Mein aller herzliches Beleid, es tut mir sehr leid, dass Kröti gehen musste ![]()
Beiträge von Lagurus
-
-
So lecker ich Hafermilch für manche Sachen (Kakao, Müsli ...) finde, bei den Creme fraiche bzw. Sahnealternativen würde ich immer auf Soja statt Hafer setzen. Ich finde Soßen werden von Haferalternativen wie mit Mehl angedickt. Geht auch, ist geschmacklich und von der Konsistenz aber nicht dasselbe.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich koche fast immer mit Hafersahne und Hafermilch, weil der Eigengeschack bei den guten Sorten Hafermilch relativ gering ist.
Bezüglich Creme Fraiche nehme ich Creme Vega von Dr. Oetker. Je nachdem, was man damit machen will gehen auch die Frischkäse Alternativen von SimplyV oder Violife gut.
Mozarella habe ich auch noch keinen guten Ersatz gefunden, wobei ich da auch nicht so den Bedarf habe das zu ersetzen. Ich habe vor einigen Monaten mal wieder echten Mozarella probiert, weil wir eine falsche Lieferung bekommen haben. Da war Fetakäse und Mozarella drin. Ich dachte, bevor ich es den Hunden gebe, probiere ich mal, was ich so die letzten Jahre verpasst habe, zumal ich Mozarella immer gerne gegessen habe. Aber krass, Mozarella schmeckt ja mal sowas von nach gar nichts, ich weiß gar nicht, was ich daran mal gut fand??
Und Fetakäse brauche ich definitiv in meinem Leben auch nicht mehr, da schmeckt mir der vegane Hirtenkäse viel besser. Also suche ich jetzt auch bei Mozarella keinen Ersatz mehr, der wie das original schmeckt, sondern einen, der besser schmeckt
Da wir einen Brunch am Sonntag planen, habe ich für Tomate Mozarella den Züger MozaVella gekauft: https://www.querbeet.de/mozzavella-kugel-125g-vegan-zugerIch bin gespannt wie der schmeckt.
Ansonsten fiel es mir auch immer schwer auf Käse und Eier zu verzichten. Ich habe dann mein Essen einfach so umgestellt, dass ich Gerichte koche, wo ich kein Käse und keine Eier vermisse. Und ich habe lange kein Brot mehr gegessen, weil ich Brot ohne Wurst und Käse blöd fand. Am Anfang hab ich nicht mal mehr Kaffee getrunken, weil es keinen guten Milchersatz vor einigen Jahren gab. Dann war kein Kaffee besser als Kaffee mit Ekel-Milchersatz. Hat eine Weile gedauert, aber der Wille war stärker diese scheiß Tierquälerei nicht mehr zu unterstützen.
-
Das muss ich probieren. Auf die Kombi mit Avocado bin ich noch nicht gekommen.

Hat mir eine Freundin empfohlen, seitdem bin ich süchtig

-
Kannst du für älteren Hunde einen Bereich schaffen, wo nur sie hinkommen (und Welpe nicht von alleine), wo sie sich zurück ziehen können? Damit meine ich jetzt nicht das Sofa, da springt sie ihnen ja direkt vor der Nase rum. Und im Gegenzug auch einen Bereich für den Welpen, wo die anderen beiden nicht hin dürfen, wo Spielzeug, Futterbeschäftigung, etc. für sie bereit liegt? Ich bin in Mehrhundehaltung riesen Fan von eigenen Bereichen für jeden Hund, um Konflikte zu reduzieren.
Das Problem ist ja einfach auch die Enge in so einem Haushalt. Während dein Rüde draußen deeskalierend meiden würde, kann er das im Haus nicht tun, weil es eng ist und er keine ausreichende Distanz zum Welpen herstellen kann. Also muss er aus seiner sich das Thema rabiater lösen. Für mich hat das nichts mit mobben zu tun. Anstatt den Rüden dann zu maßregeln, würde ich einfach ein Signal abfragen, dass ihn aus der Situation raus holt und Abstand zwischen den beiden herstellen. Und bei Bedarf trennen oder jedem eine schöne Beschäftigung in seinem eigenen Bereich geben. um sie immer wieder auf die Idee zu bringen, du kannst dich zurückziehen, wenn es dir zu viel ist, es gibt Lösungsstrategien dein eigenes Wohlbefinden wieder herstellen zu können.
-
Wie kommt ihr bei kleinen Hunden an die Backenzähne ganz hinten?
Ich komme da bei Pia und Gio gar nicht richtig ran, weil die ihr Maul nicht so weit aufmachen können.Ich putze nur die Außenseiten. Dafür müssen sie das Maul nicht aufmachen. Schiebe einfach die Zahnbürste nach hinten unter die Lefzen.
Und wie oft putzt ihr im Schnitt? Täglich?
Ich nehme mir täglich vor und putze alle 2 Tage
Für Luigi würde sicher 2-3 x pro Woche reichen, bei Betty wäre täglich schon besser, alle 2 Tage reicht gerade so, da muss ich dann immer mal wieder Zahnstein abkratzen, aber es hält sich in Grenzen.Was können denn Hundezahnbürsten besonderes?
Zumindest die kleine Seite der Zahnbürste (die haben ja immer zwei Seiten) sind etwas kleiner als die Babyzahnbürsten. Und die Zahnbürste von bogadent ist noch so geformt, dass man das Gefühl hat, sie kommt besser in die Zwsichenräume (keine Ahnung, ob das wirklich einen Mehrwert hat, aber es gibt mir ein gutes Gefühl ^^).
-
Die Wurstsorten, die ich früher gerne gegessen habe zu Omnizeiten, die gibt es (noch) nicht in vegan. Sowas wie Parmaschinken, Kochschinken... Ich bin deswegen dazu übergegangen, Brot nicht mehr mit typischen Wurst und Käse(ersatz) zu essen. Dafür sehen meine Brote jetzt immer total lecker aus, wenn ich mal mit Omnis zusammen Brot esse, sind die immer neidisch auf meine schön belegten Brote ^^ Da gibt es dann Avocado mit Tomaten und Kresse, gebratene Aubergine mit Pesto und violife Hirtenkäse und Ruccola. Gebratene Champignons mit Zwiebeln und Schnittlauch, Humus mit Augergine und gebratenem Räuchertofu, und was ich auch liiiiieeebe (leider) ist Avocado mit Garden Gourmet Thunvisch und roten Zwiebeln

