Danke dir! Du bist eine wandelnde Hundezubehör-Suchmaschine ![]()
Beiträge von Lagurus
-
-
Achso, das Problem ist nicht, dass es keinen Ersatz gibt, sondern du bei dir keinen findest. Ich kaufe Suppennudeln im türkischen Supermarkt, die sind hier immer ohne Ei. Die hier zum Beispiel: https://shop.kochdichturkisch.de/tel-sehriye-fadennudel-vermicelli/
-
Suppennudeln
Suppennudeln? Was ist denn an unveganen Suppennudeln so speziell, dass man das nicht ersetzen kann?

Ich hab nie versucht alles zu ersetzen, ging ja zu dem Zeitpunkt auch gar nicht, als ich angefangen haben vegan zu werden. Da hat man heute im Vergleich schon richtig luxuriöse Auswahl.
-
Hat jemand eine Empfehlung für ein Geschirr mit Schnalle am Hals (als was man nicht über den Kopf ziehen muss), was aus ungefüttertem Gurtband besteht und verstellbar an Hals-, Brust-, und Bauchgurt ist?
-
Ja stimmt, ich nehme auch fast immer Vollkonrnudeln und -reis, in erster Linie wegen den Nährstoffen aber es liefert auch noch etwas mehr Protein.
Mein Frühstück habe ich auch so gestaltet, dass es knapp 20 g Protein liefert durch Haferflocken, Amaranthpops, Leinsamen und Erdnussmus.
-
Ich finde, es gibt mittlerweile viel zu viel gute vegane Schokolade
Von Rittersport gibt es eine neue Sorte "Roasted Peanut". Die ist so geil, erinnert stark an Snickers (nur ohne Caramel).Bonadea Nur um die mal zu zeigen, wie man Hülsenfrüchte in verschiedenen Formen ins Essen unterkriegt, das wäre mal ein beispielhafter Essensplan für 2 Wochen bei uns:
- Kichererbsen-Kürbis-Wraps
- Glasierte Möhren aus dem Ofen mit Kartoffel-Blumenkohl-Püree und veganem Rührei (entweder aus Tofu oder das von Green Force aus Ackerbohne)
- Veggie Bolognese aus Soja-Granulat mit Spaghetti
- Mairübchen und rote Linsen in Hafersahnesauce mit Nudeln
- Kürbis-Kichererbsen-Spinat-Curry mit Reis
- Erbseneintopf mit gebratenen Räuchertofu-Würfeln
- Kartoffelpürree mit gebratenem Rosenkohl, Zwiebeln und Räuchertofu
- Karotten-Linsen-Kokosmilch-Suppe und gebratenen Champignons und weißen Bohnen als Topping
- Lasagne mit Sojagranulat
- Wirsing-Kartoffelpfanne mit gebratenem Räuchertofu
- Gulasch aus Soja-Schnetzeln mit Rotkohl und Nudeln
- Kartoffel-Rote-Beete-Linsen-Salat
- Ofengemüse und gebackene Kartoffeln mit Hummus
- Spaghetti mit Erbsen-Basilikum-Pesto
Und man kann bei Nudeln auch einfach Nudeln aus Hülsenfrüchte nehmen, dann hat man schon die Protein-Komponente mit drin.
-
Meinst du mit Youtube-Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau? Den hab ich letztens erst wieder auf einer Messe gesehen, vor einigen Jahren sah der noch so nerdy aus, aber mein Gott, ist der erwachsen geworden und sieht ein bisschen heiß aus

-
Hummus zählt für mich als unverarbeitet. Ich meine eher sowas wie Sojaschnetzel, Fleischersatz aus Erbsenprotein, Tofu, etc. Wobei es bei uns meistens Soja-Schnetzel/-granulat oder Tofu ist. Oder eben unverarbeitete Hülsenfrüchte.
-
und ich frage mich echt, WIE man es wirklich schaffen soll JEDEN Tag Hülsenfrüchte zu essen?!
Bei uns gibt es das schon nahezu täglich, zu einer vollwertigen veganen Ernährung gehört einfach eine ausreichende Proteinkomponente dazu. Das müssen ja nicht unbedingt unverarbeitete Hülsenfrüchte sein.
-
Die 13-jährige super süße Senioren-Gang
