Dampfnudeln :) (und Grumbeersupp <- Kartoffelsuppe)
Beiträge von whitekessy
-
-
mapo-tofu-recipe (mapo doufu/mapo tofu)
-
heut gibts Mapo Doufu :)
-
wir haben aktuell 13 Grad und Dauerregen. Hab auch heut morgen die Regendecken (ungefüttert) rausgeholt :) .
-
gern - joggdog macht auch welche aus softshell...aber ich weiß nicht ob die zur zeit aufträge annimmt
-
dakotas dogdesign
naturpudel
windhund-design
milendres-hundemaentelwürden mir für Overalls einfallen. Nicht bei allen gibts wasserdichte, aber ist ja evtl. auf Anfrage möglich :)
-
Ich kenne niemanden, der einen 40-50 Kilo Hund hält, wenn der ins Geschirr springt. Biete es den Leuten auch an zu probieren. Mag aber keiner. Und wenn du schon unsicher bis einen Hund zu halten, dann ist das nicht so toll. Erstrecht bist du mit Geschirr chancenlos, wenn du nicht drauf gefasst bist.
Naja....so wie sich das liest ist er ja mit Halsband auch nicht zu halten gewesen und hat Sie mehrfach umgerissen, also soviel mehr Kontrolle ist damit auch nicht vorhanden. Das Geschirr hatte Sie ja erst hier vor kurzem besorgt und konnte ihn damit zumindest schon einmal "aushängen" - wenn ich jetzt nichts übersehen oder mich großartig verlesen habe. -
Ich könnte mir da rein von der Optik her durchaus nen zentralasiatischen Owtscharka als Mix zum Mali vorstellen...hoffe er kommt in gute Hände
-
Ich würde mir für die Anfangszeit Zylkene und Adaptilspray zulegen.
Grade in der Eingewöhnungszeit kann das unterstützend wirken und ihm/euch etwas Stress ersparen.
Zudem den Hund auch nach dem ankommen mal komplett gesundheitlich durchchecken lassen (Schilddrüse, Blutbild etc.) . Ein Alternativverhalten find ich ne gute Lösung und wenns im Garten nicht möglich ist, mit dem Auto in sehr reizarmes Gebiet zum lösen fahren.
Mach nicht zuviel und "arbeite" erst einmal an eurer Bindung.
Geschirr finde ich gut - würde hier jedoch eins mit extra Ringen im Brust und Schulterbereich nehmen. Wenn du die Leine vor der Brust einhaken kannst hast du mehr Kontrolle und der Hund kann nicht viel Kraft beim ziehen aufwenden, weil er beim zug nach vorne eindreht und aus dem Gleichgewicht gebracht wird.
Im Prinzip wie hier :
perfect_fit-Harness.png
Back_Cover_Hi_Res_Cropped.jpg
(z.B. von http://www.camiro-heimtierzubehoer.de oder stake-out) Wenn dein jetziges ein normales Gurtgeschirr mit Verbindungsringen ist, kannst du in diese auch die Leine einhaken, bis du Ersatz hast.Ein Halti ohne Anleitung zu verwenden halte ich persönlich für gefährlich.Ich wünsche dir viel Erfolg und finde es toll, dass du ihn (trotz aller Schwierigkeiten) bei dir aufgenommen hast.
-
Hier tragen es mehrere Gassibekanntschaften.
Ich finds nicht schlecht.