Hallöchen zusammen!
Ich habe schon mal ein wenig rumgeschaut, ob ich ein ähnliches Thema finde, aber keines passt so richtig zu meinem Problem. Sollte ich es übersehen haben, dann tut es mir leid.
Ich habe einen 4-jährigen Chihuahua (kastriert), welchen ich seit Welpenalter an habe. Bis diesen Jahres war er allein bei mir, außer mit meinen Katzen. Dann nahm ich einen Hund aus Rumänien auf, die Zusammenführung klappte ganz gut. Nun bin ich mit meinem Freund zusammengezogen, der eine Schäferhündin (3 Jahre, unkastriert) hat. Und da fängts nun an...
Mein Kleiner knurrt, bellt, fletscht die Zähne, kreist um sie und hat auch nach ihr geschnappt. Die Hündin knurrt zurück, lässt sich das Verhalten meines Kleinen natürlich nicht gefallen.
Die Hündin ist zur Zeit in einem anderen Teil der Wohnung untergebracht, was absolut keine Lösung ist...
Beim Gassi ignorieren sie sich. Wir gehen zusammen in die Wohnung und dann geht es auch schon los. Die Hündin sitzt und meiner kreist knurrend um sie rum, Nackenfell aufgestellt. Ab und zu beschnüffelt er sie und knurrt. Sobald sie sich dann bewegt, bellt er. Ich denke, dass er unsicher ist, ängstlich vielleicht. Wie kann ich ihm die Unsicherheit nehmen?
Er schaut mich dann immer wieder mit großen Augen an, schielt zur Hündin und knurrt. Im Großen und Ganzen interessiert sich die Hündin gar nicht für ihn, nur meiner macht einen riesen Wind. Sobald meiner anfängt zu knurren, sage ich ein scharfes "Nein", dann schaut er mich wieder an, schielt rüber und so geht das die ganze Zeit.
Überall hören wir, dass wir die Hunde einfach mal machen lassen sollen. Aber ich hab wegen dem Größenunterschied schon etwas Angst, dass sich meiner ernsthaft verletzen könnte, wenn es eskaliert und wir nicht schnell genug sind...
Wisst ihr einen Rat oder habt Tipps, wie wir uns verhalten sollen?
LG