Beiträge von Boogie2

    Zitat

    ...wie sind denn die Kinder dem Welpen gegenüber eingestellt? wollen sie Kontakt? haben sie Angst? sind sie interessiert? mögen sie ihn?
    Und auch die Kinder müssen erst mal den richtigen Umgang mit Hund lernen.


    Die Kinder sind ganz begeistert. Leider haben Sie die Angst der Mutter aufgenommen und sind nun ängstlicher, als zu Beginn. Inzwischen traut sich die Größere nicht mal mehr, dem Hund ein Leckerli zu geben. Jeder "Biss" wird thematisiert und der Mama "gezeigt" (man sieht natürlich keine Bissspuren!).


    Das Problem ist, dass ich mir tatsächlich nicht vorstellen kann, dass der Welpe den Kindern - abgesehen von Kratzern - Verletzungen zufügen kann. Ich gehe dabei davon aus, wie die Welpen untereinander spielen. Dabei gibt es auch keine Verletzungen. Meine LG befürchtet dagegen, dass der Hund Ihren Kindern richtige Fleischwunden zufügt, wenn man nicht aufpasst.


    Was den Umgang mit der Situation angeht, bin ich völlig einig mit Euren Ratschlägen. Trotzdem wäre es einfacher, wenn mein LG keine Angst hätte. Die kann ich ihr wohl nicht nehmen und nur darauf hoffen, dass sie langsam mehr Vertrauen fasst.

    Liebe Hanne,
    wir haben uns abgesprochen, und sie sagte, sie hätte Erfahrung mit Hunden und wollte ihn unbedingt. Jetzt sagt sie, sie hätte das falsch eingeschätzt.


    Aber das ist ein anderes Thema, das nicht ins Hundeforum gehört....

    Liebe Hundefreunde,


    ich habe seit vier Wochen einen Flatcoated Retriever Rüden (jetzt knapp 13 Wochen alt), der sich wunderbar entwickelt. Er hat schon viel gelernt und begleitet mich schon ins Büro, wo er den ganzen Tag bei mir ist.


    Er ist ein ganz normaler, lebhafter Welpe mit typischem Welpenverhalten. Leider ist meine Lebensgefährtin genervt von dem Hund und - was schlimmer ist - hat panische Angst davor, dass der Hund ihre Kinder (4 und 8 Jahre alt) ernsthaft verletzen könnte. Ich kann mir das nicht vorstellen! Im schlimmsten Fall könnte es Kratzer geben, aber doch keine Fleischwunden! Oder?


    Natürlich lassen wir die Kinder nicht mit dem Hund allein und ich greife sofort ein wenn er schnappt oder hochspringt. Meine Lebensgefährtin hat trotzdem Angst.


    Kann man ihr die Angst nehmen? Wie ist denn Eure Einschätzung?