Beiträge von Mia86

    Mein Powder Puff verliert Haare ähnlich wie wir Menschen, dh. immer etwas.
    Es ist aber erträglich auch für Pingelige.
    Allergiker haben aber auch schon auf ihn reagiert.


    Der Pflegeaufwand hängt sicherlich auch mit der Haarpracht zusammen - meiner ist da besonders 'gesegnet' :roll:
    so dauerte es im Afghanenlook und mit richtigem Werkzeug 40min täglich.
    Jetzt trägt er 'Pudel', auch süß :smile:


    Wegen den hängenden Ohren könnte man doch sicherlich auch den Züchter fragen ob da eine Sonderbehandlung ( kein Kleben) möglich wäre?


    Ich hätte auch mal eine Frage an die anderen HalterInnen, die mich schon länger beschäftigt (wenn das ok ist?):
    neigen eure Lieblinge auch zur Dickköpfigkeit, Eigensinnigkeit?

    Beobachte ihn mal genau-
    also bei meinem Rüden kann ich an der Körperhaltung erkennen wann er das Beinchen heben möchte und so noch bevor etwas passiert aktiv werden.

    Habe einen Hund mit ähnlichem Fell( sehr viel, sehr lang, seidig).
    Baden kannte er schon vom Züchter, trotzdem bin ich bei den ersten Badeaktionen mit vielen Leckerlis, mit in die Wanne gestiegen :D


    Ich habe die ersten Monate auch nur zu übungszweken und stellenweise bei Bedarf gebadet,musste aber nun festtellen das ein häufigeres Baden auch Vorteile hat:
    auch wenn man es nicht sieht: es sammelt sich doch so einiges an `Staub`im Fell an,nach einer langen nicht-Bade-Phase wird das Fell strohig, und das Bürsten schwerer-bei uns.
    (anzumerken wäre wohl das mein Hund eher nicht das typische kleinhundeleben führt sondern seine Aktivität die manches australian shepherds in der Gegend übersteigt-viel Möglichkeit zum verschmutzen :roll: )


    Nach dem Baden verwende ich nun seit einigen Wochen ein Silk Conditioner von Plush Puppy -
    dass der Hund anschließend traumhaft aussieht ist nur ein Nebeneffekt ;)
    das Bürsten( mit der richtigen) geht so viel schneller und darf auch mal nur alle 2- 3 Tage für ca45min. sein.


    Zu der Frage, warum Langhaarhund scheren:
    Hier finde ich wichtig dass das Wohl des Hundes im Mittelpunkt steht-
    Man kennt doch oft die Hintergründe nicht genau,weshalb urteilen über andere nicht zu leicht geschehen sollte.
    Es mag Tiere geben für die ist und bleibt Bürsten ein Graus.Genauso mag es doch Lebenssituationen geben in denen mal nicht die entsprechende Zeit aufgebracht werden kann,da ist es doch besser den Hund kurz zu halten die Zeit zum spazierengehen zu nutzen als am Hund rumzutüddeln( oder ihn verfilzen zu lassen).
    Und man kann ja auch mal schlecht beraten worden sein-ich wurde sogar gleich beim erstenmal auf dem Hundeplatz sehr vorwurfsvoll angegangen weshalb ich den Hund nicht schere!
    Außerdem beschönigen so manche Züchter und Rassebeschreibungen den Pflegeaufwand, sodass mancher sich im Voraus nicht ganz im klaren war was da auf ihn zukommt.


