Beiträge von NaChiMa

    Morgens bzw. Nachts ist es toll mit ihm draussen. Er ist total entspannt weil einfach nicht allzu viel um uns passiert. Es fällt allgemein auf das er draussen an der Leine dauerhaft mit zurück gelegten Ohren läuft. Sobald er von der Leine ist, ist er wie ausgewechselt. Er hat sichtlich Freude. Ihn bringt dann auch nichts aus der Ruhe. Ist er z.B. an der Leine und nimmt aus der Ferne ein bellen war reagiert er darauf, bewegt er sich ohne Leine ist ihm das egal. Da hat er nur Augen für uns, sein Stöckchen und die Umgebung.

    Also wir müssen über eine Strasse, dann kommt ein kleiner Parkplatz und dann sind da direkt Treppen zum Park welcher dann schon in ne Art Wald übergeht. Also am Anfang ist Wiese mit Spielplatz und Grillplätzen und dann kommen richtig freie Wiesen und Büschungen. Vom Haus bis zum Park/Wald sind es ca. 2 Min. Also nicht weit. Auf dem Weg in den Park rein ist z.B ein Gehege mit Gänsen welche wirklich richtig auf ein los gehen und Laute geben. Die interessieren Chiko überhaupt nicht. Vielleicht kennt er das Geräusch vom Bauernhof.? Naja es ist dann so: Sobald Chiko einen anderen Hund, einen Mensch, ein Kaninchen was auch immer entdeckt stellt er die Ohren auf und fixiert mit seinem Blick das von ihm entdeckte. Sobald wir dann weiter in die Richtung laufen oder man sich uns nähert fägt er wie verrückt an zu bellen, zieht an der Leine und ist auch noch eine ganze Zeit nachdem das "Objekt" aus dem Sichtfeld ist nicht mehr zu beruhigen.

    Wenn ich mit Chiko draußen bin und es nähern sich Menschen oder wir nähern uns werden direkt die Ohren aufgestellt und manchmal auch die Nackenhaare. Bekommen wir von für Chiko völlig fremden Menschen Besuch verhält er sich absolut lieb, freut sich, jeder wird geknutscht und muss kuscheln, er bellt nicht nix. Wenn er so arg verunsichert wäre würde ihn das doch auch verunsichern.? Ich bin echt verzweifelt es ist unmöglich mit ihm raus zu gehen und ich weiß gar nicht wie oft ich mich nun schon auf die Nase gelegt hab. Er ist oft einfach nicht zu bändigen...

    Er kann nicht alleine bleiben. Also da sagte uns die Dame von der Pflegestelle direkt das man das noch trainieren muss. Gestern waren wir das erste Mal eine Stunde einkaufen. Als wir vor der Tür standen hab ich gehört das er leise am "weinen" war. Muss dazu sagen das er sich sehr ruhig verhält, also er bellt nicht in der Wohnung auch nicht wenn es z.B schellt. Als wir rein kamen hat er sich gefreut als wären wir ewig weg gewesen. Er darf sich in der Wohnug frei bewegen und auch mit ins Bett was er auch tut aber meistens haut er irgendwann ab.
    Er ist ein toller Hund! Kennt seine Grenzen beim spielen, kuschelt super gern, bedrängt uns nicht wenn wir essen oder so. Hört in der Wohnung und auch draussen solang wir allein sind 1A.

    Was ich mich halt Frage wenn es z.B eine Blasenentzündung wäre müsste er dann nicht auch häufig am Tag aber dafür nur kleine Mengen wie wir Menschen auch.? Oder ist die Symptomatik da so anders wie bei Menschen? Sollte es aber was schon länger bestehendes eventuell chronisches sein wieso war dann die ersten 9 Tage alles in Ordnung.?