Kiening Dog Dosenfutter und UniQ Nordic Gold Trofu zum testen.
Beiträge von whitekessy
-
-
So ein süßes Fusselchen!
http://www.hundeinnot-rheinmain.de/hundevermittlu…e-gesucht/lori/
ach gott ist die niedlich <33333333
So ein hübsches kleines Hundelche! -
-
-
Hi,
den Befehl " Fuß " kennt er nicht, das müssen wir noch üben.
Sinos Verhalten scheint mir intensiver zu sein, als das was von Boris beschrieben wird. Erste Reaktionen auf fremde Hunde erfolgen bereits bei einem Abstand von ca. 40-50 m. Dann erahnt man schon den starren Blick und kurz darauf macht sich Sino kleiner bis er sich dann legt.
Bei Spielen ist es in der Tat so, dass er sich noch nicht lange konzentrieren kann, nach 10 -12 mal Bällchen werfen wird der Ball dann in der Entfernung fallen gelassen, ein deutliches Zeichen. Er bekommt dann in einigem Abstand ein Leckerlie und kommt dann auch für einige Minuten an die Leine. Ich vermute dass er bisher in seinem Leben etwas nebenher lief und er vielleicht nicht so gefördert wurde.
Was ist bitte ein IB??Viele Grüße
Mikkki
Boris hat sich wie folgt verhalten:
Hund Sichtung in etwa 100m - Boris friert ein. Hund kommt näher, Boris duckt sich vorne ab, fixiert den Hund und schleicht ein paar Schritte. Hund kommt noch näher - Boris legt sich komplett ab mit Kopf auf Boden und fixiert den Hund.
Läuft Hund an ihm vorbei springt er auf und "stürzt" sich auf ihn. Hat auch mal geknallt, aber hauptsächlich dann wenn mein Freund ihn gehabt hat (ist ja sein Hund)
Der wusste nicht wirklich wie er sich verhalten soll und war zwischen "hin wollen", Interesse und Abwehr so ein bisschen hin und hergerissen.....mit der passenden Alternative war das dann in angemessener Zeit in den Griff zu bekommen.Eine IB ist eine Intermediäre Brücke, ein Signal dass die Zeit zwischen Kommando und Belohnung überbrückt. Es sagt dem Hund : "Dass was du grade machst ist klasse, mach weiter so und halt noch ein bisschen durch, gleich erhälst du deine Belohnung".
Gibt auf youtube ein paar schöne Videos dazu : bin grade nicht zuhause, deshalb ist verlinken grade nicht drin (das lalalalalalala ist optional, kann durch jedes beliebige Geräusch ersetzt werden) eine IB ist schnell auf- und auch genauso schnell wieder abgebaut. Eine Prima unterstützung für den Hund.Ball spielen an sich ist jetzt auch nicht so spannend - ich würde da n bisschen mehr mit machen . Impulskontrolle, verstecken etc. Das normale hinterherhetzen Dreht die meisten Hunde auch schnell hoch und macht "süchtig". Vielleicht versuchst du es mal mit Nasenarbeit & Co :) Du findest mit Sicherheit etwas wo er konzentriert und freudig mitarbeitet.
Kein Stress, der ist erst seit 2 Wochen bei euch. Da kann noch viel kommen. -
Ich würde rechtzeitig eine Alternative anbieten, mit der du die Distanz zum Hund überbrücken kannst und bei der er etwas zu tun hat. Anfangs vielleicht mit einer IB unterstützen, wenn er sich so nicht lange konzentrieren kann.
Boris hat das anfangs oft gemacht.
Bei ihm habe ich dann mit Fußlaufen gearbeitet und als Belohnung durfte er dem anderen Hund hinterherschnüffeln und schauen. Das reichte meist, da er nicht so scharf auf Hundekontakt ist ...ist mehr so ein "haben/hin will" und dann sofort Interesse verlieren.
Dabei laufe ich etwas schneller als gewöhnlich, mit Boris auf der abgewandten Seite und in einem leichten Bogen (nicht frontal) dass weniger Zeit zum fixieren und hinlegen bleibt. War für uns sehr passend. Andere Hunde tragen z.B. gerne etwas....kommt auf den Hund und seine Motivation an.
Ich würde vorerst keine Leinenkontakte zulassen und wenn, dann vorher erst einmal ein Stück zusammen in angemessenen Abstand gehen. Ihr kennt euch ja noch nicht wirklich gut :)
Vielleicht gibt es auch Social Walks in eurer Gegend? Da könnt ihr unter Anleitung angemessenes Sozialverhalten üben.
Viel Erfolg -
http://www.hundeerlaubt.de/hundeurlaub-nordsee
vielleicht wäre das ja was ? :)
-
... wenn du ernsthaft drüber nachdenkst, dein Kind an den clicker zu gewöhnen und das einzige, das dich abhält, der Gedanke ans Jugendamt vor der Tür ist..
Gibts doch schon für Menschen
nennt sich TAG Teach
http://www.tagteach.ch/DE/tag-teach-was-wer-wo-wie.htmlMein Freund - vorher nie so der Hundemensch - hat heute morgen zu Boris gesagt :
"Machs gut mein Schatz - dein Papa geht jetzt arbeiten".....er macht sich <3 *haach* -
Stress und Hitze kann mit eine Ursache für das Hecheln sein, aber es kann durchaus ebenso was organisches sein wie Herzprobleme oder Lungenwürmer oder ähnliches. Wie hoch ist denn die Atemfrequenz im Ruhezustand ?
Ich persönlich würde da in jedem Fall mal drüberschauen lassen.
ein Herzultraschall z.B. kostet so um die 80 Euro - da bist du dann auch auf der sicheren Seite. Mir würde das schon zu denken geben.
Drücke die Daumen, dass es nichts dramatisches ist. -
Heute gibts Dak Galbi