http://www.saving-dogs.de/index.php?id=502
ohhh......dieser Blick
das geht mir grade so richtig nahe.....eine wunderschöne Maus <3
Beiträge von whitekessy
-
-
Hmm.....ich persönlich würde noch mit einer Maßanfertigung warten und etwas von der Stange kaufen.
Wobei Michi von Modog so ziemlich jeden Wunsch zufriedenstellend erfüllen kann
z.B. Annyx
http://www.annyx.de/
oder von Hunter :
http://www.luxus4dogs.com/Unterwegs/Gesc…2&produkt=34302
oder Ferplast :
oder von Trixie :
http://www.meintierdiscount.de/unterwegs/gesc…D5ixRoCMJrw_wcB
oder My Curli
http://www.mycurli.com/belka
oder Hunter Expert :
http://www.tiierisch.de/produkt/hunter…-neopren-expert -
-
Bei meiner Hündin haben nur zwei Zähne leicht gewackelt und etwas Zahnstein sollte entfernt werden.
Mit dem Ergebnis hätten wir nie gerechnet.
Sie hat auch nicht sonderlich aus dem Maul gerochen oder Anzeichen von Schmerzen gezeigt (beim Knochen kauen z.B.), aber an ihren Pfoten und Hinterbeinen genagt, sich häufig gekratzt und Verdauungsprobleme gehabt. Nach der Zahnsanierung war das alles kein Thema mehr. Natürlich muss das bei euch nicht das Gleiche sein - aber wenn Sie Probleme mit den Zähnen hatte würde ich da nochmal nachschauen lassen.
SD dann testen lassen (kostet um die 80 €) T4,fT4 (freies T4),TSH,T3, fT3(freies T3),TAK wird benötigt.
Blutbild fände ich auch sinnvoll.
IBD wäre auch eine Richtung in die ich mal testen würde. http://www.lupovet.de/darmproblem -
Von Sientas gibt es verstellbare Sicherheitsgeschirre.
Die Alternative wäre das No Exit von Feltmann :) Das ist auch verstellbar. -
Ich würde mal von den Zähnen ein Röntgenbild machen lassen.
Bei meiner alten Hündin wurden über 10 Zähne gezogen weil sich der Kieferknochen durch eine Entzündung schon aufgelöst hatte. (Diagnose u.a. apikale Granulome, Pulpitis). Das was du beschreibst hört sich sehr ähnlich an.Edit. Zur Schilddrüse - schau mal auf den Blutbild nach T4 und TSH (fT3,T3,fT4,)
-
http://www.doggyboxxshop.de/doppelfuehrleine-g1/ da :)
Ich schleich noch um die Robinia Doppelführleine rum.....bin aber leider schon ziemlich pleite -
Was ich mich frage : Laut B.E. sind die Stellungen ja angeboren und es gibt 7 insgesamt mit unterschiedlichen "Stärken" also Stellungsstark, Stellungsschwach, Perfekt etc.
Jetzt gibt es aber auch komplett Stellungslose Hunde ohne "Stellungswissen" die von vorneherein keine Stellung durch fehlerhafte Zucht haben. Das wiederspricht doch dem "es gibt 7 vererbte Stellungen" oder verstehe ich das falsch?! -
http://www.quoka.de/tiermarkt/hund…-wischling.html
ein Bebi Wischling der ein zuhauze sucht! -
Nochmal zum Doppelbesatz weil es mich interessiert :) - in den verlinkten Videos sieht man ja u.A. die Doppelbesatz-Hunde aus einem eher für vRS negativen Erfahrungsbericht.
Wie sieht sieht man denn da, das die Probleme wegen der gleichen RS haben bzw. wo einer der beiden den anderen mental schwächeren wegen dieser gleichen RS unterdrückt? jetzt nicht unbedingt nur auf diese Hunde bezogen, sondern auch allgemein.
http://www.youtube.com/watch?v=v-55vNVxAq8
http://www.youtube.com/watch?v=M80oZ8NniT0
http://www.youtube.com/watch?v=T_WwIcEGeVgund woran erkennt man, dass ein Doppelbesatz kurz- oder längerfristig zum "ausbilden" des anderen gleichgestellten Hund funktioniert, wenn beide Hunde nicht in einem Haushalt leben - der Hund muss ja dann auch irgendwie zeigen, dass er bereit ist einen anderen Hund mit der gleichen Stellung anzulernen oder wird das einfach z.B. bei Urlaubsbetreuungen so gemacht und mal geschaut wie lange das gut geht oder ob das gut geht oder ob er den anderen anlernen möchte? (z.B. zwei MBH u.A. Balduin von B.E. aus dem RS-Forum) Eigentlich sollte ja schon alleine das Zusammentreffen von Hunden der gleichen Stellung doch vermieden werden oder hab ich da was falsch verstanden?.