Beiträge von Leine

    Nach dem Foto habe ich gefragt weil sich schon so mancher Golden Retriever als HSH entpuppt hat.


    Wäre immernoch keine Erklärung für die merkwürdige Futteraggression aber man hätte schon mal einen Ansatz.


    Und ja, jeder Hund ist anders, aber GR Mädels sind mit 7 Monaten noch echte Pupsnasen, die sicher nicht grundlos "auf Kehle gehen".

    Ich hoffe im Tierheim wird der Hund gesundheitlich durchgecheckt.

    Also, ich bin ja "der Umweg", sprich Pflegestelle.

    Ich nehme Hunde von einem seriösen Verein unter deutscher Leitung, bei dem die Hunde schon eine Weile im Tierheim im Ausland saßen.


    Fragen, die ich mir stelle: genaue Vorgeschichte des Hundes?

    Wann soll sie ausreisen?

    Stichwort: Tollwut Impfung und Wartezeit


    Wenn die Hündin seit einer Woche mit anderen Hunden, Kindern (Katzen?) in einer ungewohnten Umgebung sitzt, dann backt sie natürlich erstmal ganz kleine Brötchen.

    Da sind die meisten Hunde durch den sozialen Druck erstmal total lieb und laufen einfach mit.

    Das sagt aber noch nicht viel aus.


    Dir als Hundeanfänger noch dazu mit Kind rate ich unbedingt zu einem Hund, der schon in Deutschland ist und kennen gelernt werden kann.


    Erst dann kann man sehen, ob ihr zusammen passt.

    Euer Hund war so ruhig weil er sein Dasein sonst gar nicht ertragen hätte.

    Ich habe vor Jahrzehnten eine Frz. Bulldogge gepäppelt, die ähnlich stoisch und habe mich mit spezialisierten Tierärzten lange ausgetauscht.

    Der Tenor war stets: ein Tier, dass ständig solche Schmerzen, Einschränkungen und Luftnot hat muss so einen Charakter entwickeln weil er sonst nicht überleben würde.


    Kurz gesagt, euer Hund hat alles mit sich machen lassen weil anziehen und wie ein Gegenstand behandelt werden Pillepalle war gegen die Qualen die er sonst zu ertragen hatte.

    Eure Lebensumstände sehe ich sich als Knackpunkt.

    So ganz habe ich es noch nicht verstanden.

    Im Hellen ist sie draußen entspannt?

    Gibt es einen sicheren Garten?

    Ist sie dort im Dunkeln entspannt?

    Ist sie im Haus entspannt?

    Auch im Dunkeln?


    Mit Angsthunde starte ich hier von einer sicheren Basis aus.

    In eurem Fall könnte das so aussehen, dass erstmal im Garten geübt wird.

    Garten im Hellen.

    Garten im Dunkeln.

    Je nachdem wo da der Stand ist.

    Dann immer die gleichen Runden im Hellen. (Länge ans Stresslevel anpassen)

    Wenn das entspannt möglich ist, kann man kleinschrittig von der sicheren Basis Garten starten bei Dämmerung zu üben.


    Aber all das sollte ein Trainer begleiten der einen Blick auf Stressanzeichen hat.