Hihi ja hoffentlich passt er auch zu uns.
Jaa 55cm ist ein wenig klein aber mein Freund hat sich so sehr in den verliebt und ich Mittlerweile auch
Ich schreib auf jedenfall wie er ist :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHihi ja hoffentlich passt er auch zu uns.
Jaa 55cm ist ein wenig klein aber mein Freund hat sich so sehr in den verliebt und ich Mittlerweile auch
Ich schreib auf jedenfall wie er ist :)
Farouk - http://tierheim-rathenow.com/g…/main.php?g2_itemId=10028
wir wollen ihn wenn er uns zu sagt erstmal öfter besuchen... Und ihm dann die decke von dem Katzen mitbringen und seine decke mitnehmen :)
Zitat
Das mit Pepe, Husky-Mix hatte ich falsch beschrieben. er wurde mit füßen getreten.. ich bin mit ihm zur Hundeschule gerannt, gemacht und getan und er hat sich ja auch gebessert aber manche menschen sind ihm halt unheimlich.., aber nun gut, er lebt bei meiner Mutter...
Wir hatten nun mal auf Tierheimseiten geschaut und auch ein favoriten, den wir auch besuchen wollen :)
Ich konnte meinen Freund überzeugen dass wir auch einen etwas älteren nehmen können, weil wir dort nicht so viele fehler machen können in der Erziehung...
Boxer hört sich auch ganz cool an, na mal sehen :)
Aber Schäferhunde sind doch auch überzüchtet, oder nicht?
ZitatIch verstehe nicht, wieso immer wenn nach der Rasse eines Hundes gefragt wird, sofort der Labrador oder GR empfohlen werden - es gibt noch andere Rassen die durchaus Alltagstauglich sind und nicht genetisch so extrem vorbelastet wie eben diese Rassen. Ich habe schon sehr viele Vertreter dieser Rasse kennengelernt um ihn definitiv auf meine "No-go" Liste zu setzten.
Sehr viele Linien sind schon so stark mit HD/ED vorbelastet, dass es wirklisch schon fast ein Glücksfall darstellt ein wirklich gesundes Exemplar zu erwischen, und da bei beiden dieser Krankheiten ein Polygener Erbgang dahinter steckt, sind auch gesundheitlich Top Ausgewertete Elterntiere kein Gesundheitsgarant.
Wenn ich das jetzt so lesen, dann denke ich vllt doch kein labrador??!! Es sind wirklich wunscherschöne Tiere, aber auch gegen Mischlinge habe ich nichts. Ich habe bisher immer ein Mischling gehabt. Als 1. ein Schäferhungmix, der leider wegen der Unfähigkeit des Tierarztes verstorben ist und einen Huskymix, der allerdings bei meiner Mutter lebt, weil sie ihn nicht hergeben möchte. Mit dem 1. hatte ich Gück, mit dem 2. eher nicht so...er ist zwar zu mir und meiner Mutter total lieb, aber anderen Leuten will er in den Füß beißen und ist allgemein sehr ängstlich gegenüber anderen personen.........
deswegen kam ich auf die Idee vllt doch mal ein Rassehund zuholen.
Aber welche Rassen gibt es den noch, die zu unserer Lebenssituation passen?
Ein labrador :)
Das Problem ist... Ich bekomm so sehr mitleid im Tierheim dass ich dann einen hund mitnehmen würde der nicht passt... Aber man kann sich ja auch welche vorher aussuchen...
Ich hatte schon nach Züchtern geschaut aber ich finde hier irgendwie keine. Vllt gibt es auch Portal wo man sicher sein kann dass diese auch seriös sind?! Wisst ihr da was?
Vielen dank für die zahlreichen antworten :)
Zur Debatte steht ja erstmal was für ein hund aber ich denke die Entscheidung ist glaube schon gefallen.... Labrador:)
Wir werden ihn auch erst in paar Monaten holen. Wir wollen uns Zeit lassen den richtigen zu finden.
Also wenn ich es richtig verstanden habe dann sollten wir uns keinen vom Züchter holen,ja?
Tierheim kann ich leider nicht gehen... Wir haben sogesehen so schon eine auffangstation zu Hause... 2 unvermittelbare Katzen weil sie angeblich so schüchtern sind und Reptilien. Aber am wichtigsten finde ich dass unser Kind mit einen schon erzogenen hund aufwächst und der kinderwunsch soll sich in paar Jahren erfüllen.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten :)
Ok mit dem Beschützerinstinkt lassen wir dann doch mal weg. Wir hatten eigentlich so gedacht, dass wenn jmd uns zu nahe kommt, er dann sich schon meldet, dass ist besonders mein Freund wichtig. Aber das macht ein Hund ja eigentlich auch so.
Mit dem Tierheim ist eigentlich keine schlechte Idee, aber wir wollen einen Welpen und das nächste Tierheim ist 2 Stunden entfernt..., deswegen hatten wir uns für einen Züchter endschieden.
Collie finde ich richtig klasse, aber mein Freund steht nicht ganz so drauf....
Er sollte lieb, verkuschelt, aktiv- aber auch nicht so sehr, er sollte mit spaziergängen in der Woche zufrieden sein, richtig Auslauf und toben mit anderen Hunden würde es am Wochenende geben.
Will-to-please wäre schon gut. Wenn ich es richtig verstehe, dass es heißt, dass der Hund mir gehorcht und nicht seinen Kopf durchsetzt.
Jagdtrieb nicht, aber wir würden gerne einen Hund haben der einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat.
Max. 70 cm
Kurzhaar
Mein Freund wünscht sich ein Hund mit langer Nase.