naja im grunde hat es bei uns auch nicht gepasst 
ich war 23 und war ca 4-5 monate ausgezogen, ich bin mit hunden aufgewachsen und es viel mir schwei plötzlich kein hund oder katze mehr zu haben.
rein aus interesse habe ich im internt immer wieder mal geschaut... naja und dann ist es passiert, ich hab mich verliebt, mein freund hat grad seine ausbildung abgeschlossen und wir hatten eigendlich nicht sehr viel geld,
3 wochen nach amys einzug fing mein freund an zu arbeiten und ich machte 4 wochen später eine fortbildung von 3 monaten ... sie war als sie einzog ca 8 wochen. ... war also so gar nicht optimal weder zeitlich noch geldlich 
aber ich hab eine ganz nette hundeschule gefunden, die auch eine tagesbetreuung machten. da man normal ja im vorraus zahlen muss, haben sie 1. gesagt wir können nachträglich (wenn das erste gehalt da ist) zahlen und 2. sind sie auch mit dem preis bissel runter, normal war für ein welpe höherer preis wegen stubenreinheit und eben ja welpen brauchen mehr aufmerksamkeit...
so war sie 3 monate lang ab ihrer 12 woche von 7-16 uhr in betreuung und hatte immer viel freunde, es gab mehrer junghunde, aber auch allen alters sie selbst hat schon 6 hunde + mehrere betreuungstiere, sie hat katzen und kleintiere und esel ... somit hat amy gleich alles kennen gelernt war täglich müde wenn sie nach hause kam und hat sogar die nacht durchgeschlafen und musste kein pipi mehr nachts ... aber unsere subenreinheit hat daher länger gedeuert... denn in der betreuung musste sie nicht melden sondern ging immer raus war immer offen, bei uns nicht, und selbst da ist es von 5 tagen 3 mal passiert dass pipi drinnen gelandet ist...
aber sonst bereuen tuen wir es nicht... ja war nicht der optimale zeitpunkt, aber wir haben es nicht anders gewollt, der hund war da und lösungen wurden gefunden, und ich bin immer der meinung dass im leben immer was passieren kann ... das heißt hole ich mir den hund und nach 1 monat werde ich abeitslos oder nach 1 jahr oder nach 5 jahren ... immer ist dann das geld knapp... und immer kann man köperlich krank werden usw.. das wäre für mich nie und nimmer ein grund das tier das für mich fam mitglied ist abzugeben, meine kinder würde ich ja auch nicht weggeben nur weil ich mal wenig zeit oder geld habe...
also wenn man ein tier holt muss man für die zeit immer für das tier da sein egal was kommt und es gibt wenn man will immer eine lösung...
ich ziehe nicht aus wenn ich den hund nicht behalten kann, ich nehme keinen job an wenn das heißt dass ich 1. keinen für den hund habe oder das geld nicht habe jemand für seine betreuung zu bezahlen... oder der gleichen... das ist meine meinung