Eine kleine Anekdote aus dem Leben mit Dobby ..
der Schrei meiner Chefin hat mich vom Schreibtisch hochgerissen und ich sollte schnell mal herkommen -
in ihrem Büro die Bescherung:
Der Krapfen (Berliner... für die Nicht-bayern unter uns, haha ) feinsäuberlich samt Tüte vom Schreibtisch verschwunden....am Boden nur noch die zerrissene Tüte, etwas Puderzucker und hier und da ein Klecks Aprikosenmarmelade. 
Ich habe mich natürlich erstmal reflexartig bestürzt entschuldigt, allerdings fand meine Chefin es eigentlich genauso saukomisch wie ich und wir krochen anschließend gemeinsam mit einem Lappen unter ihrem Tisch herum um die Marmelade aufzuputzen. Und gewundert haben wir uns vor allem wie und wann das passiert sein sollte, denn Dobby lag friedlich bei mir im Büro auf seiner Decke?!
Dobby stand mit betretenem Gesicht genauso fassungslos daneben, die großen Beagletopflappen nach vorne geklappt und beobachtete unser emsiges Treiben....wer mag DAS wohl gewesen sein????
Unschuldig wie ein Engel der Beagle, keine verräterischen Spuren außer dem was am Boden noch zu finden war......
wäre da nicht dieser extrem süßliche, auffallend starke Aprikosengeruch gewesen, der aus des Beagles Maul zu uns drang...einmal mit der Nase hin und eine Lefze angehoben war das Aprikosenbäumchen enttarnt 
Dobby musste daraufhin schnell auf seine Decke verschwinden, wo er die nächsten 2 Stunden schnarchend verbrachte - schläft sich prima mit einem dicken Krapfen im Beaglebauch....jaja, mein wohlerzogener Dobby, der sich daheim nie an einen Tisch wagen würde, geschweige denn mit den Pfoten irgendwo hoch krebsen würde, der aber bei allen Dingen aus gebackenem Teig leider nicht mehr widerstehen kann....
und schimpfen konnte man die diebische Elster auch nicht mehr, war ja alles schon längst erledigt.
Da fällt einem doch nix mehr ein 