Ich habe Bärlauch gesammelt und ein Pesto draus gemacht
Beiträge von Lisa88
-
-
Bei uns gab es heute Lachs, Reis und Brokkoli. Alles in einem Aufwasch, 30 Minuten gegart. Aus der Garflüssigkeit dann noch mit etwas Sahne,, Senf und Gewürzen eine Sauce. Dafür liebe ich das Teil.
Ein vollwertiges leckeres Gericht ohne viel Geschirr und Aufwand. -
Das grüne Kochbuch ist hier das meistgenutzte...
Hier gabs heute Käse-Lachs-Sauce. Sehr lecker und superschnell fertig.
Generell dauert das Dampfgaren meiner Erfahrung nach 10-20 Minuten. Kommt auf das Gemüse an und ob es gefroren oder frisch ist. Kartoffeln, Karotten usw. eher länger, Blumenkohl und Brokkoli gehen schneller.
Hast du einen Link für die Sauce?
-
Solche Grundlagen stehen im grünen Basis Kochbuch :)
-
Das ist einfach Geschmackssache.
Ich koche gerne damit aber ich bin mir bewusst dass es eigentlich schon Luxus ist.Lies mal im anderen Thread. Da gibt es viele Argumente dafür und dagegen.
-
Ich habe einen Gnocchi Hähnchen Auflauf mit Tomaten-Sahne-Sauce gemacht :)
-
Ja aber innen ist das Papier bei mir zumindest immer so beschichtet. Das würde ich mit Pladtik gleichsetzen
-
Die sind doch wenn man sie kauft auch verpackt
-
Ich war gestern auch fleißig
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber übers Wochenende bleibt das alles nochmal unterm Carport bzw im Kellerabgang stehen um es bissl vorm ärgsten Frost zu schützen.
-
Da ist es bei uns wunderbar, daß wir so nah an der holländischen Grenze wohnen: die holländischen Profis arbeiten wirklich gut und geradezu rasant und sind viel kostengünstiger als deutsche! teils fahren die auch längere Anfahrtswege. Wer also von Euch einen Profi braucht und nicht allzuweit von den Niederlanden entfernt ist....ruihig mal anfragen.
Ich brauche auch mal wieder einen Rat: ich habe jetzt sämtliches Einpflanzen rigoros auf Mitte Mai verschoben, da für hier ab Freitag wieder Nachtfrost gemeldet ist. Ich habe gestern noch in einem Naturshop, vom Nabu empfohlen, online Saatgut für Wildstauden, Wildblumen und Schmetterlings- und Bienenweide bestellt. Laut denen könnte man jetzt im März bereits säen
. Was meint Ihr dazu? Doch auch besser bis Mai warten?
Hast du einen Link zu dem Saatgut?