Hallo zusammen, vielleicht habt ihr mibekommen, dass ich mir einen Chihuahuawelpen geholt habe. Der kleine Sammy ist jetzt 8 Monate alt. Ich habe vorkurzem die Fütterung umgestellt (wurde mir empfohlen): 1 abgestrichener Esslöffel Quark ein bisschen Lachsöl und sein gewöhnliches Trockenfutter geraspelte Karotte
+ 1mal die Woche ein Eigelb
Ist das überhaupt gut?
Und jetzt (ich weiss natürlich nicht ob es etwas mit der Fütterung zurun hat) haart er wie verrückt, das bürsten nimmt kein ende! Verliert er sein Welpenfell? Oder sein Winterfell? Bitte helft mir!
Hallo zusammen :) , ich habe mir vor 2 monaten einen langhaar chihuahua zugelegt Er heisst Sammy, müsste jetzt 7. Monate alt sein (ja, wir haben ihn sehr spät bekommen) und soollte ein LH Chi sein. Hier mal ein paar bilder:
Was ein niedlicher Fratz! Und dieser winzig kleine Dummy.
Vielleicht findet er es draußen einfach zu aufregend und macht deswegen dort nicht? Gehst du denn die 20 Minuten mit ihm spazieren? Oder bleibst du an einer Stelle stehen? Ich würde an einer geeigneten Stelle zum lösen stehen bleiben und dann einfach mal warten, das Warten möglichst langweilig gestalten.
nichts, wenn er kläfft. Er kennt die Bedeutung dieses Kommandos nicht. Ein Abbruchsignal muss auch erst konditioniert und geübt werden. Weißt du wie das geht? In welchen Situationen kläfft er denn? Das wäre zuerst mal wichtig zu erfahren.
Meistens wenn jemand kommt, oder er sein eigenes Spiegelbild sieht
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
1. Mein kleiner schleckt seine Pfote, beisst rein, aber es lässt sich nichts auffälliges finden, und dieses rumgeknabber an der foto macht mich verrückt helf miiiir! Wisst ihr was da los ist? Er hört garnicht mehr auf damit. Ausserdem schleckt er auch alles andere ab (Klamotten, Kissen, decke) und auch alles vom Boden)
2. Eigentlich ist er recht Stubenrein und macht ganz brav draussen, aber leider nicht sein grosses geschäft. Da ich mich daran halte nicht zulange gassi zu gehen (er ist vierzehn Wochen alt, gehe ungefähr 20 min) Wenn wir dann rein gehen, macht er meisten 5-10 min. in der Wohnung. ich bin am verzweifeln:(
3. Dann gräbt er wie ein verrückter auf decken rum und hört damit nicht mehr auf, wisst ihr wieso?
4. Und noch zum Schluss: Habt ihr vielleicht Tips wie man reagieren soll wenn er kläfft? Einfach 'Aus' sagen oder 'Nein'?
Danke fürs Lesen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Einen Chihuahua-Welpen mit einem jungen Labrador "spielen" lassen ist natürlich Blödsinn. Darüber sind sich hier ja die meisten einig Es geht aber ja um hilfreiche Ratschläge und nicht um eine Grundsatzdiskussion. Auch eine Mini sollte meiner Meinung nach an große Hunde gewöhnt werden, aber dann eben nicht an einen tobenden Jungspund, sondern einfach an einen großen ruhigen Hund mit guten, gefestigtem und berechenbarem Sozialverhalten. Richtig toben lassen würde ich in der Welpenzeit nur mit Hunden ähnlicher Größe. Je nachdem wie vorsichtig die Hunde sind können aber auch große und kleine Hunde gemeinsam spielen - das sieht dann eben anders aus. Etti wiegt beispielsweise 4,5kg und spielt mit (ausgewählten!) Hunden jeder Größenordnung. Wie das dann aussieht ist sehr unterschiedlich, mit "Kleinen" ist das häufig richtiges getobe und Maulringen, mit "Großen" sind das dann eher Rennspiele oder die größeren Hunde setzen/legen sich hin und es wird vorsichtig gegenseitig an sich rumgezupft. Als Etti hier einzog (1-2kg hat sie da gewogen) war Luna (fast 40kg) schon über 10 Jahre alt und die beiden haben göttlich miteinander gespielt. Etti stand auf dem Sofa und Luna saß davor, es wurde (supervorsichtig von Lunas Seite) an sich gegenseitig rumgeknabbert. Mit einem ziemlich großen Galgo-Mix hier aus der Gegend macht sie supergerne Rennspiele (der Galgo-Mix ist der Hase... sieht köstlich aus wenn sie ihr "jagt" ).
