Beiträge von sushi8600

    Guten morgen zusammen,
    Hatten uns jetzt am Wochende die neue Hundeschule angeschaut und in einer Gruppenstunde (Vorbereitung auf den Hundeführerschein) mitgemacht.
    Es hat uns sehr gut gefallen. Dort wurde sehr stark das richtige Verhalten mit Menschen in verschieden Situation auf dem Platz und der Strasse trainiert.
    Unser hat sich erstaunlich gut geschlagen. Ein klein Ausrutscher hat er zwar gehabt, wurde aber direkt korrigiert.
    Die Trainerin hat uns dann auch gezeigt wie wir uns wann zu verhalten haben. Meinte auch das wir uns nicht verrückt machen solln, da es bei Ihm nichts aggresives ist. Bei Kindern solln wir weiterhin sehr Vorsichtig sein. Aber auch das wird sich durch richtige Führung legen.


    Sonntags geht sie mit Schülern der Hundeschule auf einer Hundewiese immer gemeinsam spazieren. Waren auch hier positiv überrascht wie sich Unser in einer Gruppe von über 20 Hunden integrierte.
    Auch als uns Kinder entgegenkamen ( haben Ihn dann angleint), hat er sie zwar war genommen aber keinerlei Reaktion gezeigt.


    Wissen das wir ein gutes Stück Arbeit vor uns haben. Gehen da jetzt aber viel Positiver ran.

    Danke erst mal für die vielen Antworten.


    Gesundheitlich scheint alles Ok. Kriegen alle Untersuchungsergebnisse nochmal schriftlich. Woll zur Sicherheit nochmal ein zweiten Arzt konsultieren.


    Haben uns auch nach einem neuen Trainer in unser Umgebung bei an deren Hundebesitzern umgehöhrt und sind fündig geworden. Hatte grad schon eine halbe Stunde telefonische Beratung, worauf wir bis zum Treffen am Samstag, zu achten haben. Hat ein sehr kompetent und sympatischen Eindruck gemacht.


    Werden euch über die weitere Entwicklung am laufen halten.

    Empfohlen direkt niemand.
    Sind halt sehr aktive Menschen, deswegen hatten wir uns auch für ein Labrador entschieden.
    Er hat eigentlich auch sehr viel ruhezeiten wo er gemütlich bei uns oder in seinem Körpchen liegt.
    Hatten nicht den Eindruck ihn zu überforden. Trainer haben es auch als sehr positiv bewertet.

    Beim Arzt haben wir jetzt erstamal ein allgemeinen Gesundheitscheck machen lassen.
    Kriegen morgen die Ergebnisse der Blutuntersuchung und je nachdem was dabei rauskommt, wird entschieden wie man weiter vorgeht.


    Bei den Personen nach denen er schnappt gibt es kein Muster.


    Mit Kindern hatte er keine schlechten Erfahrungen, aber auch nicht viele.


    Wir wollten jetzt auch mit den Nachbarskindern sprechen. Das sieh ihm durch den Zaun Leckerlies werfen und das wenn wir am an dem Kindergarten gegenüber vorbei gehen wärend die Kinder auf dem umzäuntem Gelände spielen ihn direkt zukorrigieren falls er sich schlecht verhählt und ihn zu belohnen wenn er sich ruhig verhält.

    Hallo zusammen,
    Ich fang am besten mit ein paar Hintergrundinformationen an.


    Vor ca. 2 Jahren haben wir unser Labrador mit 10 Wochen zu uns genommen. Da es unser erster Hund ist wurden wir von einer Hundetrainerin betreut. Welpenstunde, Junghuntstunde und später noch nen Intensiv kurs haben wir auch besucht. Seit einem Jahr machen wir ein Apportier kurs.
    Da wir Ihn als Familienmitglied sehen haben wir ihn eigentlich immer dabei. So das er an viele Situationen und Orte gewöhnt ist.


    Wir gehen 3mal täglich mit ihm raus ( Wald, Feld , Innenstadt ....) . Treffen uns regelmäßig mit anderen Hunden zum spielen und toben. Zuhause beschäftigen wir uns auch noch ca. ne Stunde mit ihm ( Spielen, Nasenarbeit und Tricks). Er ist auch nie länger als vier Stunden am Tag allein zuhause. Hören tut er auch super (Rückruf, Sitz, Platz, Bleib und Fuss alles kein Problem).


    Vor einem halben Jahr haben dann die Probleme begonnen.
    - Er vertrug sich nicht mehr mit andern Rüden
    - Knurrte und bellte Kinder an.worauf hin wir denen aus dem weg gehen.
    - Beim spazieren gehen schnappte er plötzlich nach Fremden (aber nicht immer)


    Mit Rüden klappt das jetzt, durch eine Kastration, wieder super.
    Mit dem schnappen nach Fremden und dem knurren auf Kinder, versuchen wir jetzt mit Hilfe einer Wasserflasche und ensprechender Dusche im Falle eines Fehlverhaltens zu korrigieren. (Empfohlen durch unsere Hundetrainerin).
    Nun waren wir vor einer Woche in der Hundeschule, wo eine Hundetrainerin mit ihm um Kinder herumgegangen ist. An dem ersten noch ohne Regung , beim zweiten (zu unserem schock) aus dem nichts geschnappt und am Pulli gezerrt.



    Legen uns jetzt ein Maulkorb für ihn zu. Damit wir in brenzlichen Situation das Risiko senken. Waren jetzt auch beim Arzt und haben ihn durchchecken lassen ( Warten noch auf Diagnose) .


    Uns wurde gesagt wir müssten jetzt versuchen mit Kindern die keine Angst vor Hunden haben ihn positiv zu beinflussen.
    Unser Problem ist jetzt das wir keine solchen Kinder kennen und das wir Ihn lieber vorher in solchen Situationen mehr unter kontrolle hätten.


    Vieleicht habt ihr ja Tipps und Anregunugen für uns.


    Schon mal vielen dank.