gibt's eigentlich auch Abbildungen wie ein Geschirr sitzen sollte oder ist das vom jeweiligen Geschirrtyp abhängig? 
Freundschaft Hund - Gemeinsam durchs Leben
da sieht mans ganz gut finde ich. Insgesamt gilt für Führgeschirr und Varianten :Bauchgurt sollte ausreichend Luft zum atmen lassen, Halsteil sollte auf dem Brustbein enden oder kurz darunter (je nach Hund) und nicht so weit sein, dass die Schultern beeinträchtigt werden (also nicht auf ihnen liegen sondern davor), Bauchsteg sollte das Rippenende unterm Bauch nicht überschreiten (fühlar als kleines Dreieck) und nicht so breit sein, dass er an scheuert, Hund sollte beim zurücknehmen des Vorderbeins nicht an den Bauchgurt kommen, der Rückensteg sollte auf gleicher Höhe enden, wie der Bauchsteg unterhalb des Hundes und nicht hochstehen, das Geschirr sollte im vorderen Bereich des Hundes sitzen und die Rückenmitte nicht bei Zug überschreiten weil das zu Stauchungen der Wirbelsäule führen kann. Ebenso sollte der D-Ring auf dem Rücken und andere Ringverbindungen oder Schnallen nach Möglichkeit unterlegt sein. Ein guter Physiotherapeut oder TA der sich mit Gangbildanalyse & Co gut auskennt kann dich da gut beraten.
Von Norwegern und Sattelgeschirren rate ich allgemein ab.