    Zur Ausgangsfrage: einen Welpen scheren würde ich jetzt eher nicht machen.
    Es gibt auch einige andere Möglichkeiten den Hunden das warme Wetter angenehmer zu gestalten-


    Grüße
    Mia

    Hallo,
    du kannst die Ausschlusdiät auch mit fertigem Futter durchführen.Wir haben uns am Ende auch für Trofu entschieden, da ist das Fleisch" hydrolisiert" vereinfacht gesagt: so behandelt das es keine Allergien auslösen kann.
    Ja, es braucht etwas disziplin( aller Beteiligten-heimliches zustecken von Leckerem :pfeif: ) ,ich kann von uns nur berichten das es sich sehr gelohnt hat.
    Für ca. 2-3Monate gab es nur das Trofu, dann begannen wir jeweils ein neues Nahrungsmittel hinzu zu füttern(langsamm steigernd bis zu einer übernormal hohen Dosis).Meist zeichnete sich bei uns schon nach einer Woche,ab ob vertagen wird.Zwischendrin machen wir immer wieder `Versuchspausen`zur Erholung nach Symptomen.
    Hört sich aber komplizierter an als es ist und läuft recht schnell so ganz nebenbei :smile:

    Ich bin gerade richtig glücklich :smile:
    Nach langem überlegen und zögern habe ich mir( dem Hund) eine Les Poochs Bürste, sowie Spray´s von Plush Puppy gekauft, und:
    es war die einzig richtige Entscheidung.
    Viel beser als zur Schere zu greifen :lol:
    Der Shop war auch noch mehr als schnell und das Packet mit Popcorn ausgefüllt,was meinem Fellknäul sehr gut gefiel :D
    Und nachher überraschen wir Herrchen , er wird denken ich hätte unser Monsterchen in mit einem Showhund ausgetauscht.

    Hallo,
    habt ihr schon mal überlegt eine richtige Ausschlussdiät durchzuführen?
    So weiß man welche Bestandteile Auslöser sind und kann eine endgültigere Futterlösung finden.


    Unser TA meinte es könne durchaus sein das Futter einige Zeit vertragen werde und dann erst die Allergie/Unverträglichkeitssymptome los gingen.
    War bei uns ähnlich.

    Hallo,
    also bei uns war es so, das wir uns im vorraus zwar Gedanken gemacht haben und auch Regeln aufstellten-bei einigem aber schnell merkten das es so nicht passt,nicht nötig ist oder der Hund etwas ganz anderes braucht etc.


    Glücklicherweise haben wir alles doppelt welpengesichert und dies war in unserem Fall auch sehr nötig.
    Kabel umwickel,giftige Pflanzen außer reichweite( auch so dass die Blätter nicht auf den Boden fallen können)usw.

    ALs Box, wird für Welpen meist eine aus Plastik oder mit Gitterstäben empfohlen das ist hygienischer wenn doch mal was passiert.Diese kann man ja trotzdem mit Decken gemütlich machen.


    Ich habe auch so einen kleinen Schatten, der immer und überall dabei sein möchte-und das auch darf :smile:


    In unserer ersten Welpenstunde erzählte die Trainerin etwas davon wie wichtig es sei dass der Hund mit im Bett schlafen darf,oder zumindest neben dem Bett,da war mein Partner auch noch alles andere als begeistert-einige Monate später... rate mal wo er mittlerweile schläft... :pssst:
    ( mit der Box konnte er sich trotz Training nie so recht anfreunden-es blieb eine qual für uns alle inclusive der Nachbarn)


    Wenn der Hund nie die Erfahrung macht das betteln zum Erfolg führt, dürfte die Wahrscheinlichkeit zu dieser Unart recht gering sein.
    Da mein Stinker dahinter kam das wir beim Essen abgelenkt sind und man so ganz prima jeden Unfug anstellen kann, muss er mittlerweile neben uns bei Tisch liegen und zur Belohnung gibt es ab und zu etwas-das läuft völlig ohne Betteln ab-belohnt wird das ruhige da liegen...


    Aber das sind einige Dinge die wir vorher auch anders geplant hatten...
    Ähh und auch wenn sich das nun so sehr nach verwöhnen anhört, es kann trotzdem "Recht und Ordnung" herrschen und " alles hört auf mein Kommando" :lol:


    lg und viel Freude mit der kleinen
    Mia