Beiträge von Ruffian

    Wir hatten auch einen Hund mit Niereninsuffizienz. Wenn bei euch die Infusion "ein wenig anhält", wäre das schön. Mein Hund war regelmäßig auf Infusion angewiesen, er erhielt zweimal in der Woche einen halben Liter in den Nacken. Kann man nach Anleitung auch ohne Tierarzt zuhause machen. Nur so als Gedankenanstoß :)

    Dir und deiner Hündin wünsche ich alles Gute!

    Zitat

    klar, aber DU siehst deinen Hund
    DU siehst, ob er beim Liegen oder "nur" beim Laufen Schmerzen hat

    sowas aus der Ferne zu beurteilen ist immer schwer


    Ich weiß, dass Ferndiagnosen schwierig sind. Wollte auch keine wilde Raterunde auslösen, sondern dachte mir, dass es in einem so großen Forum vielleicht ein paar Hundebesitzer gibt, denen das Verhalten meiner Hündin bekannt vorkommt und aus Erfahrung wissen, dass damit nicht zu Spaßen ist.

    Indianheart: Okay, habe mir schon gedacht, dass du nicht den normalen Chiropraktiker gemeint haben kannst :smile:

    Maanu: Naja, ich dachte mir, wenn hier jemand sofort schreit, dass meine Hündin ein absoluter Notfall ist, dass ich dann sofort zur Klinik fahre.


    Als ich gerade mit meinem anderen Hund raus bin, kam meine Hündin sogar hinterher, lief dann auch etwas schneller, aber nicht wirklich besser. Als ich jetzt wieder kam (sie blieb natürlich zuhause), kam sie mir auch schon entgegen, wirkt also schon mobiler, aber auch nicht wirklich fit. Naja, in einer Stunde wissen wir hoffentlich mehr.

    Mit Hund zu Chiropraktiker (für Menschen)? Ist das üblich? Sorry, wenn ich so doof frage. Hast du Erfahrungen mit solchen Blockaden bei deinen Hunden?
    Auf jeden Fall vielen Dank für die Antwort!

    Habe gerade gegoogelt, bei mir in der Nähe gibt es keinen Chiropraktiker für Hunde/Tiere.


    Könnte es noch sein, dass es etwas mit dem Magen zu tun hat? Meine Mutter meinte vorhin schon, sie würde gehen, als hätte sie Bauchschmerzen. Am Samstag hat meine Hündin mehrmals gebrochen, Sonntag war alles normal, Leckerlis hat sie gut gefressen, die "Hauptmahlzeit" hat sie größtenteils stehen lassen, aber sie ist generell eine mäkelige Fresserin... mhm.
    Können sich Magenbeschweren auf das Gangbild auswirken?

    Danke für die Antwort!

    Habe es gerade mit ihr probiert. Ich weiß nicht, ob der Reflex verzögert war, sie hat sie auf jeden Fall sehr langsam und vorsichtig wieder richtig hingestellt.

    Beim Hinstellen hat sie kurz gejunkt, falls das was zu bedeuten hat (habe unter ihren Bauch gegriffen). Das blöde ist, dass sie nie wirklich krank war bisher, ich deshalb nicht weiß, wie wehleidig sie ist. Sie ist allerdings schnell zu verunsichern, falls das da auch noch irgendeine ROlle spielt...

    Update: habe sie gerade nochmal beobachtet, als ich sie von den kalten Fliesen Richtung Sofa lotsen wollte.
    "Staksen" ist vielleicht nicht das richtige Wort. Sie geht aber extrem LANGSAM, bzw. jetzt zwei Schritte und dann habe ich sie getragen und auf's Sofa gesetzt. Dort hat sie direkt ihr Hinterteil plumpsen lassen und sich hingelegt. Sie liegt jetzt auf der anderen Seite als vorher. Zum Schlecken kann sie ihr Bein heben. Und wie gesagt, auch sonst, wenn ich ihre Beine vorsichtig bewege, kommt keine wirkliche Reaktion von ihr, habe nur das Gefühl, sie streckt die Beine nicht komplett aus.

    Seit heute morgen scheint es meiner Hündin nicht besonders gut zu gehen. Sie möchte nicht laufen, und wenn ich sie mit viel Mühe dazu motiviere, geht sie ganz langsam und stakst hinten. Wenn ich ihre Beine oder Pfoten abtaste, zeigt sie nicht viel Reaktion. Jetzt liegt sie bedröppelt da. Zwei, dreimal war sie an etwas so sehr interessiert (Geschehen im Garten, Brot in der Küche), dass sie aufstehen wollte, zuckte kurz, merkte dann aber wohl, dass es nicht geht / weh tut / ...

    Unsere beiden Tierärzte haben erst um 10 Sprechstunde. Hat bis dahin jemand schon einen Rat für mich? :sad2: