Beiträge von noli81

    Mia hat das auch am Anfang auch ganz oft gemacht. Auch jetzt gerade wieder, sitzt sie vor mir und jault mich an. Ich bin nämlich grad vom Fußboden wieder auf die Couch gegangen. Noch kommt sie da nicht hinterher, nur mit den Vorderpfoten steht sie dann oben. Ich sag ihr dann "runter" und das klappt auch ganz gut. Meistens lieg ich dann doch wieder auf dem Fußboden herum zum kuscheln. Gerade abends hat sie ein extremes Kuschelbedürfnis (was auch ich total genieße, ich gebs zu) Nur doof, dass das die einzige Zeit ist hier mal zum Lesen zu kommen. Eigentlich sollen die Hunde nicht auf die Couch, bei Mia könnte ich schon manchmal schwach werden. Aber mit 2 Hunden auf dem Sofa, brauch ich ein Neues. Sonst haben mein Mann und ich keinen Platz mehr.
    Klappt das bei euch mit dem "auf die Couch nur nach Einladung"? Hab ein wenig Angst das zu erlauben... auf der anderen Seite hat es sowas gemütliches...und ich müsste nicht mehr auf dem harten Boden sitzen :D


    Heute hatten wir das erste nicht spielerische "Aus". Mia hat sich einen toten, aus dem Nest gefallenen Vogel geschnappt. :lepra: War das toll, ihr den aus dem Maul zu puhlen. Sie fand den nämlich gar nicht so schlecht.

    Katzinka: ich habe heute den ganzen Tag über immer mal wieder an dich gedacht! Schön, dass Kuzco endlich zuhause ist! Und was ist das für ein Hübscher!
    Das wäre ja der Oberhammer, wenn Kuzco schon weiß wo er raus muss, und sich vom ersten Tag so bemerkbar macht. Mia ist, was das angeht, wohl eher ein Spätzünder :D


    Bei uns ist das Halsband/Geschirrproblem genau anders herum. Mia hast es, wenn ich die Leine am Halsband festmachen will. Die bleibt einfach stehen. Am Geschirr ist das kein Problem.


    Junie ist auch eine bildhübsche Hündin! Die wird auch als erwachsene Hündin noch die Menschen begeistern. Ich habe eine große schwarze Hündin, die finden andere Menschen nicht immer niedlich. Keine Ahnung warum.

    Vany, das klingt alles super! Und auch du liest dich viel entspannter! Freut mich, ganz ehrlich, für dich, dass es so viel besser läuft. Eines muss ich aber sagen:





    WO bleiben neue Fotos?

    musste gerade echt schmunzeln und wollte euch daran teilhaben lassen....


    Wie fotografiert man einen Welpen?



    1. Nehmen Sie einen neuen Film aus der Schachtel und laden Sie Ihre Kamera.


    2. Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie sie in den Abfalleimer.


    3. Nehmen Sie den Welpen aus dem Abfalleimer und bürsten Sie ihm den Kaffeesud aus der Schnauze.


    4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund für das Foto.


    5. Montieren Sie die Kamera und machen Sie sie aufnahmebereit.


    6. Suchen Sie den Welpen und nehmen Sie ihm den schmutzigen Socken aus dem Maul.


    7. Platzieren Sie den Welpen auf dem vorbereiteten Platz und gehen Sie zur Kamera.


    8. Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie Ihrem Welpen auf allen vieren nach.


    9. Stellen Sie Ihre Kamera mit einer Hand wieder ein und locken Sie Ihren Welpen mit einem Leckerbissen.


    10. Holen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie die Linse vom Nasenabdruck.


    11. Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie ihn weg (den Blitzwürfel).


    12. Sperren Sie die Katze aus und behandeln Sie den Kratzer auf der Nase Ihres Welpen mit etwas Gel.


    13. Stellen Sie den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf den Couchtisch.


    14. Versuchen Sie dem Welpen einen interessierten Ausdruck zu entlocken, indem Sie ein Quietschpüppchen über den Kopf halten.


    15. Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und holen Sie die Kamera unter dem Sofa


    16. Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie den Welpen hoch und sagen: "Nein - das machst Du draußen".