Ein Chi ist natürlich noch mal eine Nummer leichter und zierlicher. Ich würde trotzdem den Kontakt zu "sanften Riesen" suchen, damit der Mini lernt, dass große Hunde nicht beängstigend sind. Je nachdem wie die Chemie stimmt kann auch ein kleiner Hund (wenn mit gutem Sozialverhalten & mächtig einer vernünftigen hündischen Verständigung) mit größeren Hunden spielen, wenn diese an Kleinhunde gewöhnt sind und entsprechend vorsichtig mit ihnen umgehen. Auf jeden zulatschen würde ich halt nicht
PS: Mir fiel die Umstellung von "Groß" auf "Klein" übrigens sehr schwer. Luna hatte ich ja quasi immer "an der Hand" (SH etwa 65-70cm), Etti ist arg klein und die Handhabung ist einfach anders, wenn man so einen Mini hat. So Sachen wie "bei Fuß" (auf die ich auch bei kleinen Hunden Wert lege) haben deutlich länger mit ihr gedauert, weil man einfach anders üben muss. Andere HH begegnen mir mit Kleinhund auch anders, was häufig anstrengend ist.
Meine 1. Hündin ist auch recht gross (30 kg) und ich glaube diese Umstellung wird mir schwerfallen. Meine Hündin ist sehr ruhig und verträglich, was Recht gut wäre um den Neuzuwachs an grosse hunde zu gewöhnen.
Hallo, Ich habe auch eine kleine Rasse einen Malteser Shih Tzu Mischling aber den kann man glaub ich nicht mit nem Chihuahua vergleichen. Das einzige was ich dir empfehlen kann ist, deinen kleinen nicht zu sehr zu verwöhnen. Ihn noch zu sehr bemüttern und ihn mit anderen Hunden spielen zu lassen. Weil viele Hundehalter mit besonders kleinen Rassen denken, dass die kleinen so zerbrälich sind und nicht mit anderen Hunden spielen dürfen. Ansonsten weiß ich von vielen Chihuahua Besitzer, dass es kleine Kleffer sind also falls dein kleiner auch neigt viel zu bellen Versuch es von Anfang an abzugewöhnen weil wenn er älter ist, ist es zu spät. Ich wünsche dir viel spaß mit deinem Chihuahua :)
Ja! ich will in der Erziehung auf jedenfall sehr konsequent sein. Dankeschön!
Hallo zusammen, in zwei Woche ist es so weit, mein Chihuahua Welpe zieht ein. Vor einer Woche war ich bei einem anerkannten Chihuahuazüchter Welpen anschauen und es war Liebe auf den ersten Blick. Ich habe ihn reserviert und hole in bald ab. Meine Familie und ich haben uns auf den Namen Sammy geeinigt.:) Ich habe Hundeerfahrung, aber nicht mit einer so kleinen Rasse, was muss ich beim Einzug beachten? Oder generell bei so kleinen Rasse ? Bitte helft mir.
---------------------
Ich kann ihn mit zur Arbeit nehmen, also ist das Alleinsein kein Problem. Ausserdem habe ich Hundeerfahrung und hoffe ihr könnt mir mit der Rasse helfen. Natürlich habe ich mich bei dem Züchtern und ihn Büchern informiert, wollte aber wissen ob mir hier vllt Chihuahua halter direkt helfen können. Danke Liebe Grüsse
auf den ersten blick, wirkt sie eigentlich seriös, doch dann bin ich auf Welpen zur abgabe gegangen und lass bei den meisten Mädchen: ,,mini langhaaar Chihuahua"
das ist doch nicht seriös. oder? ein Chihuahua hat nach rassestandart 2-3 Kilo endgewicht sag man, natürlich kann es ausnahmen geben, aber so viele? was haltet ihr davon?
liebe grüsse PS: nein, ich bin nicht auf der suche nach einen mini- bzw teacup Chihuahua :)