Beiträge von amy12

    Zitat

    wenn dir 3 cm evt kleiner nix aus machen (37-47cm )würde ich noch diese rasse einwerfen ( ist im VDH nicht anerkannt aber ich liebe diese rasse :ops: )

    Alpenhühtehund, http://www.acd-ev.de

    finde vom wesen könnte das passen, sind aktiv sportlich, super fam hunde, kein jagtrieb (evt mäuse oder mal vogel doch abrufbar) haben kein pob mit katzen (viele wachsen schon damti auf) mit dem bellen und wachtreib kommt immer drauf an manche bellen schon gerne aber es ist ihnen abtrainierbar, es sind quirlige aber ausgelichene hunde ...

    also für einen reinen mischlingshund bist du wohl im flaschen forum .. oder generrell forum denn viele sind gegen mix paarungen und ups würfe ...

    aber auch ich habe mich bewusst für einen mix entschieden und ich kenne und bin auch nur mit mixen aufgewachsen die alle super waren ...

    das eizige bei einem mix ist man sollte drauf achten dass es entweder einer aus jagthunden oder hühtehunden ist denn ein mix aus jagt und hühtehund kann schnell schwer werden ..

    der erste mix den wir hatten war ein schäferhund labrador (75% schäferhund und 25% labrador) der hund wurde nur 1,5 jahre hatte gehirntumor oder Blutgerinsel zu der zeit konnte man das noch nicht genau testen, sie war relativ anstrengend ,da sie nicht abrufbar war und etwas dicköpfig, zu hund und mensch war sie sehr offen und freundlich und ich als kind hatte sie viel mit ohne probleme ...

    dann Collie SChäferhund, ein traum von hund, sie lernte schnell, war eher ausgelichen und einfach super für die familie, anfangs auch nicht einfach, da sie schnell aufdrehte aber sonst konnte man sie über all auch an der straße frei laufen lassen, sie bis auf große menschenmengen überall hin mitholen, und lernen tat sie mega schnell, stab mit 12 an krebs.

    Haski, border mix, sie war total aktiv, bewegung bewegung bewegung aber auch kopf arbeit brauchte sie, sonst war sie sehr leicht zu erziehen und zu alles und jedem offen. wurde 10 jahre, aber eben etwas anstrengend wegen haski laufmaschiene und dickkopf zu border kopfarbeit ...

    Shelti-SChäferhund mix, fast genauso wie unsere Colli-schäfer mix hündin nur etwas aktiver, und nicht ganz so gehorsam (also frei laufen an der strasse nicht aber sonst alles gleich) aber auch sehr ausgelichen zu hause und menschen sowie hunde freundlich und leicht zu erziehen ... alter kann ich leider nicht sagen da der kontakt abgebrochen ist, da war er 8 jahre

    Labrador Bordercolli, schweißhund mix (ist jetzt 1 jahr alt ) sehr ruhig, macht alles mit, leibt menschen und hunde, hat nur vor manchen angst die sie dann anbellt (grund noch nicht gefunden ) lehrnt sehr schnell und sonst total ausgeglichen und ruhig

    mein hund aussi mix (papa sollte bracke sein aber der sah so nicht aus ) sie ist genau wie ihr bruder wild und ungestün draussen, lernen schnell und gerne, macht gerne nasearbeit , hütet aber auch mal, lieben menschen und tiere, sind im haus normal sehr ruhig und ausgeglichen aber haben power und müssen ausgelastet werden, kosequente hand brauchen sie auch, 2 jahre sind die nun

    dann chihuahua- matesa mix, naja erziehung würder er leicht und schnell lernen aber man muss kosequent sein (besitzerin lässt ihm alles durch gehen ) ist ein eher ruhiger hund der aber wenn er mit hunden unterwechs ist auch stunden lang läuft und rennt, er ist nicht ganz so gut rüdenverträglich... erziheungstechnisch könnte er mehr da er schnell lernt... menschen findet er mega toll und weibliche hunde und katzen sind auhc kein thema .. rüden wie gesagt kommt drauf an...

    dann noch eine hündin tierschutz, windhund mix (geschätzt ) sie ist im haus auch ausgelichen kam mit 4 monaten nach D, ist mega ängslich, macht auch pipi vor angst aber den menschen den sie kennt liebt sie genau so bei hunden. man darf sie nicht zu hard anfassen, sie ist aber recht gelehrig und sehr aktiv , sie leibt es zu rennen, jagt aber nicht, meiner meinung nur ein hund für erfahrene, wegen der sehr stark ausgeprägten angst.

    so ich kenne noch viel mehr mixe und keine sind verhaltensaufällig (ausser die angst bei tierschutzhund aber das ist nicht rasse bedinkt denke sie hat sehr viel schlechtes erfahren) und sie sind in der regel alle menschenfreundlich und verträglich mit allem, erzieungstechnisch sind sie recht normal gelehrig würde nicht sagen nur weil sie ein mix sind wären sie anders als andere hunde ...

