Beiträge von piratenkaterchen

    Um vielleicht noch einiges auszuschließen hier noch was wir schon mit dem TA besprochen haben.


    Goldakupuntur wäre bei ihr "sinnlos" weil es über 20 bereiche im Körper sind welche befallen sind. Der TA meinte, da könne er mit Akkupuntur nicht mehr viel machen.


    Ich hatte sie aber mal bei meiner THP in Behandlung zur äußeren Akkupunktur. Eine verbesserung konnte ich hier leider nicht feststellen :|


    Zeel bekommt sie ja bereits. Denkt ihr das Teufelskralle was hilft?

    Hallo zusammen und gleich mal danke für die vielen Tipps...


    Ich hoffe ich beantworte alle eure Fragen :p


    Ein Geschirr kann ihn nicht reiben weil ich nur am Halsband gehen.


    Ich bin ja mit allen meinen Tieren immer in der Tierärztlichen Klinik in Gessertshausen und bei denen habe ich mich auch echt immer gut aufgehoben gefühlt weil sie halt für alles einen Spezialisten haben. Als George zu mir kam hatte er 2 Eitrige Zähne. So kam ich zum Zahnspezialisten. Als ich angerufen habe wegen dem Juckreiz hieß es sofort ich bräuchte einen Termin bei Frau H. weil sie die Spezialistin auf dem Gebiet Haut wäre.


    Die Sarcoptesmilbe ist mir bei meinen Internetrecherchen auch immer wieder unter die Nase gekommen. Ich werde diesbezüglich nochmal Rücksprache mit der TÄ halten.


    Ihre Vermutung war allerdings auch das es eine Allergie ist, da er bei der Gabe von Kortison aufhörte zu kratzen. Das wäre jetzt bei Milbenbefall untypisch.


    Vor Demodex hatte ich am meisten Angst und da hab ich auch gleich nachgefragt. Die TÄ meinte aber das könne sie ausschließen weil der Krankheitsverlauf anders ablaufen würde. Bei Demodex kommt wohl zuerst der Haarausfall einhergehend mit Talg und Schuppenbildung und einer Verfärbung der Haut. Erst dann soll das Kratzen auftreten.
    Ich meine aber auch das sie Demodex beim Blut mitgetestet hat.


    Ich werde heute mal nochmal in Gessertshausen anrufen. Nachhaken was sie denn noch machen können und nebenher werde ich bei meiner THP anrufen. Die hat bisher immer meine Pferde behandelt und da war ich immer sehr zufrieden...

    Mir wurde erklärt das sie ein großes Blutbild machen, hier waren alle Werte, so wie man es bei einem jungen Hund erwartet, optimal.
    Neben dem großen Blutbild hieß es das sie auf alle Testbaren Allergien Testen wollen. Hier hieß es eben auch das alles Negativ war.
    Ach ja und der Milbentiter war eben auch negativ.
    Ein Pilz konnte ausgeschlossen werden. Jetzt steh ich halt eben da und bin ratlos...

    Hallo,


    also noch nebenzu ein paar Infos:
    George ist im Februar 1 Jahr alt geworden und am 2.2.13 zu mir gezogen.
    Bis vor 6 Wochen war alles okay.


    Ich behandle meine Tiere weder mit Entwurmungen noch mit Spot Ons.
    Ich barfe ihn genauso wie meine anderen Tiere.
    Die erste Zeit war er unauffällig. Erst vor 6 Wochen ging es los mit dem kratzen.


    Die Stellen waren Anfangs unauffällig. Noch mit Haaren bewachsen und nicht gerötet. Da er jetzt aber permanent kratzt wird die Haut gerötet durch das ständige knabbern und schabbeln und die Haare gehen aus. Einmal war es blutig. Dann hat er eben die Tabletten bekommen und es ist super verheilt. Keine Rötung mehr und nichts auffälliges. Seit gestern kratzt er ja eben wieder und es ist jetzt wieder leicht gerötet.

    Hallo zusammen,


    mein George wohnt nun seit Februar bei mir. Er ist eine ganz Arme Seele aus Rumänien.


    Vor ca 6 Wochen hat er angefangen sich zu kratzen. Allerdings immer nur an den Achseln und er knabbert an seinen Beinen. Nach 2 Tagen in denen ich es Beobachtet habe und keine Verbesserung eingetreten ist bin ich in die Tierklinik.


    Vermutung war Pollenallergie, hätte zur Jahreszeit gepasst und dazu das es eigentlich nur an den Beinen juckt. Ich sollte ihm hier zur Behandlung Morgens und Abends jeweils 2 Tabletten Ceterizin geben.
    Eine Woche später keine Veränderung sichtbar.


    Also noch mal in die Klinik. Es wurde Blut genommen. Milbentiter und Allergietest waren negativ. Somit konnte das nächste ausgeschlossen werden.


    Ich sollte nocheinmal kommen. Dann haben sie mit einer Art Schwarzlichtröhre geprüft ob es ein Pilz sei. Ebenfalls negativ.


    Nun wurden ihm für eine Woche Tabletten verschrieben. Art und Dosierung wie folgt:
    Rilexine 300mg Morgens und Abends jeweils eine
    Prednisolon 5mg alle zwei Tage Morgens zwei Stück


    Bis Vorgestern habe ich die Tabletten gegeben und er hat nicht mehr gekratzt. Seit gestern jedoch geht es wieder los. Wieder nur an den Achseln und den Beinen. An den Achseln kratzt er sich sogar Blutig.


    Ich stehe vor einem Rätsel und weis nicht mehr was ich noch machen soll. Ich will ihn aber auch nicht auf verdacht dann weiter mit Tabletten voll Pumpen.


    Kennt jemand sowas? Oder habt ihr Tipps?


    Lg Anna ;)

    Hallo zusammen,


    kurz als Vorgeschichte. Unsere Amy kam mit 4 Monaten zu uns. Bereits mit einem halben Jahr konnte sie kaum noch laufen. Bis zu ihrem dritten Lebensjahr waren wir in 10 verschiedenen Kliniken die nicht wussten was es sein könnte.
    Nach langem Suchen haben wir dann einen Arzt gefunden der uns sagen konnte das Amy einen angeborenen Fehler in den Knien hatte. Somit hat sie sich die Bänder und Sehnen quasi selbst zerstört.
    Sie hatte 2 große Operationen bei der ihr künstliche Kniegelenke eingesetzt wurden. Seit dem geht es ihr super und sie läuft wieder ohne Schmerzmittel. Mittlerweile fast 5 Jahre.


    Allerdings hat alles auch die schlechten Seiten. Sie hat mittlerweile schon ziemlich schwer Arthrose. Vorallem eben in den Gelenken der Hinterläufe und in den Zehen.


    Wir füttern ihr täglich Zeel und Canicox HD. Seit ca einem Quartal bekommt sie nun ein wenig Metacam als unterstützung.
    Soweit geht es ihr gut. Sie läuft immer noch beim Pferd mit und hat keine schlimmeren Beschwerden.
    Seit einer Woche allerdings merke ich eine kleine Verschlechterung.


    Nach längeren Internetrecherchen bin ich nun hin und her gerissen ob ich eventuell die Tabletten ändern soll. Zeel und Metacam würde ich belassen. Würdet ihr aber statt dem Canicox HD lieber etwas anderes geben? Ich habe nun schon von DeltaFLEX Forte gehört und noch von einigen mehr Medikamenten....


    Bin etwas hin und her gerissen. Was habt ihr da für erfahrungen?


    Lg Anna