Dein Eiersalat von Popp finde ich auch mega gut. Und welchen Käseersatz ich gerne mag ist der "Come on Bert" von bedda. Der kommt wirklich nah an Camembert ran.
-
Mein Freund und ich haben uns im Sommer-Wanderurlaub Multisportschuhe bzw. Trailrunning Schuhe von Salewa gekauft. Die haben sehr gutes Profil, aber kein dickes Wanderschuh-Profil und sind auch nicht so warm. Sie sind leider nicht sehr günstig, aber wir haben die Schuhe direkt nach dem Kauf angezogen und sind 20 km gelaufen und sie waren super bequem, haben nirgends gedrückt und gescheuert, das kenne ich sonst nur von meinen Barfußschuhen. Deswegen habe ich sie zu Hause auch lange zum Gassi gehen angezogen. Nur jetzt mit dem nassen Wetter sind sie nicht mehr so optimal, da sie nicht wasserdicht sind und ich auf Wiesen dann nasse Füße bekomme.
-
Welche Zahnbürste und -pasta könnt ihr denn für den Start empfehlen?
Virbac Zahnpasta mit Geflügelgeschmack (nicht die mit Lebergeschmack, die schmeckt laut meinen Hunden überhaupt nicht und riecht auch nicht sonderlich schmackhaft). Zahnbürste finde ich die von Bogadent ganz gut. Aber da tuns auch andere Modelle. Hab noch so eine einfache weiße NoName-Hunde-Zahnbürste, die ist auch völlig in Ordnung.
Bezüglich Kosten bei Zahnreinigung, das hängt auch von der Narkoseart ab und ob Röntgenbilder angefertigt wurden. Wir hatten noch keine Zahnreinigung ohne Zähne ziehen, aber allein die Inhalationsnarkose + Überwachung hat um die 300€ gekostet.
-
Ich würde mir für deinen Hunde feste Hundefreunde suchen, mit denen du dich regelmäßig triffst und ihr gemeinsam spazieren geht. Deinen Hund 2 Stunden in einer Hundegruppe auf einen Platz rumballern zu lassen finde ich schon arg viel. Diese rumstehen auf der Stelle und den anderen nicht wirklich gut ausweichen zu können und wenig Möglichkeiten zu haben sich mit der Umwelt zu beschäftigen, lässt schon per se viel mehr Konflikte in der Gruppe aufkommen und macht es schwierig angemessenen Umgang zu erlernen.
Einen Social Walk halte ich für deinen Hund aktuell nicht für das richtige, das ist so massiv frustrierend für deinen Hund, dass das nur in Stress enden kann. Allerdings würde ich mit deinem Hund und einem Hundetrainer am Thema Hundebegnungen arbeiten. Du kannst deinem Hund beibringen, was das gewünschte Verhalten ist. Dazu muss die Entfernung aber groß genug sein, dass dein Hund noch ansprechbar ist. Oder man übt es erstmal nur in Gegenwart von Hundegerüchen. Und dann würde ich zusätzlich vermeiden, soweit es geht, vermeiden, dass ihr auf viele Hunde trefft beim Gassi gehen. Und dann heißt es Geduld, Geduld, Geduld, und üben, üben, üben! Aber gleichzeitig den Hund nicht überfordern und nicht immer wieder in Situationen schicken, die er nicht meistern kann. Generell viel dafür sorgen, dass dein Hund auch mal ausgelassen Spaß haben kann, ohne permanente Einschränkung, durch Leine, dich, Regeln, etc... Oft kommt ein hohes Stresslevel und das angebliche "nicht mit Umweltreizen umgehen können", dadurch dass der Hund einen enormen Frust empfindet.
-
Ich würde auch nur, wenn es um Leben oder Tot geht, meinen Hunde stationär aufnehmen lassen. Für Betty wäre ein stationärer Aufenthalt die absolute Hölle und das schlimmsten, was ich ihr antun könnte.