    wenn ich mir ein aussi mix hole ist mir klar ,dass es ein aktiver hund ist und wenn dann noch ein jagthund dabei ist wäre auch klar dass dieser hund auch jagen kann ... was meine aber nicht macht... was aber hätte passieren können das war mir klar und darauf habe ich mich eingestellt ...

    wenn ich ein mix hole dann schaue ich mir (wenn ich die rassen denn kenne) die rassen genau an und muss mit all diesen merkmalen klar kommen ...

    ein mix aus labrador und goldi fände ich z.b vom verhalten fast gleich (Wasser Wasser Wasser, Fam lieb, ausgeglichen und jagtlich ...)

    also ich wüde bei einem mix (ich hatte laut vielen glück bei meiner ob wohl ich noch nix anders gehört hab ) aber ich würde beim nächsten darauf achten dass der mix eben ähnlich ist ...

    dann würde ich mir die leute anschauen, eine Zucht oder wie auch immer die leute sich dann bei mixen nennen würde ich nicht unterstützen, aber einem ups wurf schon eher, doch da musst du auch sehr aufpassen um da nicht auf die nase zu fallen, (so wie ich leider)

    die leute sollen sich gut informiert haben, also vor allem mit sozialisierung welpen sollen menschen, kinder, hunde, andere tiere, autofahren, draussen usw kennen lernen...
    die welpen müssen ab der 2. woche alle 2 wochen entwurmt sein
    min 1 mal geimpft sein
    Mutter vorhanden und auch zum anschauen sein,
    die mutter soll auch ausgeglichen und nicht übermässig hibbelig sein bzw am besten schon so wie du dein hund gerne hättest.
    klasse ist natürlich auch der papa und der muss auch gutes wesen haben
    wenn gesundheitlich der eltern was bekannt ist wäre noch besser
    das futter finde ich sagt auch schon viel ob sich die leute informiert haben,
    und schaut euch die welpen regelmäßig an, am besten ab der 4-5 woche schon.

    ich finde man sieht es nicht auf den ersten blick aber der cocker hat lange ohren (länger als deiner) udn der cattel hat steh ohren zusammen könnten nicht ganz so lange schlappohren raus kommen ...

    wie bei meiner mutter hatte nur die spitzen bissel liegen, papa rießen schlappohren und amy hat kürzere schlappohren :gut:

    ich würde ja auch mal gerne wissen was alles in ihr drin sit aber dazu muss cih noch lange sparen denn zuerst gibt es wichtigeres auf das ich sparen muss, aber gerne wissen was drin ist würde ich ja schon :hust:

    ich habe bisher nur gehört wie gut wir zusammen passen .. naja ich bin nicht sehr groß mein hund auch nur mittelgroß, beide haben wir tempament aber sind auch voll die schlafmützen ,"reden tun wir gerne und viel :headbash: " und einen dickkopf haben wir auch beide , allerdings geben wir auch gerne nach, sind etwas ängstlich aber neugierog .. mein hund sit ist allem wie ich :lachtot:

    nur eins das unterscheidet uns... sie kann fressen wie verrückt und nimmt nicht zu und ich gug nur das essen an und hab 5 kilo mehr :roll:

    aber sonst sind wir uns total ähnlich ...

    ich frand die hundehebamme mal toll .. so was wäre auch was für mcih :hust:

    das mit dem tod .. ich könnte das auch nicht zugugen wie der hund eingeäshert wird und kaum dass ich anfange durch zu schlafen noch mal den hund sehen .. nee da würde ich zusammenbrechen ....

    aber das mit dem diamant wäre eine idee :D

    meine erfahung nach 3 wochen zeckenhalsband .. 1 zecke :headbash: und zwar am ohr ganz in der nähe es halsbandes ...

    meine bisherige erfahrung mit spot ons .. 1 sorte, 0 zecken eine andere 1 zecke , eine pflanzlich 3 zecken :muede:
    (das war im sommer)

    ich denke ich werde das bernstein an lassen doch drauf verlass ist keiner, denn amy bekommt schon nicht einfach und oft zecken und wenn sie dann so schnell (ohne dass die in hecken war) eine hat dann kann das nicht wirklich viel bringen ...

    aber ich finde es sieht gut aus und schaden tut es nicht es soll ja auch für die gesundheit gut sein :hust:

    mal eine frage ist roher getrommelter bernstein den roh genug oder darf der auch nicht getrommelt sein?

    habe grad gesehen dass es schon an ältere tred ist aber cih hoffe cih bekomme trotzdem antwort :ops:

    Zitat

    Also ich hab Pea der mit knapp 1kg (965gr) hier eingezogen ist, erstmal 3mal und noch 4 wochen 2mal am Tag gefüttert. Hat allemal gereicht.

    von unterwegs..

    boa wie alt war sie denn?

    amy kam auch mit 1,2 kilo zu mir (ja ich weis sie war viel zu klein und wohl zu jung ) udn ich hab sie 3 mal gefüttert (hatte danach zwar öffter mal ein bäuchlein ) nach kurzer zeit wollte sie aber nur noch 2 mal am tag ...