als ich amy bekam hatte ich eine kurzfristige veränderung, sie war grad mal 4 wochen bei mir als ich täglich morgens bis arbeits fortbildung machen musste und amy kam in betreuung (denn von 7-16 uhr einen welpen von ca 12 wochen alleine lassen kam gar nciht in frage) das ganze dauerte 3 monate.
sie freute sich immer sehr wenn wir zur sitterin gingen morgens ,aber sie freute sich auch wenn ich sie wieder heim holte. trotz dass sie noch so jung war und trotz dass wir noch keine enge bindung hatten, hat sie die bindung zu mir nicht abgebaut, sondern weiter aufgebaut. heute hängt sie sehr an mir.
ich denke 3 monate machen es nicht kaputt und wenn es dann nur noch 3 tage in der woche ist, ist sie die meißte zeit bei euch ... also ich sehe da kein problem, ist ja nicht so dass der hund die ganze zeit alleine ist...
ab sommer mache ich noch mal schule, mein freund arbeitet schicht und alle 3 wochen muss meine maus dann auch mal 7-8h alleine sein, aber die andere zeit ist sie höchstens 2-3 h alleine ,daher bin ich der meinung dass das nicht so tragisch ist denn die meißte zeit ist sie ja nicht so lange alleine.... es gibt doch genug leute die berufstätig sind und hund haben. bei meiner freundin war das so sie war 10h ca aus dem haus und ihre Fam kam 2 mal am tag und ist mit den hunden raus und so ... meine nachbarin arbeitet 3 mal bis 18 uhr und 2 mal bis 13-14 uhr ... und der hund geht 3 mal in der woche zu ihrer mutter und an dem anderen tag kommt ihre mutte 1 mal pipi machen ... finde ich nicht schlimm solang der hund ausgelastet wird und das wird er ja.