Hallo!
Schön, dass du dich vor der Anschaffung über Frettchen infomierst. Diese kleinen Hausbewohner sind nämlich nicht so einfach zu halten.
Ich selbst besitze vier Frettchen.
Das mit dem Stinken ist so eine Sache. Frettchen stinken nur in der Ranz so furchtbar. Aber dem kann /bzw. muss entgegen gewirkt werden.
Fähe (Weibliche Frettchen) müssen vor der ersten Ranz kastriert werden.
Ansonsten ist die Warscheinlichkeit sehr groß, dass das Tier, wenn es nicht gedeckt wird, an einer Oestrogenvergiftung stirbt.
Bei Frettchen ist es nämlich so, dass nur eine Bedeckung die Tiere aus der Ranz holen kann. Es ist natürlich nicht Sinn der Sache, die Tiere dann ein /zweimal im Jahr Nachwuchs bekommen zu lassen.
Ansonsten brauchst du sehr viel Platz für diese Tagaktiven Räuber.
Frettchen brauchen einen großen Käfig (umgebauten Schrank), wenn sie nicht den ganzen Tag ein Zimmer zur Verfügung haben. Bei zwei Frettchen rechnet man 2 qm² Grundfläche. Für jedes weiter Frettchen kommt nochmal 1 qm² hinzu.
Ein weiterer Punkt ist die Ernährung.
Aber ich denke, dass könnte ich dir bei Interesse nochmal genauer erklären.
Ich hoffe, das waren schon mal ein paar sehr wíchtige Infos.
Viele Grüße Nina + ihre Rasselbande