Beiträge von Lisa88

    Ja wir haben uns auch eben nochmal mit unserem Tierarzt unterhalten, der vermittelt seit vielen Jahren Hunde, auch aus Rumänien.
    Er sagte dass wir ganz einfach viel Sicherheit bieten müssen und ihm jegliche Aktionen seinerseits verbieten müssen.
    Und dass wir das Verhalten ganz bestimmt in den Griff bekommen können.
    Lino hat auch kein bisschen gemuckt bei ihm, trotz zweier großer Männer die ihn untersucht haben.
    Er war sehr bestimmt und deutlich zu Lino. Und auch als er wieder vom Tisch runter war und der (vorsorgliche ) Maulkorb wieder ab war mein Hund lammfrom und hat sogar ein Leckerchen genommen.

    Also werde ich morgen eine andere Trainerin anrufen.

    So
    Ich habe mit der ersten Trainerin telefoniert.
    Verhaltensbiologin und Auslandshunde Spezialistin ( laut Homepage)

    Sie meinte Linos Verhalten sei typisch für den Rumänen. Wenn Besuch zu uns kommt würde er immer versuchen zu kneifen und kontrollieren.
    Das wäre aus diesen Hunden auch nicht raus zu kriegen.
    Wir müssen uns angewöhnen ihn an seinem Platz anzuleinen und das immer.

    Wir sollen ihn ruhig mitnehmen zu ruhigeren Sachen aber ihm einen Maulkorb anziehen.
    Veranlassung für einen Termin sieht sie nicht. Das Verhalten wird sich nicht ändern.

    Also was ich davon halten soll weiß ich nicht :(

    Wir haben seit 3 Wochen so ein Überraschungsei.
    Lino ist 2 Jahre alt und seit 1, 5 Jahren in Deutschland.
    Leider hat uns die Vermittlerin nicht gesagt, dass Lino aus seiner ersten Familie zurück kam weil er schnappt wenn ihm jemand unheimlich ist.
    Nun gut, ist jetzt halt so. Er bleibt natürlich und wir werden mit einem Trainer dran arbeiten.

    Du musst in Kauf nehmen dass du evtl viel Arbeit in den Hund stecken musst
    Und jede Menge Geduld brauchst. Das ist zwar nicht unbedingt davon abhängig ob der Hund aus dem Ausland oder Inland stammt.
    Aber bei Hunden aus Deutschland ist es evtl einfacher was über die Vorgeschichte heraus zu bekommen.

    Ich hab übrigens nicht speziell nach einem Ausländer gesucht, sondern ganz allgemein durch Kleinanzeigen geschaut.

    BigJoy
    Also bei unseren TH ist das eigentlich immer so.
    Ich hab ihn ja mit anderen Hunden gesehen auf dem Freigelände und das klappt prima.
    Und uns gegenüber war er ja auch sofort super freundlich und ist es auch bis heute.
    Wir können alles mit ihm machen und er liebt uns abgöttisch.
    Ich muss mich ja auch irgendwie auf das Urteil der Vermittlerin verlassen.

    Kayleigh

    Danke für deine Geschichte.
    Ich werde es respektieren dass er eben kein großer Menschwnfreund wird.
    Ich verlange von meinem Hund eh nicht dass er mit mir in riesen Menschenmengen kommt.
    Ich würde gerne dahin kommen dass er mit der Familie und engen Freunden klar kommt bzw sie meidet wenn er seine Ruhe will.
    Das wäre toll, wenn nicht...liebe ich ihn auch nicht weniger. Es würde allerdings bedeuten dass er bei bestimmten Sachen zuhause bleiben muss.