Beiträge von Dobby

    Da sitz ich nun, so ganz allein, wo seid ihr Brüder und Schwesterlein?

    Die Laubhütte hab ich ausgekehrt,
    hab den Topf augesetzt, den Müll geleert.

    Der Frühling ist da, die Bäume blühen,
    nun solltet ihr Euch doch bald her bemühen.

    Um mit mir in alten Zeigen zu schwelgen und den Afghanen zu rauchen,
    ich finde wir können den ein oder anderen brauchen :joint:

    Die Laubhütte ist offen, kommt herein,
    damit wir mal wieder können beisammen sein!

    :D

    Hallo Marion und willkommen in der Welt der jagdlich interessierten Hunde :D

    Es wurden ja schon einige Tips genannt, lies dich da mal schlau.

    Ich glaube das wichtigste ist, dass Du wirklich anfängst zu trainieren - die Mischung machts.....

    - ausreichend Bewegung
    - Auslastung für Nase und kopf
    - Impulskontrolle, so dass der Hund lernt sich auch bei schnellen Bewegungen von Enten etc nicht sofort impulsartig zu reagieren, sondern sich beherrschen kann
    - Reizangeltraining wäre evtl auch angebracht
    - ein sicheres Rückrufkommando solltest Du anstreben, dass wenn er Dir doch mal auskommt, Du ihn wieder abrufen kannst
    - auf jeden Fall die Flexi gegen eine Schleppleine tauschen, die Du fest in der Hand hast und mit der Du wirklich arbeiten kannst

    Vielleicht schaust Du mal ob Deine Kreisjägerschaft bei Dir einen Kurs für Nichtjäger anbietet - da lernt man viel über das Arbeiten mit Jagdhunden und das bietet einige Grundlage an Gehorsam usw.

    Was hast Du da denn eigentlich? Einen Labrador? Der sollte eigentlich mit etwas Training schon ganz gut kontrollierbar werden ;)

    HUhu -

    ich habe auch ein paar mal Kaltgepresstes versucht (also nicht ich, sondern Dobby :D ), aber wirklich vertragen hat er keines davon....

    er hatte Dauerhunger, es gab Elefantenhäufen und davon einige :hust: oder/und Durchfall....ging also gar nicht.

    Getestet hatte ich Lupovet Sporty, Canis Alpha und Real Nature...ist aber schon eine Weile her. Ich hab das Kapitel "kaltgepresst" dann irgendwie abgehakt.

    Ach ich..... hab das gar nicht gesehen, dass sie aus München ist.

    Wir haben hier 3 Kliniken, die haben alle auch Nachtdienst! Oberhaching, die Uniklinik und Haar.

    Hoffe es ist nichts schlimmes, nur ein Hämatom..

    Ich glaube so war er sicher nicht gemeint von Britta -

    aber es ist natürlich so, dass in einem normalen Alle-Hunde-Forum auch oft kontroverse Meinungen zur Jagd da sind.

    Genauso sind aber auch interessierte User da - außerdem finde ich das Thema "wie halte ich den Hund vom jagen ab" ist für Jäger genauso relevant wie für Nicht-jäger letztendlich....denn schließlich soll auch der Jagdgebrauchshund im Alltag nicht unkontrolliert jagen ;)

    Also sieh das doch etwas entspannter, es gab hier schon schöne Jagdthemen und sehr gute Diskussionen dazu.....
    Von "Jagd anpreisen" kann ja keine Rede sein, denn für viele User ist das absolutes Neu-land und es besteht auch kein Interesse daran selber in der Richtung tätig zu werden..aber deswegen kann man sich ja trotzdem schön austauschen.

    Eine kleine Anekdote aus dem Leben mit Dobby ..

    der Schrei meiner Chefin hat mich vom Schreibtisch hochgerissen und ich sollte schnell mal herkommen -
    in ihrem Büro die Bescherung:

    Der Krapfen (Berliner... für die Nicht-bayern unter uns, haha ) feinsäuberlich samt Tüte vom Schreibtisch verschwunden....am Boden nur noch die zerrissene Tüte, etwas Puderzucker und hier und da ein Klecks Aprikosenmarmelade. :schockiert:

    Ich habe mich natürlich erstmal reflexartig bestürzt entschuldigt, allerdings fand meine Chefin es eigentlich genauso saukomisch wie ich und wir krochen anschließend gemeinsam mit einem Lappen unter ihrem Tisch herum um die Marmelade aufzuputzen. Und gewundert haben wir uns vor allem wie und wann das passiert sein sollte, denn Dobby lag friedlich bei mir im Büro auf seiner Decke?! :hust:
    Dobby stand mit betretenem Gesicht genauso fassungslos daneben, die großen Beagletopflappen nach vorne geklappt und beobachtete unser emsiges Treiben....wer mag DAS wohl gewesen sein????

    Unschuldig wie ein Engel der Beagle, keine verräterischen Spuren außer dem was am Boden noch zu finden war......
    wäre da nicht dieser extrem süßliche, auffallend starke Aprikosengeruch gewesen, der aus des Beagles Maul zu uns drang...einmal mit der Nase hin und eine Lefze angehoben war das Aprikosenbäumchen enttarnt :headbash:

    Dobby musste daraufhin schnell auf seine Decke verschwinden, wo er die nächsten 2 Stunden schnarchend verbrachte - schläft sich prima mit einem dicken Krapfen im Beaglebauch....jaja, mein wohlerzogener Dobby, der sich daheim nie an einen Tisch wagen würde, geschweige denn mit den Pfoten irgendwo hoch krebsen würde, der aber bei allen Dingen aus gebackenem Teig leider nicht mehr widerstehen kann....
    und schimpfen konnte man die diebische Elster auch nicht mehr, war ja alles schon längst erledigt.

    Da fällt einem doch nix mehr ein :lol:

    Ich habe das vor etwa 1,5 Jahren machen lassen....

    ich habe mir keine Gedanken gemacht wie lange die Tollwutimpfung jetzt zurücklag (ich glaube es waren damals 6 Monate oder so....) oder ob ich nachimpfen müsste - gekostet hat es etwa 70 Euro meine ich.

    Dobby hatte statt dem erforderlichen Mindestwert von 0,5 dann stattliche 3,65 und somit war das Ding erledigt.

    Im Moment wird er im 2 Jahres Takt Tollwut geimpft, da gibt es bei der englischen Einreise keine Probleme.

    Kim - die übermorgen mit dem Hund auf die Insel fährt :D

    Guten Morgen -

    wundere mich grade, dass das keiner schreibt :???:
    wollte nur mal anmerken, dass es einige Hunde gibt die FRISCHES Wild nicht besonders gut vertragen und entweder mit Durchfall oder Erbrechen reagieren....

    Auch Wildpansen wird nicht von allen vertragen, da dieser sehr viel Eiweiß enthält.

    Ich würde empfehlen das Wild vorher einzufrieren, auch schon deshalb damit Trichinen, falls je welche drin sein sollten, abgetötet werden.

    Meiner verträgt glücklicherweise Wild völlig problemlos, hat ja auch auf der Jagd ständig Kontakt mit völlig frischem Wild und hier gibt es öfter Rehaufbruch etc.
    Also an sich eine super Sache, wenn es Dein Hund aber nicht verträgt würde ich Dir empfehlen, vorher einfrieren, wenn es dennoch nicht geht, dann ankochen oder ganz kochen ;)