beschützen. Geholfen hat Gehorsam, plus Selbstsicherheit im Umgang mit Situationen wo er mich beschützen wollte. Ich habe gezeigt, dass ich alles im Griff habe und er sich entspannen soll. Mit viel Übung und Training (für mich und Hund).
Ich tendiere hier aber auch zu Unsicherheit. Ein guter Trainer, der nicht mit Rangordnung und runter drücken arbeitet, kann hier sicherlich viel helfen.
Heute ein Harzer Fuchs
Ist es nicht auch, dass manche Welten für immer für uns verborgen bleiben? Wie ein Hund seine Umwelt wahrnimmt, über Geruch, bleibt uns immer verborgen. Egal wie wir uns Mühe geben, wir können uns nicht vorstellen wie das ist.
Diese ganzen Tests für Intelligenz und Tests für Selbstbewusstsein sind zu sehr aus menschlicher Sicht. Es gibt ja jetzt ein Umdenken und angepasste Test an verschiedene Tierarten.
Ich habe eine Doku gesehen über verschiedene Intilligenzen, heute weiß man es gibt mehr als nur intelligent oder nicht intelligent. Zum Beispiel, Schwarmintelligenz wurde lange Zeit vernachlässigt, weil Menschen sie nicht besitzen.
Daher finde ich den Spiegeltest viel zu einseitig. Funktionieren kann er nur bei Arten, die sehr visuell fixiert sind. (Und ich glaube immer noch das Eitelkeit auch eine Rolle spielt.)