    17. Rufen Sie Ihren Lebenspartner, um beim Aufräumen zu helfen.


    18. Mixen Sie sich einen doppelten Martini.


    19. Setzen Sie sich in einen bequemen Sessel und nehmen Sie sich vor, gleich morgen früh mit dem Welpen "Sitz-Platz" zu üben.

    Mia hat das mit der Stubenreinheit auch noch nicht zu 100% verstanden. Ich mach mir da aber auch keinen Stress, irgendwann wird sie es schon packen. Ich habe das Gefühl, wenn sie merkt, dass sie mal pieseln muss, dann zeigt sie das mehr oder weniger deutlich an und dann klappt es echt gut. Wenn meine 2 Chaoten hier wie verrückt spielen, dann entdecke ich aber schon ab und an eine Minipfütze...kann das einfach durch das Spielen kommen? Dass sie sich einfach dabei löst? Mia ist ja jetzt 14 Wochen alt. Wir hatten auch schon einmal 1 1/2 Wochen kein Unfall im Haus. Naja, die Kleine wirds schon schaffen.
    Bin mal gespannt, wie groß und schwer Mia mal werden wird. Hab da noch so keine Vorstellung (Mix halt)
    Ich denke, allzu schwer und groß wird sie nicht. Sie ist jetzt mit 14 Wochen 32cm hoch und wiegt 5,2kg.

    der Bereich vor dem Körbchen von Mia ist übrigens mit einem alten Türschutzgitter "gesichert" damit sie nicht durchs Zimmer wandern kann und überall hinmacht (ich schlafe nämlich sehr tief :D )
    Sie kann aus dem Körbchen raus, müsste mir dabei allerdings übers Gesicht latschen und davon werde sogar ich wach. ;)

    Und beim alleinebleiben wird ihr Aktionsradius auch eingeschränkt, damit ich nicht das ganze Haus neu renovieren muss, nur weil Mia mal 30 Minuten alleine bleiben soll. Ein Zimmer muss da reichen - erstmal. Meine große Hündin bewegt sich mittlerweile auch beim alleine bleiben durchs Haus. Aber auch sie wurde anfangs im Hundezimmer "eingesperrt". Und irgendwie muss man es ja trainieren, oder?

    Ich muss gestehen, ich komm hier nicht mehr mit. Da guckt man ein paar Stunden nicht ins Forum und muss so viel nachlesen. :rollsmile:


    Katzinka: unser Haus geht über drei Etagen. Da unser Wohnzimmer im 1. Stock liegt, läuft Rassa auch mal die Treppen. Ich gucke, dass sie die nicht zu eilig hoch und vor allem herunterläuft. Mia trage ich immer, sowohl hoch als auch runter.


    Zum Thema schlafen: Mia schläft neben meinem Bett. Ihr Körbchen steht etwas höher, so dass sie dicht bei mir sein kann, aber nicht in meinem Bett. Ich gehöre nämlich auch zu denen, die das einfach nicht mögen.
    Die ersten 2 Wochen kam sie auch nur zu Ruhe, wenn sie ganz dich bei mir lag, am liebsten auf meiner Hand. Das hat sich aber gegeben. Nun wird abends noch ne Runde gekuschelt (von Körbchen zu Bett) und dann schläft sie.
    Ich habe MaYal immer als sehr einfühlsam angesehen. Ich kam mir, bei den ganzen Kuschelbildern fast ein wenig herzlos vor, weil meine eben nicht aufs Bett dürfen. ;)


    Ich finde, wir alle dürfen doch über unsere Erfahrungen, Ängste uns Sorgen bezüglich der Welpen austauschen und jeder hört doch gern die Erfahrungen der anderen. Ich finde es toll, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und dabei macht es keinen großen Unterschied, ob derjenige seit 40 Jahren Hunde hat, oder seit 4 Monaten. Weil ich jede Erfahrung eines anderen nicht 1:1 auf meinen Hund und mich übertragen kann. Aber ich ziehe aus allen Meinungen etwas für mich und meine Hunde.

    Ach Gott ist das niedliche, wie sie da engelsgleich daliegt. Zum Knutschen!


    Hundekeeeks: Mia ist seit einem Monat bei uns! Sie war, laut Tierheim, die Ängstlichste von allen vier Welpen... :hust: also sie ist viel, aber nicht ängstlich!
    Die ersten Tage war sie schon arg zurückhaltend, aber ich denke, das ist normal.