ZitatWer nicht gerade mit Hunden aufgewachsen ist, von ihnen nicht ein Leben lang begleitet wurde, wird immer sein Leben zugunsten des Hundes umstrukturieren müssen. Schließlich füllt jeder Mensch seine Zeit vollständig aus, mit Dingen, die ihm gefallen. Von dieser ausgefüllten Zeit (Kind, Job, Hobbies) wird ein Hund zukünftig einiges für sich beanspruchen. Entweder das möchtest du, dann wird ein Hund passen oder du willst nicht auf deine Aktivitäten verzichten, dann passt ein Hund einfach nie. Irgendwo wirst du deinen jetzigen Alltag immer verändern müssen, sonst hättest du ja bereits einen Phantom-Hund bei dir.
Lass dich testen, auf die Rasse(n), dir dir zusagen und auf das Individuum, welches dir dann gefällt (Achtung: Das Ergebnis kann sich ändern, wenn der Welpe erwachsen wird, weil sich der Hormonhaushalt und damit auch alle abgesonderten Sekrete ändern (Stichwort: Hautschuppen), auch die Fellstruktur ist eine andere). Und wenn du dann immer noch einen Hund möchtest, jetzt oder in einem Jahr, in zweien oder dreien, dann erwartet dich eigentlich nur der ganz normale Hund-zieht-ein-Wahnsinn.
Hey, danke für deine Antwort.
Also dass sich mein Alltag verändert, wenn ein Hund einzieht, das weiß ich. Aber das ist ja auch genau das was ich möchte.
Will mich auch mehr draußen an der frischen Luft bewegen, und da ist ein Hund doch ideal.
Einen weißen Schäferhund habe ich mir ausgeguckt.
Deine Worte machen mir irgendwie Mut! Danke ! :)