Beiträge von _purzelchen_

    Also wir haben auch ein Halsband für Bonny... meistens für kurze Strecken, Auto fahren usw. Aber sie zieht auch nicht an der Leine und läuft schön nebenher.
    Nur wenn ich mit ihr raus geh und die Schleppleine dran hab, find ich ein Geschirr einfach besser, weil erstens die Leine net unten zwischen den Beinen hängt und sie ständig drauftritt und zweitens ist mir bei einer so langen Leine das Risiko zu groß, dass sie doch mal mit Anlauf in die Leine rennt... bestimmt nicht angenehm mit einem Halsband.

    Nic72: hält das Geschirr bei euch die Position oder rutscht das auch?
    Weil mir die Variante zum rumtoben draussen eigentlich auch fast besser gefällt wie das Norwegergeschirr oder besser gesagt, passt es bei Bonnys Maßen einfach etwas besser.

    Pet:
    Das Geschirr hab ich auch eben gefunden und es sieht auch ziemlich rutschsicher aus!?

    Wir (mein Freund und ich) haben einen Hund. Wir haben Bonny seit einem halben Jahr. Bonny ist ein Collie-Mischling und etwa 1 Jahr alt - eine richtige kleine Rotzgöre.
    :lol:

    Seit wir vor kurzem wieder mit ins Haus zu den Eltern von meinem Freund gezogen sind, hat sie auch noch einen Spielgefährten. Arko ist ein 6 Jahre alter Deutsch Kurzhaar/Drahthaar-Mix.

    Die Zweisamkeit tut beiden echt gut. Bonny hat den ganzen Tag nur Unfug im Kopf und Arko passt sich bestens an - er wird wieder richtig jung. :D

    Wenn wir dann mal unser eigenes Haus haben (sollte), geh ich mal davon aus, dass Bonny noch 1 oder 2 Spielgefährten dazubekommt.

    Also ich hab mittlerweile 2 Varianten an Geschirren ausprobiert.

    Einmal ein Norwegergeschirr, so ähnlich wie das:
    http://www.hundeleinen.de/hundegeschirr/…chirr-limex.jpg

    Und einmal die Variante:
    http://images.google.de/images?q=tbn:O…467-140x119.jpg


    Das Norwegergeschirr hält sehr gut und rutscht nicht seitlich. Allerdings ist Bonny für den Brusgurt wohl etwas schmal und er sitzt auch sehr weit unten bei ihr. So dass man das Geschirr beim toben einfach nicht dran lassen kann, weil sie früher oder später mit den Vorderbeinen immer wieder rausrutscht. Der Brustgurt ist also sozusagen zu weit und sitzt zu tief, während der Bauchgurt passt.

    Bei dem zweiten Geschirr ist es so, dass man beide Gurte verstellen kann. Dafür rutscht das Geschirr seitlich weg, wenn eine Leine dran ist. Enger machen hilft nicht und bissl Luft bekommen soll sie ja auch noch. :D
    Das wegrutschen würde mich ja weniger stören, weil es ja ohne Leine auch nicht der Fall ist. Allerdings rutscht es so weit zur Seite, dass es vom Bein dann "abgebremst" wird. Und das stört schon beim laufen.


    Also wenn jemand einen Vorschlag für ein gutes Geschirr hat, was möglichst wenig hin und her rutscht, wär ich sehr dankbar.
    :flehan:

    Davon mal abgesehen, dass mich das auch tierisch nervt, hat Bonny jedesmal, wenn die Leine ab war und Halsband/Geschirr samt Marken noch dran, versucht in die klappernden Marken zu beissen. Also fand sie die Dinger wohl auch nicht so toll. :freude:
    Ich hab sie dann auch mit Klebeband zusammengeklebt und seitdem stört sie das nicht mehr.

    Wenn ich das so les, hab ich ja bisher echt Glück gehabt.
    Hab bis vor kurzem in der Nähe von Regensburg gewohnt. Da hab ich knapp 15 Euro Steuer bezahlt. Nun wohn ich bei Erfurt und bezahl 30 Euro.

    Wenn ich die anderen Preise hier les, kanns einem ja echt übel werden.
    :bindagegen:

    Zitat

    okeee danke... werde mal nach dem futter belcando gucken. gibts das futter in speziellen tiergeschäften oder auch im z.B Globus?
    lg

    In einigen Tierfachmärkten gibts das und auch bei Dehner.
    Online kannst es auch bestellen. Weiss net ob ich den Link reinschreiben darf... also wenns dich interessiert, schreibst mir einfach ne email, dann schick ich ihn dir.
    Wenn du unter http://www.belcando.de nach händlern fragst, geben die dir auch die Adressen in deiner Nähe. Hier bei uns bringts immer der Großhändler kostenlos heim. Ist eigentlich sehr praktisch. :)

    Also wir füttern von Anfang an (haben Bonny mit ca. 6 Monaten bekommen) zB. von Belcando die Sorte "Finest Croc". Das ist eine Sorte extra für kleine und mittlere Hunde. Es ist weder Zucker, noch sonstiger "Dreck" drin. Und unserem Hund gehts bestens damit.

    Sicher auch nicht für jeden das non plus ultra - da gibts ja zu jedem Futter eine andere Meinung, aber definitiv besser wie Frolic.